Raumgestaltung

Warme Küchenästhetik für den Sommer: Natürliche Oberflächen neu interpretiert

Der Sommer bringt nicht nur Licht und Leichtigkeit ins Leben, sondern verändert auch die Atmosphäre in den Wohnräumen. Besonders in der Küche entsteht der Wunsch nach Materialien, die Wärme ausstrahlen und ein Gefühl von Naturverbundenheit vermitteln. Die Kombination aus sinnlicher Haptik, erdigen Farbtönen und organischen Texturen verwandelt Küchen in Wohlfühlorte, die Ruhe, Eleganz und Ursprünglichkeit vereinen. Ob für den Rückzugsort im Ferienhaus oder das Herzstück des Familienalltags – natürliche Materialien prägen 2025 die Ästhetik sommerlicher Küchenräume.

Weiterlesen

5 häufige Einrichtungsfehler in der Wohnung – und wie man sie vermeidet

Beim Einrichten der Wohnung schleichen sich oft kleine Fehler ein, die den Raum weniger harmonisch und funktional wirken lassen. Diese fünf Klassiker beeinflussen Wohlgefühl und Ästhetik stark. Ein sorgfältig gestaltetes Zuhause braucht nicht viel – aber es braucht das Prinzip der Proportion, den Sinn für Raumverhältnisse und das Wissen um Kombination. Hier erfahren Sie, warum Teppich, Vorhänge, Farbwelten, Stauraum und Möbelanordnung entscheidend sind – und wie Sie dadurch sofort mehr Atmosphäre und Struktur schaffen können.

Weiterlesen

Nostalgische Möbel: Klassiker aus früheren Schweizer Haushalten

Früher standen sie in fast jedem Wohnzimmer, Esszimmer oder Garten: Möbelstücke, die heute Kultstatus geniessen. Sie erzählen Geschichten – vom Schweizer Design bis zur 50er-Jahre-Nostalgie. Ob Nierentisch oder Bugholzstuhl, Servierwagen oder Küchenbuffet – viele dieser Klassiker sind heute wieder gefragt. Hier eine Auswahl jener Möbel, die in vergangenen Jahrzehnten praktisch in keinem Haushalt fehlten.

Weiterlesen

Nachhaltige Möbel aus Recyclingholz: Stilvoll wohnen mit altem Holz

Nachhaltig, robust und einzigartig: Möbel aus Recyclingholz kombinieren ökologischen Anspruch mit spannendem Design. Doch es braucht Wissen, um nicht auf Abwege zu geraten. Wer auf Möbel aus recyceltem Holz setzt, trifft eine nachhaltige Wahl – vorausgesetzt, Material, Verarbeitung und Verantwortung passen zusammen. Dieser Guide zeigt, was Kaufinteressierte in der Schweiz bei Recyclingmöbeln beachten müssen, wie erfolgreiche Projekte entstehen und welche Stolperfallen auf dem Weg lauern.

Weiterlesen

Antike Möbel restaurieren: Tipps für Erhalt, Stil und nachhaltigen Wohnwert

Antike Möbel sind nicht nur wertvolle Einzelstücke – sie erzählen Geschichten und bringen Charakter ins Zuhause. Wer sie richtig restauriert, bewahrt nicht nur deren Schönheit, sondern auch ihren ideellen und materiellen Wert. Ob Bauernkommode, Biedermeier-Stuhl oder Jugendstil-Vitrine – antike Möbel haben Seele. Doch viele Stücke sind beschädigt, abgenutzt oder über Jahrzehnte unsachgemäss behandelt worden. Mit handwerklichem Geschick, Geduld und dem nötigen Wissen lassen sie sich wieder in ihren Originalzustand versetzen. Dieser Artikel zeigt, wie die Restaurierung gelingt – vom ersten Check bis zum letzten Pinselstrich.

Weiterlesen

Klebefolie perfekt um Kanten und Ecken verkleben – so klappt’s sauber und haltbar

Klebefolie ist ein geniales Mittel zur Möbelverschönerung oder Wandgestaltung – wenn sie richtig angebracht wird. Vor allem Ecken und Kanten stellen viele vor eine Geduldsprobe, doch mit den richtigen Techniken klappt es faltenfrei und dauerhaft. Ob alte Küchenschränke, Türen oder Regalflächen: Mit Klebefolie lassen sich Möbelstücke und Oberflächen günstig und kreativ auffrischen. Der Haken? Sobald Kanten oder Rundungen ins Spiel kommen, wird das saubere Anbringen zur Herausforderung. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Klebefolien auch an kniffligen Stellen perfekt halten – mit cleveren Tricks, Werkzeugempfehlungen und Tipps für verschiedene Materialien.

Weiterlesen

FREEslim von Kesseböhmer: Der neue Standard für Oberschrank-Beschläge

Kompakter, leistungsfähiger, vielseitiger: Mit dem neuen FREEslim-Beschlag präsentiert Kesseböhmer eine technische und gestalterische Revolution für Oberschränke. Der nur 8 mm schmale Kraftspeicher setzt neue Massstäbe für modernes Möbeldesign und maximale Raumnutzung. Gerade im Oberschrankbereich sind funktionale und zugleich platzsparende Lösungen gefragt. FREEslim von Kesseböhmer erfüllt diese Anforderung mit einer ultraflachen U-Feder-Technologie, die klassische Spiralfedern ersetzt und dabei deutlich effizienter arbeitet. Das Ergebnis: ein nahezu geräuschloser, wartungsfreier Lifter, der selbst grosse Fronten sicher und komfortabel bewegt – und sich dabei dezent im Möbeldesign versteckt.

Weiterlesen

Wohnkomfort trifft Nachhaltigkeit: Kreative Trennwände aus Gips

txn. Besitzer von Eigenheimen in Holzbauweise legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit und ein gesundes Wohnklima. Diese Prinzipien möchten sie auch im Innenausbau fortführen, indem sie auf biologische Baustoffe setzen. Denn natürliche Materialien tragen nicht nur zur verbesserten Raumluftqualität bei, sondern passen auch zur ressourcenschonenden Bauweise des Holzhauses.

Weiterlesen

Japandi: Minimalistische Eleganz trifft skandinavische Gemütlichkeit

Fernost trifft auf kühlen Norden: Der Interior-Trend Japandi vereint die schlichte Eleganz Japans mit der Gemütlichkeit Skandinaviens. Klare Linien und dezente Farben, ergänzt durch Blautöne, bilden die Basis dieses minimalistischen Designs. Durch bewusste Leerräume sowie eine durchdachte Auswahl an Möbeln und Dekoration entstehen Wohnwelten, die sich funktional und zeitlos schön präsentieren. Die neue Home-Kollektion im Japandi-Style verwandelt jedes Zuhause in einen Ort der Ruhe und ist ab sofort in den Manor-Warenhäusern und auf manor.ch erhältlich.

Weiterlesen

Winterzauber mit Vibia: Lichtdesign für Wohlfühlmomente Zuhause

Ganz gleich, ob Sie gesellige Zusammenkünfte, gemütliche Abende mit Ihren Lieben oder stille Momente der Einsamkeit bevorzugen, im Winter geht es darum, ein Gefühl der Wärme und Verbundenheit zu schaffen. Bei Vibia betrachten wir Licht als ein unerlässliches Element, um das Wohlbefinden während der langen Wintermonate zu fördern. Wie das natürliche Licht, das in der Morgendämmerung ansteigt, ist auch unser Beleuchtungsansatz zirkadian, da wir mit verschiedenen Typologien und subtilen Abstufungen von Intensität, Ton und Farbe forschen, um Atmosphären zu schaffen, die zu jeder Tageszeit positive Emotionen hervorrufen. Indem wir das Licht mit den Materialien und den Eigenschaften des Raums in Einklang bringen, können wir schöne und harmonische Umgebungen schaffen, dank derer wir die Jahreszeiten geniessen.

Weiterlesen

LUMI-Leuchten: Meisterwerke des zeitlosen Designs - Die Kunst der Schlichtheit

Die Leuchten der LUMI-Kollektion, entworfen von Alberto Saggia und Valerio Sommella für Fabbian, faszinieren seit ihrer Einführung im Jahr 2010 mit fliessenden Formen, die auch heute nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüsst haben. Die Varianten Baka, Mochi, Mycena und Poga verkörpern diese Ästhetik auf einzigartige Weise.

Weiterlesen

Mocha Mousse: Die Trendfarbe 2025 für stilvolles Wohnen

Die Pantone Farbe des Jahres 2025, Mocha Mousse (PANTONE 17-1230), bringt Harmonie und Eleganz in die Wohnwelt. Mit ihren sanften, erdigen Nuancen verkörpert Mocha Mousse zeitlose Werte, die micasa besonders am Herzen liegen: die Verbundenheit mit der Natur, das Streben nach Authentizität und ein Design, das Funktionalität und Ästhetik vereint.

Weiterlesen

Atmosphärisches Design: Duo Petra vereint Schiefer und Holz in perfekter Harmonie

Duo Petra hat Materialkontraste mit Spitzentechnologie erforscht. Die Kollektion kombiniert eine matt lackierte Aluminiumschale mit einem dunklen, mit Schiefer ausgekleideten Inneren, wobei das sanfte Downlight durch das seidig weiche Furnier für eine beruhigende und intime Atmosphäre sorgt. Für uns bei Vibia ist Atmosphäre eine emotionale Erfahrung, denn Materialität und Textur spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie wir einen Raum wahrnehmen. In Kombination mit Farbe und Licht bestimmen Texturen den visuellen Fokus und verstärken die Dynamik eines Raums.

Weiterlesen

Design trifft Kunst: Exklusive Wohnkollektion für stilvolle Räume

Coralla ist eine vielseitige Künstlerin, deren kreative Vision sich mühelos in verschiedenen Ausdrucksformen zeigt. Seit Jahren experimentiert sie mit einer Vielzahl von Materialien, um Produkte zu schaffen, die ihre innere Welt widerspiegeln – von Samt über metallische Möbel und Tische bis hin zur Neugestaltung von Designgrenzen. Ihre Experimente fanden bereits in visionärer Kunst wie Porzellan-Tischgeschirr, Accessoires und Einzelstücken Ausdruck. Nun eröffnen sich neue Horizonte.

Weiterlesen

Smart beleuchtet: Innovative Lichtlösungen für modernes Möbeldesign

Licht auf Kücheninseln und offene Arbeitsflächen in der Küche, aber auch die Betonung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen oder Lichtakzente auf Gemälden und Kunstobjekten. All das kann OneCable leisten. Mehr noch: Wenn eine Raumnutzung sich im Laufe der Zeit komplett ändert, kann das Beleuchtungssystem sich der jeweils neuen Nutzung ganz einfach anpassen.

Weiterlesen

Natürlich edel: Furnier-Design im Fitness-Studio White Rabbit

Wer Bewegung liebt und fit bleiben will, geht dafür auch gerne einmal in die Natur. Ist es dafür allerdings zu kalt und obendrein auch noch nass, ist das Fitness-Studio die richtige Anlaufstelle, um zu verhindern, dass man „rostet“. Die Natur quasi ins Haus geholt und damit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, hat das Fitness-Studio „The White Rabbit Health Club“ im schweizerischen Bern.

Weiterlesen

Design trifft Spielspass: Stilvolle Möbel für zu Hause und öffentliche Räume

Es war 1964, mitten im wirtschaftlichen Aufschwung Italiens, als Alfonso und Davide Pendezza ihrer Leidenschaft folgten und eines der ersten Tischfussball-Vermietungsunternehmen in der Region Bergamo gründeten. Damit stiegen sie in den Spielemarkt für öffentliche Einrichtungen ein. Die Leidenschaft der beiden Brüder ging jedoch weit darüber hinaus: Bald begannen sie, nicht nur zu vermieten, sondern auch selbst zu produzieren. In einer kleinen Werkstatt entstanden zunächst mit Hilfe von zwei Mitarbeitern etwa 400 Tischfussball-Geräte. Dieser Erfolg führte dazu, dass FAS Pendezza ihr Angebot erweiterte – mit Billardtischen, Tischtennisplatten und anderen Spielen. Alle Produkte wurden stets aus hochwertigen Materialien gefertigt und von den besten Handwerkern hergestellt, um maximale Spielqualität für Erwachsene und Kinder zu garantieren. Bemerkenswert ist, dass die Tischfussball-Geräte von FAS Pendezza sogar bei den italienischen Meisterschaften eingesetzt werden.

Weiterlesen

Empfehlungen