Motor

Triumph Rocket 3 Storm R (2024): Der leistungsstärkste Cruiser seiner Klasse

Mit der Rocket 3 Storm R schickt Triumph 2024 einen überarbeiteten Supercruiser auf die Strasse, der nicht nur brachiale Leistung liefert, sondern auch optisch neue Akzente setzt. Schon das Vorgängermodell war eine Ikone unter den Musclebikes. Die neue „Storm“-Variante baut auf diesem Erbe auf, liefert aber 15 % mehr Leistung, ein prägnanteres Design und ein nochmals überarbeitetes Fahrverhalten. Dieser Artikel zeigt, was die 2024er-Version so besonders macht – technisch, optisch und emotional.

Weiterlesen

Vergleich der E‑Motorräder & E‑Mopeds: BMW CE 02 HighLine bis LiveWire S2 Mulholland

Elektromobilität auf zwei Rädern erreicht neue Dimensionen. Stil, Power und Alltagstauglichkeit vereinen sich bei den aktuellen Modellen führender Hersteller. In diesem ausführlichen Vergleich stehen acht spannende Elektro‑Zweiräder im Fokus: vom urbanen Flitzer bis zum Offroad‑Monster.

Weiterlesen

Die Giganten der Strasse: Scania, MAN, DAF, Volvo und Mercedes-Benz im Vergleich

Sie sind das Rückgrat der Logistik, täglich auf Europas Strassen unterwegs und Meister ihrer Klasse: die modernen Fernverkehrs-LKWs von Scania, MAN, DAF, Volvo und Mercedes-Benz. Diese Trucks transportieren alles – von Tiefkühlwaren bis zu Schwerlastcontainern – zuverlässig und effizient. Doch welcher Hersteller bietet was? Wie unterscheiden sich Technik, Komfort und Effizienz? Der folgende Überblick gibt einen umfassenden Vergleich der neuesten Generationen dieser europäischen Spitzenmarken im Schwerverkehr.

Weiterlesen

Dreirad-Motorräder: Stabilität, Komfort und Fahrspass auf drei Rädern

Dreirad-Motorräder erleben in der Schweiz einen Aufschwung – und das aus gutem Grund. Sie kombinieren die Dynamik klassischer Motorräder mit zusätzlicher Stabilität und bieten eine attraktive Alternative für verschiedene Fahrertypen. Ob für Pendler, Tourenliebhaber oder Neueinsteiger: Dreiräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Modelle, ihre Vorteile und Einsatzmöglichkeiten in der Schweiz.

Weiterlesen

Seniorenfreundliche Motorräder: Komfort, Sicherheit und Fahrfreude im Alter

Motorradfahren ist kein Privileg der Jugend – im Gegenteil: Viele entdecken im Ruhestand ihre alte Leidenschaft neu oder steigen erstmals aufs Bike. Voraussetzung ist jedoch das passende Modell. Mit zunehmendem Alter verändern sich Reaktionsvermögen, Muskelkraft und Gleichgewichtssinn. Dennoch muss niemand auf die Freude am Zweirad verzichten. Entscheidend ist, dass das Motorrad auf die körperlichen und praktischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Was ein seniorengerechtes Motorrad ausmacht, welche Modelle sich bewährt haben und worauf beim Kauf zu achten ist – dieser Artikel liefert alle relevanten Informationen.

Weiterlesen

Elektroautos laden in der Schweiz: Systeme, Steckertypen und Ladeinfrastruktur

Die Elektromobilität ist in der Schweiz auf dem Vormarsch – doch mit dem Elektroauto kommt auch die Frage: Wo und wie lässt sich es am besten laden?

Die Vielfalt an Steckertypen, Ladeleistungen und Zugangsmodellen kann zunächst verwirrend wirken. Ob zu Hause, unterwegs oder an Schnellladestationen – dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Ladesysteme, gängige Standards in der Schweiz sowie praktische Tipps für effizientes und kostengünstiges Laden.

Weiterlesen

Elektroautos und Reichweite: Die grössten Irrtümer und was wirklich stimmt

Die Diskussion um die Reichweite von Elektroautos ist emotional, oft polemisch – und nicht selten falsch informiert. Vor allem in der Schweiz, wo kurze Distanzen und gute Ladeinfrastruktur zusammentreffen, ist die Realität meist entspannter als das Klischee.

Von vermeintlicher Unbrauchbarkeit im Winter bis zur Panik vor leeren Batterien – dieser Artikel entlarvt die häufigsten Irrtümer rund um die Reichweite von E-Autos, gibt realistische Einordnungen und liefert konkrete Tipps für mehr Effizienz im Alltag.

Weiterlesen

Neues LIQUI MOLY Motoröl für Citroën, Fiat, Peugeot & Co.

Schweizer Autofahrer aufgepasst: Wer einen Wagen aus dem Hause Stellantis fährt – dazu zählen Marken wie Citroën, DS, Fiat, Jeep, Opel, Peugeot oder auch bestimmte Toyota-Modelle – kann sich jetzt auf ein neues Motoröl verlassen: LIQUI MOLY Top Tec 6320 5W-30. Entwickelt für die speziellen Anforderungen moderner Benzin- und Dieselmotoren, verspricht das neue Leichtlauföl mehr Schutz, bessere Reinigung und eine längere Motorlebensdauer.

Weiterlesen

Motorradverkleidung beschädigt? So lässt sich Geld sparen und der Schaden beheben

Ein Sturz, ein Umfaller beim Parkieren oder ein Transportproblem – und schon ist die Verkleidung des Motorrads beschädigt. Solche Schäden sind ärgerlich, aber nicht immer teuer in der Behebung. Mit etwas Know-how und den richtigen Materialien können viele Schäden an der Motorradverkleidung selbst repariert werden. In vielen Fällen lassen sich die Kosten gegenüber dem Ersatz durch Originalteile drastisch reduzieren – ohne auf Sicherheit oder Optik zu verzichten. Der folgende Artikel zeigt praxisnahe Wege auf, wie sich beschädigte Verkleidungsteile kostengünstig instand setzen oder ersetzen lassen.

Weiterlesen

Kawasaki Vulcan S 650: Sportlicher Cruiser mit komfortabler Technik

Mit 649 cm³, kultiviertem Parallel-Twin-Motor und ergonomisch variabel gestaltetem Fahrwerk zeigt die Kawasaki Vulcan S, dass Cruiser heute sportlicher denn je unterwegs sein können. Sie vereint klassisches Cruiser-Aussehen mit moderner Technik und überzeugt so sowohl Stadtfahrer als auch Tourenfans. In diesem ausführlichen Artikel beleuchten wir Design, Technik, Fahrverhalten, Varianten, Zubehör, Stärken, Schwächen sowie Praxiserfahrungen und geben Tipps für interessierte Fahrende.

Weiterlesen

Motorradfahren: Risiken erkennen und sicher unterwegs sein

Motorradfahren ist Freiheit pur – doch die Risiken sind real. Kein anderes motorisiertes Fahrzeug birgt eine derart hohe Unfallgefahr wie das Motorrad. Auch in der Schweiz sind Motorradfahrende überdurchschnittlich häufig in schwere Verkehrsunfälle verwickelt. Der fehlende Schutz, hohe Geschwindigkeiten und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer machen das Fahren auf zwei Rädern besonders herausfordernd. Wer sich der Risiken bewusst ist, kann jedoch durch umsichtiges Verhalten, passende Ausrüstung und regelmässiges Training viel für die eigene Sicherheit tun.

Weiterlesen

Effizienter fertigen mit KI: Audi zeigt, wie die Zukunft der Autoproduktion aussieht

Effizienz, Qualitätssteigerung, Inspiration: Audi nutzt dafür an vielen Stellen im Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI). Ziel ist, das Potenzial von KI und Daten umfassend auszuschöpfen – sowohl in Unternehmensprozessen als auch beim Kundenerlebnis mit Services und Produkten. Den grössten Hebel bietet KI aktuell in Produktion und Logistik. Dort hilft sie nicht nur, Zeit und Geld zu sparen, wie Produktionsvorstand Gerd Walker erläutert: „KI ist der Gamechanger unserer Industrie: Durch ihren gezielten Einsatz schaffen wir eine Produktionsumgebung, die nicht nur effizienter und kostengünstiger ist, sondern auch höchste Qualitätsstandards erfüllt und den Menschen bestmöglich unterstützt. Daher integrieren wir KI aktuell mit Nachdruck dort, wo es möglich und sinnvoll ist, und skalieren Anwendungen konsequent.“

Weiterlesen

Elektrifiziert unterwegs: Der neue SEAT Leon e-HYBRID Style startet in der Schweiz

Elektrifiziert unterwegs: Der neue SEAT Leon e-HYBRID Style startet in der Schweiz Mit der neuen Ausstattungslinie "Style" bietet SEAT den Leon e-HYBRID ab sofort in einer besonders attraktiven Variante an. Der Plug-in-Hybrid kombiniert modernen Fahrkomfort, vollelektrische Reichweite und sportliches Design – und das zu einem Einstiegspreis ab CHF 42'400.

Weiterlesen

75 Jahre Bulli: Schweizer Karawane feiert am Salzburgring

Ein europäisches Kultauto schreibt Geschichte – und die Schweiz ist mittendrin: Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelte sich der Salzburgring in Österreich in ein Festivalgelände für Bulli-Fans. Volkswagen Nutzfahrzeuge lud zum grossen Jubiläumstreffen und hunderte VW Busse aller Generationen aus ganz Europa folgten dem Ruf – darunter eine farbenfrohe Karawane aus der Schweiz. Bereits am 15. Mai rollte eine Gruppe aus Gossau SG los: vier T1, ein T2 und aktuelle Modelle wie der California, Caravelle und ID. Buzz begleiteten die Fahrt. Nach einer Übernachtung am Starnberger See traf die Delegation am Freitag pünktlich zur Eröffnung ein. «Der VW Bus hat Generationen von Menschen begleitet und inspiriert», betonte Dr. Lars Krause, Vertriebsvorstand bei VW Nutzfahrzeuge. «Seit einem Dreivierteljahrhundert ist er das Herz unserer Marke.»

Weiterlesen

Startklar mit Style: Der SEAT Leon bringt Hybridpower auf die Strasse

SEAT schickt seinen beliebten Kompaktwagen Leon und den geräumigen Sportstourer mit frischem Antrieb und neuem Look ins Rennen. Ab sofort sind beide Modelle nicht nur in den bekannten FR-Varianten, sondern auch als Style und Road Edition mit modernster Plug-in-Hybrid-Technologie bestellbar – bereit für Alltag, Abenteuer und alle sportlichen Zwischensprints.

Weiterlesen

Eleganz trifft Leistung: Der BMW M5 Touring der dritten Generation setzt neue Massstäbe

Es ist vollbracht: Die Blauweissen aus dem Bayernland hatten ein Einsehen und bringen endlich die dritte Generation des lang ersehnten BMW M5 Touring auf den Markt. Klar, dass es in diesem Fall nach einem neuen Superlativ verlangte: 727 PS aus einem V8 Biturbo nebst Plug-in-Hybrid-Support sorgen für 1.000 Nm Drehmoment und atemberaubende Fahrleistungen.

Weiterlesen

Empfehlungen