Salomon bringt Rennsport-Technologie auf die Piste: Ski und Ausrüstung für alle
von belmedia Redaktion Allgemein News sportaktuell.ch
Das Engagement von Salomon im alpinen Skirennsport reicht Jahrzehnte zurück. Eine lange Liste von Athletinnen und Athleten vertraut auf die Ski, Skischuhe und Bindungen des Unternehmens, um bei den grössten Sportevents auf dem Podest zu stehen.
Doch die Unterstützung der weltbesten Skifahrerinnen und Skifahrer bei der Ausschöpfung ihres Potenzials auf den anspruchsvollsten Pisten ist nicht die einzige Aufgabe der Salomon Alpine Racing Abteilung. Das Team aus Ingenieuren, Designern, Skitechnikern und Profi-Rennfahrern ist auch Salomons Forschungs- und Entwicklungszentrum für Ski-, Skischuh- und Bindungstechnologien, die in alpine Skiprodukte für den täglichen Gebrauch einfliessen.
Für die Herbst/Winter-Kollektion 2024 hat Salomon mit dieser vom Rennsport inspirierten Technologie eine Pistenkollektion entwickelt, die allen Ski-Fans zu mehr Spass und Performance verhilft.
Bei den Skiern sind es Technologien wie die neue Dual Core 2 Technologie, die Blade Technologie, der Woodcore und der Einsatz von Polymereinlagen in der Titanalschicht. Was bringen all diese wohlklingenden Technologien im normalen Skialltag?
Sie geben Vertrauen in einen Ski, der nicht so schwer zu fahren ist, wie manch ein Rennski – egal, ob man vierzig Tage im Jahr auf den Skiern steht oder einfach jede Saison während Skiferien auf die Piste geht.
Die Technologie mag vom Rennsport inspiriert sein, die Ästhetik nicht. Salomons Skikollektion für Herbst/Winter 2024/25 zeichnet sich durch grafische Designelemente aus, die Eleganz und Leistung verbinden. Selbst die bunten Seitenwangen aus recyceltem ABS verleihen dem Look einen modernen Touch.
„Die Fahreigenschaften stehen natürlich an erster Stelle. Die Skier wurden für Skifahrer mit einem dynamischen Fahrstil entwickelt. Sie sind so konstruiert, dass sie schnelle Schwünge ermöglichen, aber auch Stabilität und Vertrauen bei hohen Geschwindigkeiten bieten“, sagt Alois Vacelet, Produktmanager für die Salomon On-Piste und Alpine Racing Skiserie.
„Beim Design hat unser Team eine fröhliche, künstlerische Richtung eingeschlagen. Bei der Entwicklung dieser neuen On-Piste-Linie haben wir an ambitionierte Skifahrer gedacht, denen die Optik eines Produkts am Herzen liegt und, die die Liebe zum Detail bei der Herstellung schätzen. Skifahren macht Spass und ist ein Teil unseres Lebens – wir wollten, dass das Design diese Einstellung widerspiegelt.“
Bei den Skischuhen verfolgt der brandneue Salomon S/Pro Race einen ähnlichen Ansatz, der Komfort und Leistung vereint. Für die Saison 2024 stand das Wintersport-Forschungsteam von Salomon vor der Herausforderung, einen Alpin-Skischuh für all jene zu entwickeln, die ein gesundes Gleichgewicht zwischen ganztägigem Komfort und Rennperformance suchen, wie sie es von den Skischuhen kennen, die sie jahrelang getragen haben, um ihre Skitechnik weiterzuentwickeln.
Das Ergebnis ist der S/PRO RACE 140, der mit seiner unübertroffenen Kraftübertragung, Präzision und Kontrolle neue Massstäbe für Skirennläufer setzt.
ALPIN-SKI FÜR ALLE, DIE KURVEN LIEBEN
Der neue Addikt Pro 76 (UVP CHF 950.00) von Salomon wurde für Skifahrer entwickelt, die den Berg hinunter rasen wollen. Er zeichnet sich durch ein verspieltes, frisches und progressives Design aus.
Die innovative Motion Tail Technologie von Salomon und die 76 mm Taille machen ihn perfekt für kurze und lange Schwünge und eine sichere Abfahrt bei allen Schneebedingungen. Die Motion Tail Technologie erhöht die Flexibilität des Skiendes um 5 % für einen fehlerverzeihenden und reaktionsfreudigen Ski für den ganzen Tag.
Die Mittelbreite von 76 mm macht den Ski stabil, aber dennoch spielerisch, so dass man mit kurzen Schwüngen Gas geben oder die Piste hinabcarven kann. Der Ski verfügt über einen Holzkern und eine doppelte TI-Konstruktion, die durch die Salomon Blade-Technologie verbessert wurde und ihn bei hohen Geschwindigkeiten reaktionsfreudig macht.
Der S/MAX 12 (UVP CHF 920.00) wurde für Fahrer entwickelt, die schnelle und präzise Schwünge lieben. Er kombiniert spielerisches Fahrverhalten mit reaktionsfreudigem Kantengriff und erhöhter Agilität. Der neu entwickelte, Slalom-spezifische, zweiteilige Edge Amplifier bietet 30 Prozent mehr Kantengriff und behält gleichzeitig das richtige Mass an Flex unter dem Fuss für mehr Reaktionsfähigkeit und Agilität.
Der S/MAX 12 verfügt ausserdem über einen kompletten Pappelholzkern, der die Spritzigkeit, Stabilität und den Kontakt zwischen Ski und Schnee maximiert und gleichzeitig Vibrationen filtert.
Eine doppelte Titanalbeschichtung auf beiden Seiten des Kerns verbessert die Performance auf hartem Schnee durch mehr Präzision, Kantengriff und Reaktionsvermögen.
Eine ABS-Seitenwange sorgt in Kombination mit dem Pappelholzkern und den beiden Titanalschichten für maximale Kraftübertragung von der Spitze bis zum Skiende.
Der S/MAX 12 verfügt ausserdem über ein Bindungssystem (MI 12), das von Salomons Renntechnologie inspiriert ist und die Bindung so nah wie möglich am Ski platziert, um ein niedriges Profil zu erhalten. Das Ergebnis ist eine direkte Kontrolle des Skis und eine bessere Verbindung zum Schnee.
ALPIN SKISCHUHE
Der S/PRO RACE 140 (UVP CHF 690.00) verfügt über einen schmalen 96 mm Leisten, eine Race Spine mit zwei Schrauben und eine neu entwickelte World Cup Energyzed Schlaufe für mehr Performance bei intensiven Schwüngen.
Der weiterentwickelte World Cup Innenschuh und die Custom Shell sind mit den Salomon Bootfitting Toolboxen kompatibel und garantieren eine individuelle Passform für ein aussergewöhnliches Skierlebnis.
Um diesen „Sweet Spot“ zwischen absoluter Performance und ganztägigem Komfort zu finden, entwickelte und testete das Salomon-Team fünf Prototypen der Innenschale und fand schliesslich die perfekte Balance zwischen einem flexiblen, aber steiferen Schuh mit voller Anpassungsfähigkeit für die Testphase.
Der neue S/PRO RACE zeichnet sich durch mehrere innovative Features aus, darunter eine überarbeitete ALPHA Manschette und ein Innenschuh, die die Gesamtleistung verbessern.
Der zusätzliche Race Spine mit einer zusätzlichen Schraube und die WC-Neigung des Innenschuhs – in Verbindung mit einer näher am Fuss liegenden Boxing-Schuh-Konstruktion – erhöhen die Stabilität und bieten vor allem eine Steuerpräzision, die selbst den Erwartungen der anspruchsvollsten Skifahrer gerecht wird.
„Die Skischuhe sind sehr komfortabel, auch wenn man sie den ganzen Tag trägt und geben beim Carven einen festen Halt und Sicherheit. Auch im Training haben sie mich voll überzeugt“, sagt Nastasia Noens, eine dreimalige Weltcup-Podestplatzierte und Slalom-Spezialistin aus Frankreich. „Insgesamt fand ich sie sehr leistungsstark, komfortabel und angenehm. Sie sind perfekt für Skifahrer, die einen dynamischen, aber dennoch komfortablen Schuh suchen.“
Der neue Alpin-Skischuh S/PRO SUPRA 120 (UVP CHF 550.00) von Salomon wurde mit dem Ziel entwickelt, Leistung und Komfort zu verbessern und bietet mehr Halt und eine bessere Kraftübertragung.
Darüber hinaus ist der Schuh vollständig anpassbar, um sich optimal an die spezifischen Leistungsanforderungen anzupassen. Die 3D-Ristschalentechnologie minimiert den Druck auf den Spann und erleichtert das Ein- und Aussteigen.
Der 100 mm Leisten bietet Passform und Performance für Skifahrer, die einen mittleren Leisten in einem Hochleistungsschuh suchen. Der 4D-Innenschuh besteht aus Latexschaum und Talyn-Material und kann so geformt werden, dass er sich perfekt an die Konturen des Knöchels anpasst und eine individuelle und präzise Passform bietet. Die zweite untere Schalenschnalle, die in einem Winkel von 45° angebracht ist, und das dünnere Kunststoffmaterial verringern den Druck auf den Fussrücken und erleichtern das Ein- und Aussteigen.
ALPINE SKIBRILLEN, HELME UND STÖCKE
Der All-in-One Helm OSMO Pro SIGMA PHOTO (UVP CHF 280.00) von Salomon besteht zum Teil aus recycelten Materialien. Er vereint Komfort, Funktionalität und Style und verfügt über ein farbverstärkendes SIGMA PHOTO Visier, das perfekt über Brillen passt und seine Helligkeit den jeweiligen Lichtverhältnissen anpasst.
Die MaxFit-Konstruktion erhöht den Tragekomfort und optimiert das Hörvermögen, während das Custom Dial 360 V eine mühelose vertikale und horizontale Feinanpassung des Helms ermöglicht.
Das SIGMA™ PHOTO Visier bietet einen stärkeren Farbkontrast, passt seine Helligkeit den Tagesbedingungen an und sitzt auch über einer optischen Brille perfekt.
Der OSMO PRO SIGMA PHOTO Visierhelm besteht zum Teil aus recycelten Materialien: Innenfutter (ausser Innenschaum) und Riemen aus 100 % recyceltem Material, PC-Schale aus 98 % recyceltem Material, Schnalle aus 97 % recyceltem Material und EPS-Kern aus 50 % recyceltem Material.
Der Driver Prime Helm (UVP CHF 380.00) von Salomon verwischt die Grenzen zwischen Visierhelmen und traditionellen Helm-Brillen-Kombinationen und ist der Low-Profile-Visierhelm der Zukunft.
Das perfekt integrierte Visier, das an eine Hightech-Brille erinnert, sorgt für ein weites Sichtfeld, während die erstklassige Passform und die Sicherheitsmerkmale den Kopf bequem und sicher halten.
Der Helm selbst ist mit erstklassigen Aufprallschutztechnologien ausgestattet. MIPS, Smart Safety 360° und EPS4D bieten in Kombination den bestmöglichen Schutz vor vertikalen und schrägen Stössen.
Das BOA® Fit System, die MaxFit Konstruktion und das Merinofutter sorgen für sofortigen Komfort und eine optimale Passform, während die Fidlock® Schnalle ein sicheres Schliessen mit nur einer Hand ermöglicht.
Die magnetische SIGMA™ PHOTO Scheibe bietet einen hohen Kontrast und passt ihre Helligkeit den jeweiligen Lichtverhältnissen an. Dank des magnetischen Scheibenwechselsystems lässt sich die Scheibe leicht austauschen und das neue Visier passt perfekt über optische Brillen.
Der Driver-Helm wurde auf der jährlichen Wintermesse der ISPO mit dem ISPO Product Award für die Saison Herbst/Winter 2022 ausgezeichnet.
Die Radium Pro S SIGMA Photo Skibrille (UVP CHF 230.00) von Salomon wurden speziell für Frauen und Outdoor-Enthusiasten mit schmalerem Gesicht entwickelt. Die kompakte Brille vereint hohe Performance, Komfort und Style und garantiert einen sicheren Sitz bei allen Abenteuern.
Das rahmenlose Design, die reduzierte Grösse, die Custom ID Fit Technologie und ein rutschfestes Silikonband für sicheren Halt auf dem Helm sorgen für optimalen Sitz und Komfort. Die SIGMA™ PHOTO Scheibe bietet ein weites Sichtfeld mit minimaler optischer Verzerrung, verstärkt den Farbkontrast und reagiert dynamisch auf wechselnde Lichtverhältnisse.
Die limitierte Sentry Pro S SIGMA Skibrille (UVP CHF 170.00) von Salomon wurde in Zusammenarbeit mit der Weltmeisterin Marta Bassino entwickelt und verkörpert die Eleganz des italienischen Weltcup-Stars.
Sie bietet Präzision auf der Piste und eine raffinierte Farbpalette mit zwei leicht austauschbaren SIGMA™ Gläsern, die die Farben verstärken und eine unvergleichliche Performance bieten.
Durch die Kombination eines flachen Rahmens mit der Custom ID Fit Technologie von Salomon bietet diese kompakte Skibrille einen bequemen und sicheren Sitz, insbesondere für Frauen und Personen mit schmaleren Gesichtern.
Der Rahmen ist aus strapazierfähigen und flexiblen Materialien gefertigt und mit einem breiten Silikonband ausgestattet, damit die Brille lange hält und nicht verrutscht. Die Brille wird mit zwei SIGMA™-Gläsern mit unterschiedlichen Tönungsgraden geliefert, damit Sie bei verschiedenen Wetterbedingungen einen verbesserten Farbkontrast und eine perfekte Sicht geniessen können.
Die Polar Skistöcke von Salomon (UVP CHF 40.00) sind mit einem aus zwei Materialien bestehenden Griff und einem austauschbaren All-Mountain-Korb ausgestattet und verfügen über einen langlebigen Aluminiumschaft, der die Haltbarkeit erhöht und das Gewicht reduziert.
Die Stöcke sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, so dass sie leicht mit jedem Outfit und jedem Ski kombiniert werden können. Die Stöcke werden aus 18 mm starkem Aluminium hergestellt und sind leicht, aber dennoch stabil und steif.
ALPINE SKIBEKLEIDUNG
Die isolierte Skijacke Brilliant von Salomon (UVP CHF 420.00) ist eines der beliebtesten Modelle im Sortiment. Jetzt mit 86 Prozent recyceltem Obermaterial und PFC-freier wasserabweisender Beschichtung, bietet sie immer noch den gleichen unwiderstehlichen Komfort mit hohem Wetterschutz, kuscheliger PrimaLoft® Black-Isolierung und intelligenten Funktionen.
Das atmungsaktive 20K/20K-Material ist mit einer PFC-freien DWR-Beschichtung versehen, um die Elemente in Schach zu halten. Die PrimaLoft® Black Eco 100g Wattierung hält die Kälte draussen, während der 4-Wege-Stretch und die einzigartige Haptik für eine ultrabequeme Passform sorgen.
Die isolierte Skihose Brilliant von Salomon (UVP CHF 220.00) ist jetzt mit einem Obermaterial aus 86 % recyceltem Nylon und einer PFC-freien wasserabweisenden Beschichtung ausgestattet und bietet unwiderstehlichen Tragekomfort bei gleichbleibend hohem Wetterschutz.
Das atmungsaktive 20K/20K-Material ist mit einer PFC-freien DWR-Beschichtung versehen, um bei schlechtem Wetter zu schützen, und die PrimaLoft® Black Eco 60g Isolierung hält die Kälte draussen. Die Brilliant-Hose bietet ausserdem Stretch, einen verstellbaren Taillenbund und eine einzigartige Haptik.
Die Salomon Mountain Flex Kapuzenjacke (UVP CHF 290.00) ist eine Kombination aus leichter Isolierung und maximaler Atmungsaktivität und wurde für Aufstiege, rasante Abfahrten und alles dazwischen entwickelt.
Die Jacke verfügt über DWR-Ripstop-Schutz, ein atmungsaktives Stretchfutter und die ClimateSync-Belüftungstechnologie, die Feuchtigkeit nach aussen transportiert.
Die Mountain Flex ist eine intelligente Jacke, die den Komfortbereich erweitert. Sie bietet leichten Schutz durch ein aktives Ripstop-Obermaterial und eine Kapuze, die Wind und Wasser abhält – und dabei so dehnbar ist, dass sie nicht im Weg ist.
Für den Feuchtigkeitstransport sorgt ein atmungsaktives Innenfutter, ein atmungsaktives Obermaterial und die intelligente ClimateSync-Technologie, die Luft einströmen lässt, sobald die Körpertemperatur zu steigen beginnt. Das Innenfutter aus Stretchstrick sorgt für Komfort und Bewegungsfreiheit in den Bergen. (Auch als Mountain Flex Jacke ohne Kapuze erhältlich)
Quelle: Compresso
Bildquelle: Salomon