Fussballfest am Zürcher HB: Mladen Petric & Valentina Maceri fordern Fans heraus

Auf die Bälle, Anpfiff, Los! Am Dienstag, 10. September 2024, konnten Passanten am Zürich Hauptbahnhof ihr Fussballtalent unter Beweis stellen. Zahlreiche Neugierige strömten in die Bahnhofshalle und wagten sich an die Torwand, um gegen die Fussballexperten Mladen Petric und Valentina Maceri anzutreten. So stimmten sich Zürcher auf den Beginn der UEFA Champions League am 17. September ein.

Der Zürcher Hauptbahnhof verwandelte sich in eine Fussballarena: Zentral in der Bahnhofshalle wurde eine Torwand aufgestellt und ein mobiles blue Sport Studio aufgebaut. Petric und Maceri forderten Zürcher an der Torwand heraus und suchten die beste Torschützin oder den besten Torschützen.

Kommentiert wurde das Fussballfest vom blue Sport Moderator Nick Läderach, während Fussballprofis Mladen Petric und Valentina Maceri den Teilnehmenden Tipps und Tricks mitgaben. „Das Event hat grossen Spass gemacht und man hat gesehen, dass es hier einige Talente gibt”, resümiert Petric.

Fans erlebten Maceri und Petric in ihrem Element

Die frühere deutsche Profi-Fussballerin Maceri punktete mit ihrer dynamischen Art und den präzisen Schüssen – und das sogar mit Absatzschuhen. Obwohl die beiden heute nicht mehr auf dem Feld stehen, machten sie klar: Tore treffen sie immer noch zielsicher. „Es ist so schön zu sehen, wie so etwas Einfaches wie Torwandschiessen so begeistern kann”, sagte Maceri am Ende des Tages.



Um Champions League Tickets zu gewinnen, waren mindestens vier Treffer nötig. Keine einfache Übung, wie Petric feststellen musste. Im Duell gegen Maceri traf der ehemalige GC- und FCB-Profi die ersten drei Male nicht. Dann stand es aber doch 2:2. „Ich habe Mladen am Ende natürlich gewinnen lassen”, erklärt Maceri augenzwinkernd.

„Ich freue mich, dass der Fussball so viele Menschen begeistert, egal ob Jung oder Alt. Die Challenge ist gar nicht so einfach, es braucht das richtige Timing, Präzision und eine gute Technik”, so der Petric.

„Dass dennoch drei Teilnehmende den Hauptgewinn ergatterten, zeigt mir, dass die Zukunft des Fussballs in guten Händen ist”, sagt der Profi anerkennend. Von den vielen Teilnehmenden ging niemand leer aus: Denn den Fussballstars so nah zu sein, lohnte sich für alle. Viele holten sich Tipps und schossen Selfies mit Maceri und Petric.

Zahlreiche Gewinner

Neben dem Hauptpreis ergatterten zehn Teilnehmende Super League Tickets. Zu jeder vollen Stunde gab es ausserdem ein Fussballtrikot zu gewinnen.

Doch es gibt noch mehr glückliche Gewinner: Unter allen Partizipierenden werden zehn blue Sport Abos verlost. Sie können in Zukunft alle Spiele der UEFA Champions League auf dem Streaming-Kanal verfolgen, denn die gesamte Königsklasse gibt es einzig auf blue Sport live zu sehen.

Das Event war für Gross und Klein ein Volltreffer. Neben den sportlichen Herausforderungen gab es auch reichlich Gelegenheit für Gespräche und Selfies mit den beiden Experten sowie mit Moderator Nick Läderach, der locker und humorvoll durch den Tag führte.



Mit diesem gelungenen Event pfeift blue Sport die neue Fussballsaison an – und alle, die heute dabei waren, werden den Start der UEFA Champions League am 17. September wohl kaum noch erwarten können.

 

Quelle: Ferris Bühler Communications
Bildquelle: Manuel Rupp

MEHR LESEN