WAREMA: Aussenjalousien & Rollläden für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz

Peitschen draussen Regen und Wind, wird das eigene Zuhause umso mehr zum absoluten Sehnsuchtsort. Dabei zählen eine atmosphärische Lichtstimmung und ein angenehmes Raumklima zu den wichtigsten Faktoren für ein gemütliches Wohlfühlambiente.

WAREMA bietet deshalb ein grosses Sortiment an aussenliegenden Sonnen- und Sichtschutzlösungen, die sich durch innovative Technologien, moderne Steuerungssysteme und abwechslungsreiche Designs nach den individuellen Vorlieben nahtlos oder bewusst gestaltend in das Eigenheim einfügen.

So zaubern die WAREMA Aussenjalousien mithilfe der flexibel steuerbaren Lamellen auch an trüben Tagen ein lichtvolles Ambiente in die Wohnräume. Der aussenliegende Behang ermöglicht es, dass Sonnenstrahlen bei niedrigen Temperaturen bewusst nach drinnen geleitet werden und dadurch Innenräume natürlich aufheizen und weniger Kunstlicht nötig ist.

Ein weiterer Vorteil: Mit der Extradosis Sonnenlicht schüttet unser Körper mehr Serotonin aus – das Hormon hat eine motivierende Wirkung und ist insbesondere an dunklen Herbsttagen ein wahrer Stimmungsaufheller. Zudem bieten Aussenjalousien Privatsphäre und dunkeln den Raum zu jeder Zeit bei Bedarf ab, sodass einer ungestörten Zeit auf dem Sofa sei es zum Entspannen oder Fernsehen nichts mehr im Wege steht.



Für Schlafzimmer und andere Räume, in denen zuverlässiger Lärm- und Sichtschutz gefragt ist, sind WAREMA Rollläden besonders gut geeignet. Beide aussenliegenden Sonnenschutzlösungen tragen zudem rund um die Uhr zu mehr Energieeffizienz der bewohnten Immobilie bei.

Und so funktioniert’s: In der Nacht wird zwischen dem Sonnenschutz und der Fensterfront ein dämmendes Luftpolster erzeugt, welches die Wärmedämmung erhöht. So kann die tagsüber gewonnene Wärme nicht nach draussen entweichen. Dank dieses simplen physikalischen Prinzips kann der Bedarf an Heizwärme um ganze 30 % verringert werden, was auch die dazugehörigen Heizkosten massgeblich schrumpfen lässt.

Wer sich in seinem Eigenheim pudelwohl fühlen will, möchte sich und seine Liebsten immer gut geschützt wissen – dass aussenliegender Sonnenschutz, vor allem der Rollladen,massgeblich zu mehr Sicherheit beitragen kann, ist dabei nur wenig bekannt.

Ruhig schlafen kann auch, wer vor dem Fenster Aussenjalousien mit dem WAREMA Frühwarnsystem SenSigna hat. Denn dieses erfasst untypische Bewegungen an der Aussenjalousie und schlägt über die integrierten Lautsprecher sofort Alarm in einer Lautstärke von 90 Dezibel – das entspricht etwa dem Lärm eines Presslufthammers, der Einbrecher die Flucht ergreifen lässt.

Ebenso clever wie wirksam ist die Anwesenheitssimulation durch smart gesteuerten Sonnenschutz. Heruntergelassene Sonnenschutzprodukte werden von Einbrechern häufig als Hinweis gedeutet, dass ein Haus leer steht, besonders in der Urlaubssaison oder am Abend. Dank der smarten Steuerungssysteme von Warema können Aussenjalousien, Rollläden & Co. jedoch auch von unterwegs – sei es am Strand oder von der Geburtstagsfeier in der Nachbarschaft – hoch- und heruntergefahren werden, sodass die Anwesenheit der Hausbewohner simuliert wird.



WAREMA Aussenjalousien

Flexibler Sicht- & Sonnenschutz

  • Individuell gestaltbar und massgeschneidert
  • Energieeffizient und komfortabel
  • Lichteinfall und Verschattung individuell steuerbar
  • Mit Zusatzausstattung möglich: Absturzsicherung VisioNeo Sun, Insekten- & Pollenschutz und SecuKit
  • Zusätzlicher Einbruchschutz mit WAREMA SenSigna
  • Zetra Lamelle: abdunkelnd für entspannte Momente
  • Für Nachrüstung und Neubau geeignet


WAREMA Rollläden

  • Energieeffizient, komfortabel und sicher
  • Vollständig abdunkelnd für wohlbehüteten Schlaf
  • Lärm- & Sichtschutz
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusätzlicher Einbruchschutz mit WAREMA Sicherheitspaket
  • Mit Zusatzausstattung möglich: Absturzsicherung VisioNeo Sun, Insekten- & Pollenschutz und SecuKit
  • Für Nachrüstung und Neubau geeignet


In aller Kürze: Cozy & kostensparend

Peitschen draussen Regen und Wind, wird das eigene Zuhause umso mehr zum absoluten Sehnsuchtsort. WAREMA Aussenjalousien zaubern auch an trüben Tagen ein lichtvolles Ambiente in die Wohnräume. Der flexible, aussenliegende Sonnenschutz ermöglicht es, dass Sonnenstrahlen bei niedrigen Temperaturen bewusst in die Räume geleitet werden, sich dadurch Innenräume natürlich aufheizen und weniger Kunstlicht nötig ist.

Zudem bieten Aussenjalousien Privatsphäre und dunkeln den Raum zu jeder Zeit bei Bedarf ab, sodass einer ungestörten Zeit auf dem Sofa sei es zum Entspannen oder Fernsehen nichts mehr im Wege steht.



Das gläserne Wohnzimmer: Mir den Wintergarten-Markisen Climara den Sommer verlängern

Zu jeder Jahreszeit energieliefernde Stunden im Freien verbringen, ohne das Zuhause zu verlassen? Wer einen Wintergarten besitzt, hat hierzu die Möglichkeit. Umgeben von den schützenden Glasflächen kann die Sommersaison hier noch etwas ausgedehnt und ganzjährig die Natur genossen werden. Damit dabei innerhalb des Wintergartens stetig eine Wohlfühlatmosphäre und die ideale Temperatur herrscht, darf der passende, intelligent gesteuerte Sonnenschutz auf keinen Fall fehlen.



Ob für den klassischen gläsernen Fassadenvorbau oder eine besonders individuelle architektonische Variation: Das Wintergarten-Markisen-Sortiment Climara von WAREMA, zu dem auch die Climara W20 gehört, liefert zuverlässig angenehmen Sonnen-, Sicht- und Blendschutz in der Indoor-Oase mit Outdoor-Feeling. Wenn die Herbstsonne noch einmal kräftig scheint, verschattet die Produktlösung den zusätzlichen Wohnraum und lenkt das Licht ganz nach Belieben.

Die Wintergarten-Markise passt sich jeder Anforderung an und ist auch für aussergewöhnlich grosse und schräge Glasflächen sowie verschiedenste Formen ideal geeignet. Sie kann zusätzlich etwa mit stilvollen LED-Stripes oder wärmenden Heizstrahlern ergänzt werden, damit der persönliche Rückzugsort auch an kalten und dunklen Tagen genutzt werden kann.



Senkrechte Glasflächen können mit Aussenjalousien oder Fenstermarkisen von WAREMA ausgestattet werden, um auch bei tiefstehender Sonne nicht geblendet zu werden, eine gemütliche Raumatmosphäre zu schaffen und zu verhindern, dass die innere Raumwärme nachts nach aussen entweicht.

Smart gesteuert mit dem WMS Temperatursensor wird Sommer wie Winter ein Wohlfühlklima durch das selbstständige Öffnen und Schliessen der Wintergarten-Markise oder vertikalen Aussenjalousien natürlich und effektiv geschaffen. Die WMS Wetterstation steuert Sonnenschutzprodukte nach Wind, Niederschlag, Helligkeit und Dämmerung, wodurch die Innenräume rechtzeitig vor dem Auskühlen oder Aufheizen geschützt werden, während ihre Nutzer gleichzeitig von der optimalen Menge an Tageslicht profitieren.



Auch Regentage mit stürmischen Böen können dem Allrounder Climara durch die stabile und widerstandsfähige Konzipierung und der integrierten WMS Sensorik nichts anhaben. Der eingebaute Wächter, der die auf die Markise einwirkenden Kräfte erfasst, sorgt für das gewisse Extra an Komfort und Sicherheit, indem er sie selbstständig einfährt, bis die Sonne wieder hinter den Wolken hervorkommt und vermeidet so Sturmschäden.



Die intelligente Steuerung macht die Bedienung der Markise besonders leicht: Ausgestattet mit dem Funksystem WMS kann der Schattenspender ganz unkompliziert per Handsender oder auch per Smartphone mit WMS WebControl pro bedient werden. (Presseinfo: Wintergarten-Verschattung schafft Wohlbefinden)



WAREMA Wintergarten-Markise Climara

  • Ganzjährig nutzbarer Sicht-, Sonnen- & Blendschutz für Wintergärten
  • Wind- und wetterfeste Konstruktion und Technik
  • Geeignet für Standardgrössen und aussergewöhnliche Geometrien
  • Smarte Steuerung mit WMS Funksystem per Handsender oder Smartphone
  • Grosse Auswahl an Design-Varianten, Farben und Markisenstoffen
  • Mit Zusatzausstattung möglich: LED-Stripes, Heizstrahler & Volant-Rollo



Gut vorbereitet auf Nässe, Kälte & Unwetter: Nutzungs- & Pflegetipps von WAREMA Experte Tilo Krebs, Life Cycle Service

Wie sinnvoll ist es wirklich, Markisenstofftücher für Terrasse, Wintergarten & Co. zu imprägnieren?

Tatsächlich trägt eine gute Imprägnierung sehr stark zur Langlebigkeit und Wetterfestigkeit des Produkts bei und unterstützt, dass der Stoff UV-Strahlung und Witterungseinflüssen über Jahre hinweg standhält. Bei WAREMA sind alle Markisentücher bereits imprägniert und somit vor leichtem Regen und Verschmutzung geschützt.

Unsere Empfehlung lautet, diese Imprägnierung einmal jährlich – auf alle Fälle aber nach der Reinigung von Flecken – aufzufrischen – das geht auch zu Hause mit einem geeigneten Mittel. So ist etwa unser ACLARIS Sonnenschutz Textil-Imprägnierer bestens für die eigenständige Anwendung auf Sonnenschutztextilien wie Markisen, Sonnensegeln sowie Sonnenschirmen geeignet und liefert gleichzeitig praktische und einfache Anwendungstipps.



Was mache ich mit einem nicht imprägnierten Markisentuch nach einem Regentag, wenn der Markisenstoff nass geworden ist?

Einem hochwertigen Tuchstoff kann Regen in der Regel nichts anhaben. Dennoch sollte das Markisentuch nicht über einen längeren Zeitraum feucht bleiben, sondern ausgefahren werden, sobald die Sonne wieder herauskommt – so kann es schnell und einfach trocknen. Das beugt ungewollten Tuchschäden wie etwa Moos- oder Fleckenbildung vor, die durch hängengebliebenen Staub oder Schmutz entstehen.

Nach einem herbstlichen Unwetter hat meine Markise unschöne Schlieren abbekommen – wie gehe ich mit Flecken und Schmutz auf dem Tuchstoff um?

Laub, kleine Äste oder anderer grober Dreck lassen sich am besten direkt per Hand beseitigen. Staubpartikel, herbeigeflogene Pollen und andere feinere Verschmutzungen sollten hingegen mit einer weichen Bürste entfernt werden, jedoch erst, wenn der Stoff vollständig trocken ist, ansonsten vergrössern sich die Flecken während der Behandlung. Bei kleineren Schmutzstreifen kann ein handelsübliches farbloses Radiergummi Abhilfe schaffen.

Für eine generelle Rundum-Reinigung bietet sich besonders das Ende der Sommerzeit an, wenn die Markise über mehrere Monate häufig genutzt wurde. Die Oberfläche des Markisenstofftuchs kann per Hand mit einer sanften Bürste, einem Schwamm oder einem Microfasertuch sowie einem geeigneten Mittel, wie etwa dem schonenden ACLARIS Sonnenschutz Textil-Reiniger, das mit lauwarmem Wasser verdünnt wird, gründlich und sanft gereinigt werden. Von harten Borsten und kräftigem Schrubben raten wir dringend ab, genau wie von Markisentüchern in der Waschmaschine!

Wie sieht es mit Aussenjalousien und Rollläden aus, wenn es wirklich so richtig kalt wird? Dürfen diese auch bei Minusgraden sorgenfrei eingesetzt werden?

Grundsätzlich sollten Aussenjalousien ab einer Aussentemperatur von unter 0 C° nicht mehr bedient werden, um Schäden vorzubeugen. Wer ein WAREMA Produkt inklusive eines Motors mit Komfortabschaltung besitzt, profitiert von einer automatischen Abschaltung bei der Vereisung der Lamellen.

Auch über die Funktion der Eisüberwachung durch die WMS Wetterstation, wird der Sonnenschutz bei Überschreitung eines bestimmten Grenzwertes rechtzeitig in eine sichere Position gefahren und kann nicht mehr bedient werden – dadurch wird einer Beschädigung der Sonnenschutzanlage vorgebeugt.

Wie viel Kälte hält eine WAREMA Aussenjalousie wirklich aus?

Hier zeigen WAREMA Experten in einem Praxistest in einer Kältekammer, was wirklich möglich ist:



 

Quelle: WAREMA
Bildquelle: WAREMA

MEHR LESEN