Ricola unter den Top-Marken der Schweiz: Vertrauen als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor

Beim diesjährigen „Brand of the Year“-Award von Promarca hat Ricola den zweiten Platz belegt.

Das ist ein klares Zeichen für Markenstärke, Swissness und unternehmerische Verantwortung.

Auszeichnung mit Signalwirkung

Ricola gehört auch 2025 zu den beliebtesten Marken der Schweiz. Das belegt das aktuelle Markenranking des Schweizerischen Markenartikelverbands Promarca. Beim renommierten „Brand of the Year“-Award sicherte sich das Familienunternehmen aus Laufen den zweiten Platz – direkt hinter dem Gewinner der Konsumentenherzen.



Der Preis basiert auf einer repräsentativen Umfrage unter mehr als 4.000 Personen aus der Deutsch- und Westschweiz, durchgeführt von Havas Switzerland und Management Tools Research AG. Bewertet wurden rund 400 Marken nach den Kriterien Vertrauenswürdigkeit und Markendynamik.

Markenführung mit Haltung

Für Ricola-CEO Thomas P. Meier ist die Auszeichnung ein bedeutendes Zeichen: „Diese Platzierung ist ein starkes Zeichen – für unsere Marke, aber auch für unsere Mitarbeitenden und Partnerbetriebe.“ Besonders hebt er hervor, dass die Anerkennung direkt aus dem Feedback der Konsument:innen stammt – ein zentraler Erfolgsfaktor für jede Markenstrategie.

Auch Daniela Ruoss, General Manager Ricola Schweiz AG, sieht in dem Ergebnis eine klare Bestätigung der strategischen Markenpositionierung: „Platz zwei im Ranking ist eine Bestätigung dafür, dass Ricola als authentische Marke in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld überzeugt – durch Vertrauen, Qualität und den konsequenten Fokus auf die Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten. Das motiviert uns, mit frischer Energie weiterzugehen.


Ricola wurde Ende 2023 als B Corporation™ zertifiziert – ein Nachweis für höchste soziale und ökologische Standards in der Produktion und Unternehmensführung.

Verankerung in der Schweizer Wertschöpfung

Das Traditionsunternehmen setzt auf konsequente Swissness: Die Kräuter für die bekannten Bonbons werden von rund 100 Schweizer Bergbauernfamilien nach den Richtlinien von Bio Suisse kultiviert. Produziert wird ausschliesslich in der Schweiz – mit modernsten Prozessen und einem hohen Anspruch an Qualität, Transparenz und Umweltbewusstsein.



Markendynamik trifft Tradition

Mit über 90 Jahren Unternehmensgeschichte bleibt Ricola ein Paradebeispiel dafür, wie sich Tradition und Innovationskraft wirtschaftlich erfolgreich verbinden lassen. Die Präsenz in mehr als 45 Märkten weltweit, gepaart mit der starken Verankerung in der Schweizer Landwirtschaft, macht Ricola zu einer der dynamischsten Marken der Schweiz.


Ricola ist nicht nur als Marke erfolgreich: CEO Thomas P. Meier ist gleichzeitig Verwaltungsrat bei Kambly – einem weiteren Top-3-Markenunternehmen laut dem diesjährigen Promarca-Ranking.

Fazit: Vertrauen ist keine weiche Währung – sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil. Die jüngste Auszeichnung unterstreicht Ricola’s Rolle als führende Schweizer Marke mit internationalem Renommee – und als Unternehmen, das Konsistenz mit Weiterentwicklung vereint.

 

Quelle: Ricola Group
Bildquelle: Ricola Group/BETTINA MATTHIESSEN

MEHR LESEN