Host City Luzern sucht den offiziellen Song zur UEFA Women’s EURO 2025
von belmedia Redaktion Allgemein News sportaktuell.ch
Im Vorfeld der Frauenfussball-Europameisterschaft laden Stadt und Kanton Luzern Zentralschweizer Musikerinnen und Musiker ein, einen Song für die Host City Luzern zu kreieren und diesen bis zum 8. November 2024 einzureichen.
Der Song soll eine starke emotionale Verbindung zum Grossanlass in Luzern schaffen und über den Anlass hinaus positive Erinnerungen an das Gesamterlebnis rund um den Frauenfussball wecken.
Mit der Ausschreibung möchten Stadt und Kanton Luzern nicht nur die Vorfreude auf die drei Spiele der UEFA Women’s EURO 2025 in Luzern steigern, sondern auch das lokale Musikschaffen der Region fördern. Der Host City Luzern Song soll als musikalisches Erkennungsmerkmal dienen und darf auch lokale Eigenheiten und kulturelle Aspekte der Zentralschweiz enthalten.
«Wir ermutigen alle Musikerinnen und Musiker der Zentralschweiz dazu, ihre Kreativität und Leidenschaft in einen Song zu verwandeln, der die Stimmung unserer Region und die Begeisterung für dieses sportliche Highlight einfängt», sagt Leevke Stutz, Leiterin der Host City Luzern.
Teilnahme und Veröffentlichung
Künstlerinnen und Künstler aus der Zentralschweiz können ihre Bewerbung bis am 8. November 2024 an weuro@stadtluzern.ch einreichen (detaillierte Teilnahmebedingungen siehe Dokumente). Eine Jury, bestehend aus Regierungsrätin Michaela Tschuor, Stadtpräsident Beat Züsli sowie Vertretenden aus den Bereichen Musik, Sport und Kultur, entscheidet im Dezember 2024, welcher Song der Host City Luzern Song wird.
Der Siegersong und das dazugehörige Musikvideo werden im März 2025, rund 100 Tage vor dem Start des Turniers, der Öffentlichkeit präsentiert. Die Host City Luzern übernimmt das Aufnahmehonorar, die Organisation und Kosten für die Produktion des ausgewählten Songs in einem Studio, das Drehbuch und die Produktion eines dazugehörigen Musikvideos.
Zudem werden die Gewinnerin bzw. der Gewinner die Möglichkeit haben, in der Fanzone oder bei weiteren Veranstaltungen der Host City Luzern, den Song live zu spielen.
Quelle: Stadt Luzern
Bildquelle: FamVeld/Shutterstock.com