Wetter am Donnerstag, 16.10.2025: Sonne über dem Nebel – milde Herbstluft aus dem Norden
von belmedia Redaktion polizei.news Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Ein blockierendes Hoch mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln bestimmt das Wetter über Westeuropa. Mit mässiger Bise gelangt weiterhin kühle und etwas feuchtere Luft zur Alpennordseite.
Über der feuchten Grundschicht strömt aus Norden trockene und recht milde Luft zum Alpenraum.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
In den Niederungen am Vormittag verbreitet Nebel oder Hochnebel, Obergrenze um 1500, in der Region Basel am Vormittag 600 bis 900 Meter. Im Flachland im Tagesverlauf nur teilweise, inneralpin rasche Auflösung. Sonst sonnig.
Temperatur in den Niederungen am Morgen um 5, am Nachmittag 10 bis 15 Grad. Am Nachmittag schwache bis mässige Bise. In den Bergen schwacher Nord- bis Nordostwind. Nullgradgrenze auf 2800 Metern.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Auf der Alpennordseite und im Rhonetal Hochnebel, Obergrenze um 1500 Meter. Im Wallis im Laufe des Vormittags Auflösung, auf der Alpennordseite im Tagesverlauf nur teilweise Auflösung. Oberhalb des Hochnebels sonnig.
Temperatur in den Niederungen am Morgen 5 bis 9 Grad, am Nachmittag um 13, im Wallis bis 17 Grad. Im Mittelland schwache Bise. In den Bergen schwacher Nordostwind. Nullgradgrenze um 2800 Meter.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Auf der Alpensüdseite sowie im Unterengadin zu Beginn ausgedehnte, hochnebelartige Bewölkung, Obergrenze um 2200 Meter. Im Laufe des Vormittags besonders in den Alpen grössere Aufhellungen, später auch in den südlicheren Regionen. Am Nachmittag im Mittel- und Südtessin zumindest teilweise sonnig, in den übrigen Regionen meist sonnig.
Temperatur in den Niederungen am Morgen um 12, am Nachmittag um 18, im Oberengadin um 12 Grad. In den Bergen schwacher Nordostwind. Nullgradgrenze um 2600 Meter. Berge zwischen 1400 und 2300 Metern oft in Wolken.
Tipps für Donnerstag: So machen Sie das Beste aus dem Herbstwetter
- Nebelzonen meiden: Wer Sonne tanken will, sollte auf über 1500 Meter ausweichen – dort präsentiert sich das Wetter meist strahlend.
- Wanderwetter nutzen: Ideale Bedingungen in den Alpen – windarm, trocken und oberhalb der Nebelgrenze sonnig.
- Zwiebellook empfohlen: Morgens kühl, nachmittags mild – besonders in den sonnigen Lagen wird’s angenehm.
- Vorsicht bei Autofahrten: Dichter Hochnebel am Morgen kann die Sicht stark einschränken – vorausschauend fahren.
- Luft trocknet ab: Die Bise bringt trockenere Luft – wer empfindlich auf trockene Haut reagiert, sollte cremen.
Wetterimpressionen vom 15.10.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“