Content-Marketing-Strategie

Snackable Content: Warum kurze Inhalte im Marketing immer wichtiger werden

In der digitalen Welt gibt es eine Vielzahl von Informationen – die Aufmerksamkeit der Nutzer wird in der Regel nur für einen kurzen Moment gewonnen. Wichtig ist daher leicht zu konsumierender Content, sogenannter „Snackable Content“, der für kurze Aufmerksamkeitsspannen konzipiert wurde. Im folgenden Text erfahren Sie, was genau unter Snackable Content zu verstehen ist und wie Sie diesen Trend in Ihre Marketingstrategie einbauen.

Weiterlesen

Content Repurposing: Mit altem Content neue Zielgruppen erschliessen

Die Contenterstellung ist zeitintensiv und bindet in Unternehmen Arbeitskraft. Zudem fehlt oftmals auch eine zündende Idee für neue Inhalte. Eine gute Idee ist das sogenannte Content-Repurposing, das auf die Wiederverwendung bestehender Inhalte setzt. Im folgenden Artikel erfahren Sie, was Content-Repurposing ist, wie Sie die Inhalte am besten neu aufbereiten und welche Vorteile die Massnahmen bieten.

Weiterlesen

Hyperpersonalisierung für maximale Kundenbindung

Für Unternehmen ist es wichtig, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und eine langfristige Beziehung aufzubauen. Hilfreich dabei ist die Hyperpersonalisierung – bei dieser Strategie geht es darum, individuelle Erfahrungen für Kunden zu schaffen. Wie Hyperpersonalisierung funktioniert und welche Vorteile sich dadurch bieten, zeigt der folgende Artikel.

Weiterlesen

Keywords – wichtiger Bestandteil einer durchdachten Contentstrategie

Die richtigen Keywords steigen die Onlinesichtbarkeit und sorgen für eine bessere Suchmaschinenplatzierung. Die Auswahl und Positionierung der Keywords ist daher ein entscheidender Bestandteil der Contentmarketingstrategie. Im folgenden Artikel erfahren Sie, warum Keywords so wichtig sind, was Longtail- und semantische Keywords sind und wie Sie den Content am besten optimieren.

Weiterlesen

Empfehlungen