Familie

„Zahnbürstenpiraten“: Kindermusik, die Zähneputzen zum Abenteuer macht

Mit Fantasie und Mitreisskraft bringt Janina, besser bekannt als „Hier kommt Nina“, frischen Schwung in die Welt der Kindermusik. Ihre neueste Single „Zahnbürstenpiraten“, die heute erscheint, ist mehr als nur ein Kinderlied: Sie verbindet musikalische Leichtigkeit mit einer wichtigen Botschaft und verwandelt das oft ungeliebte Ritual des Zähneputzens in ein fröhliches Abenteuer für die ganze Familie. Die Künstlerin steht für eine einzigartige Mischung aus Kreativität, pädagogischem Anspruch und eingängigen Melodien, die Kinder und Eltern gleichermassen anspricht. Die Single ist ab sofort auf allen gängigen Streaming- und Downloadplattformen verfügbar.

Weiterlesen

Sicher im Netz: Wie Eltern ihre Kinder beim Schutz persönlicher Daten unterstützen können

In der digitalen Welt hinterlassen Kinder oft unbewusst Datenspuren in Apps, Games oder sozialen Netzwerken. Das birgt Risiken. Anlässlich des Europäischen Datenschutztags am 28. Januar appelliert die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ an Eltern und Erziehende, ihre Kinder für einen bewussten Umgang mit persönlichen Informationen zu sensibilisieren. Über personalisierte Werbung bis hin zu Identitätsdiebstahl: Die Verwendung persönlicher Informationen im Internet ist nicht immer leicht zu durchschauen und kann schwerwiegende Folgen haben. Kinder benötigen Unterstützung, um das Thema zu verstehen und die Risiken des Missbrauchs persönlicher Daten zu erkennen und einzuschätzen. SCHAU HIN! empfiehlt, jüngeren Kindern spielerisch zu vermitteln, was Datenschutz bedeutet.

Weiterlesen

Zahnunfall beim Spielen: Was Eltern jetzt wissen müssen

Ein Sturz beim Schlittenfahren oder eine wilde Schneeballschlacht – und plötzlich ist ein Zahn abgebrochen. Bei Kindern sind solche Unfälle keine Seltenheit. Doch wie können Eltern in dieser Situation handeln, um das Beisserchen zu retten? Nicola Blidschun, Zahnexpertin der ERGO Krankenversicherung, erklärt, worauf es im Ernstfall ankommt – und wie eine Zahnrettungsbox hilft.

Weiterlesen

Gaming für Einsteiger: Ein spannendes Angebot für die ganze Familie

Taucht ein in die Welt der Videospiele! Die Gaming-Welt begeistert Millionen Menschen – doch wer neu dabei ist, kann sich schnell verloren fühlen. Benjamin und Constantin, zwei erfahrene Gaming-Profis, bieten allen Neulingen einen unterhaltsamen und leicht verständlichen Einstieg in diese faszinierende Welt.

Weiterlesen

Rodelspass am Wilden Kaiser: Ein Winterabenteuer für die ganze Familie

Wenn die verschneiten Berge des Wilden Kaisers in das sanfte Licht des Abends gehüllt sind, gibt es kaum ein schöneres Wintererlebnis als eine rasante Rodelpartie. Im Rahmen des neuen JÄNNERplus Programms 2025 lädt die Region Wilder Kaiser jeden Mittwoch zur Rodelgaudi an der Astbergbahn in Going ein. Mit einer kostenlosen Sesselliftauffahrt, einem heissen Glühwein oder Tee in der gemütlichen Koasa Hütt’n und der beleuchteten 4,5 Kilometer langen Rodelstrecke wird der Winterurlaub zu einem Highlight für Familien und all jene, die den besonderen Zauber des Abends geniessen möchten.

Weiterlesen

Stressfreie Ferienplanung: So finden Familien das perfekte Reiseziel für 2025

Neues Jahr, neue Reiseplanung: Bereits im Januar steht bei vielen Familien die Ferienplanung für das Jahr 2025 an. Beim Gedanken daran sind allerdings viele Schweizer bereits gestresst oder verlieren sich in unzähligen Möglichkeiten und Angeboten. Laut einer Umfrage* der globalen Reise-App Skyscanner unter Schweizer Konsumenten wird die Entscheidung auch durch weitere Faktoren erschwert, wie hohe Kosten (55 Prozent), das „Zerdenken“ von Entscheidungen (40 Prozent), zu wenige Informationen (27 Prozent), zu viele Optionen, die mit endlosem Scrollen verbunden sind (23 Prozent) oder auch die Angst davor ein besseres Angebot zu übersehen (24 Prozent).

Weiterlesen

Frühjahrsputz leicht gemacht: Mit Dampftechnologie zu hygienischer Reinheit

Der Frühling will Einzug halten und es ist Zeit, das Zuhause für die helle Jahreszeit herauszuputzen. Mit POLTI, dem führenden Hersteller von Dampftechnologie für den Haushalt, eröffnet sich im Frühjahrsputz eine neue Dimension Reinheit zum rundum Wohlfühlen – ganz natürlich, mit der Kraft des Dampfes.

Weiterlesen

Digitale Medien im Familienalltag: Chancen nutzen, Risiken vermeiden

Die Veranstaltungsreihe „Digitale Medien in unserem Alltag“ begegnet dem vielschichtigen Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Bandbreite reicht von Online-Games über freizügige Selbstdarstellungen auf Social Media bis hin zu illegalen Aktivitäten im Internet. Eltern und Bezugspersonen erhalten Tipps, wie sie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt begleiten und problematischen Nutzungen vorbeugen können. In einem Workshop lernen die Teilnehmenden, ihre eigene „digitale Balance“ zu verbessern.

Weiterlesen

Jugendcamp im Schnee: Freestyle, Fackelmarsch und Filmabend

24 Jugendliche und vier J+S-Leiterinnen und -Leiter verbrachten die letzten Tage des Jahres 2024 im Schneesport-Jugendcamp des Amtes für Sport in Flumserberg. Es war das letzte Jugendsportcamp des Jahres 2024, das der Kanton St.Gallen angeboten hat. Dieses Jahr nahmen mehr Jugendliche mit Snowboard teil als mit Ski. Täglich wurden das perfekte Wetter und die perfekten Pistenverhältnisse genutzt, um sich an der Technik und an Jumps zu verbessern und Freestyle-Möglichkeiten auszuprobieren. Sicherheitsrelevantes Verhalten auf der Piste wurde in der Theorie und Praxis aufgezeigt.

Weiterlesen

Bad Hindelang: Schlittenhunde-Weltcup begeistert Gross und Klein

Schneefall und frostige Temperaturen haben den Ferienort Bad Hindelang (Allgäuer Hochalpen) in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt und somit ideale Bedingungen geschaffen für die Schlittenhunde-Weltcup-Rennen im Ortsteil Unterjoch. Weil weiterer Schneefall und zweistellige Minustemperaturen angekündigt sind, gaben Veranstalter und Organisatoren jetzt grünes Licht für die Wettbewerbe am Samstag/Sonntag, 11./12. Januar, 10 - 15 Uhr.

Weiterlesen

Magischer Winterspass für die ganze Familie: Die Eispaläste Schwarzsee erleben

Mit grosser Vorfreude kündigt Schwarzsee Tourismus den Saisonstart der Eispaläste Schwarzsee 2024/2025 an. Ab dem Donnerstag, 26. Dezember 2024 öffnet die atemberaubende Winterattraktion ihre Türen und lädt Besuchende ein, eine faszinierende Welt aus Eis und Licht zu erleben. Die Eispaläste bieten erneut eine einzigartige Gelegenheit, in eine winterliche Märchenlandschaft einzutauchen.

Weiterlesen

Kinderträume erfüllen: Die Erfolgsgeschichte des Glarner Wunschbaums

Das Prinzip ist einfach: Kinder aus sozial benachteiligten Familien dürfen sich Geschenke im Wert von rund 30 Franken wünschen. Dazu werden von Schulkindern Wunschkarten gestaltet, die an den Wunschbaum gehängt werden. Wer möchte, kann sich einen solchen Wunsch pflücken und erfüllen und bringt damit Kinderaugen zum Strahlen.

Weiterlesen

Sicher auf der Piste: Tipps für unfallfreies Ski- & Snowboardvergnügen mit der Familie

Immer wieder überschätzen Schneesportlerinnen und Schneesportler ihre Fähigkeiten oder sind mit einer nicht gewarteten Ausrüstung auf den Pisten unterwegs. Das sind zwei Gründe, weshalb die Pistenrettungsdienste jedes Jahr 14 000 Personen nach Unfällen versorgen müssen. Damit es weniger Verletzungen auf den Pisten gibt, empfiehlt die BFU, das Tempo immer den Verhältnissen und vor allem dem eigenen Können anzupassen. Die Skibindung sollte vor Saisonbeginn von einer Fachperson geprüft, Ski und Snowboard kontrolliert und gewartet werden.

Weiterlesen

Weihnachtsfilme: Entdecken Sie die schönsten Drehorte mit der ganzen Familie

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit der Familie gemütliche Filme zu schauen – ob beim Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” oder bei einer turbulenten Komödie wie „Elf”. Doch wussten Sie, dass viele dieser magischen Kulissen echte Orte sind, die Sie mit Ihren Lieben besuchen können? Hier erfahren Sie, wo sich die schönsten Drehorte befinden und wie Sie sie zu einem unvergesslichen Familienabenteuer machen können!

Weiterlesen