Tessin TI: Polizei hebt Drogenring aus – Kiloweise Kokain, Heroin und Marihuana
von belmedia Redaktion Alkohol & Drogen Kantonspolizei Organisationen polizei.news Polizeinews Regionen Schweiz Stadt Lugano Tessin Verbrechen Zoll
Die intensive operative und ermittlerische Tätigkeit der Kantonspolizei, mit Unterstützung mehrerer Gemeindepolizeien und des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), hat in den letzten Tagen zur Verhaftung von zehn Personen geführt, die in unterschiedlichem Ausmass in den Handel und Verkauf von Betäubungsmitteln verwickelt sind.
Die Grossoperation erstreckte sich über rund zehn Ortschaften im ganzen Kanton Tessin.
Wie aus zahlreichen Ermittlungen der vergangenen Jahre hervorgeht, ist der Kanton Tessin seit geraumer Zeit mit einer konstanten Präsenz ausländischer Personen konfrontiert, deren Ziel es ist, Betäubungsmittel zu verkaufen. Mithilfe der Gastfreundschaft und logistischen Unterstützung lokaler Drogenabhängiger finden die Dealer Unterschlupf im Kanton und führen von dort ihre illegalen Aktivitäten durch.
Trotz zahlreicher Verhaftungen werden die ausgeschalteten Akteure oft durch andere ersetzt, die aus dem Ausland den Drogenhandel steuern. Zudem führt die Mobilität der Käufer zu und von den Verkaufsorten gelegentlich zu Störungen der öffentlichen Ordnung.
Aus diesen Gründen wurde die nun umgesetzte Operation intensiviert, die dank vorhergehender Ermittlungsarbeit zur Identifikation, Lokalisierung und Festnahme von insgesamt 16 Personen führte, von denen zehn verhaftet wurden. Gleichzeitig konnten auch ihre Aufenthaltsorte festgestellt werden.
Im Rahmen der Durchsuchungen wurden über ein Kilogramm Kokain, rund 750 Gramm Heroin und beinahe zwei Kilogramm Marihuana sichergestellt. Ausserdem wurden rund 28’000 Franken sowie 5’000 Euro in bar beschlagnahmt.
Dies zeugt von der anhaltend hohen Aufmerksamkeit von Staatsanwaltschaft und Polizei im Kampf gegen Drogenhandel und -verkauf. Beteiligt waren das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), die Polizeien der Städte Lugano, Locarno, Bellinzona, Mendrisio, die Gemeindepolizeien von Chiasso und Ascona sowie die Polizei Tre Valli.
Seit Jahresbeginn wurden damit rund 80 Personen im Zusammenhang mit Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz verhaftet.
Angesichts der laufenden Ermittlungen werden derzeit keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Kantonspolizei Tessin
Bildquelle: Symbolbild © OneSideProFoto/Shutterstock.com