Salomon setzt neue Massstäbe: Langlaufschuhe mit BOA® Fit-System
von belmedia Redaktion Allgemein News sportaktuell.ch
Salomon, der weltweit führende Hersteller von Wintersportausrüstung, freut sich, die Einführung der neuen S/LAB und S/RACE Langlaufschuhe mit dem BOA® Fit-System als Teil der neuen Herbst/Winter 2024/25 Nordic-Produktlinie anzukündigen.
Diese Schuhe haben sich bereits an den Füssen der Salomon Athletinnen und Athleten bewährt, die die neuen BOA® Langlaufschuhe in der Herbst/Winter 2023/24 Skating- und Classic-Wettkampfsaison getragen haben.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens gewannen Salomons Nordic Athletinnen und Athleten in der Weltcup-Saison 2023/24 zwei Kristallkugeln. Jessie Diggins (USA) gewann zum zweiten Mal den Langlauf-Gesamtweltcup und Lisa Vittozzi (Italien) den Biathlon-Gesamtweltcup.
Beide nutzten die gesamte Palette an Ski, Schuhen und Bindungen von Salomon. Insgesamt haben die Nordic Athleten von Salomon in der Saison 2023/24 sieben Kristallkugeln in den Disziplinen Langlauf und Biathlon gewonnen.
Die Innovation für Herbst/Winter 2024/25 konzentriert sich auf die Passform der S/LAB- und S/RACE Schuhe mit dem BOA®-System, das eine mikroverstellbare Präzisionspassform, einen hervorragenden Fersenhalt und eine exzellente Fussummantelung für eine verbesserte Skikontrolle ermöglicht. Dank der engen Zusammenarbeit mit BOA konnten die Salomon-Teams das BOA-System präzise und mit viel Liebe zum Detail umsetzen.
DER ERSTE SKATING UND DER ERSTE CLASSIC LANGLAUFSCHUH MIT
BOA® FIT SYSTEM FÜR OPITMALE PASSFORM UND PERFORMANCE
Der S/LAB SKATE BOA (UVP CHF 680.00) von Salomon mit integriertem BOA® Fit System ist ein leistungsstarker Skating-Rennschuh auf Weltcup-Niveau, der präzise Mikroanpassung, hervorragenden Fersenhalt und eine exzellente Fussummantelung für mehr Skikontrolle bietet.
Das Carbon-Chassis und die ultra-präzise anatomische Carbon Loaded™ Manschette sorgen für eine unvergleichliche Fuss-Ski-Präzision und maximieren die Energieübertragung zur Leistungssteigerung. Der Custom FIT™ RACE Innenschuh, der in zehn Minuten individuell angepasst werden kann, fühlt sich in Kombination mit dem BOA® Fit System an wie eine zweiten Haut, die den Fuss sicher umschliesst und die Präzision erhöht.
Das Carbon-Chassis, der superleichte, anpassbare Innenschuh und die zweiteilige Aussensohle wurden speziell entwickelt, um Gewicht zu sparen und die Leistung auf ein neues Niveau zu heben. Eine leistungsstarke Aussenschale und ein austauschbarer Innenschuh sorgen für eine dauerhaft perfekte Passform.
Der Salomon S/LAB CLASSIC BOA (UVP CHF 550.00) ist ein radikaler Schuh auf Weltcup-Niveau mit unübertroffenen Mikro-Einstellmöglichkeiten, der das klassische Langlaufen aufwertet. Das BOA® Fit System bietet eine mikrojustierbare Präzisionspassform, überragenden Fersenhalt und eine exzellente Fussummantelung, die die Skikontrolle verbessert, während das Carbon-Chassis ein neues Mass an Präzision und Energieübertragung vom Fuss auf den Ski ermöglicht.
Der Custom FIT™ RACE Innenschuh fühlt sich in Kombination mit der mikroverstellbaren BOA® Präzisionspassform an wie eine zweite Haut, die den Fuss sicher umschliesst und die Präzision erhöht. Das Carbon-Chassis, der superleichte, anpassbare Innenschuh und die zweiteilige Aussensohle wurden entwickelt, um Gewicht zu sparen und die Leistung zu verbessern.
Das leichte S/LAB CLASSIC Chassis aus Karbonfasern verfügt über einen perfekt homogenen Flex, der sich unter dem Mittelfussbereich befindet und für einen perfekten Kick im klassischen Bereich sorgt. Die Karbonschale und der anpassbare Custom FIT™ RACE Innenschuh sind mit der S/LAB Manschette (separat erhältlich) kompatibel und sorgen für noch mehr Stabilität und Performance.
Der leistungsstarke S/LAB-Innenschuh von Salomon verfügt über eine Schlaufe für einen bequemen Einstieg und eine Stricktechnologie, die Elastizität und Präzision für den Fuss bietet.
Die Custom FIT™ RACE Technologie des Innenschuhs ist mit allen S/LAB und S/RACE Schuhen kompatibel und erweitert die Anpassungsmöglichkeiten im Knöchel-, Fersen- und Mittelfussbereich für eine individuelle Passform, die sich nahtlos an die Konturen des Fusses anpasst.
Die optimierte Bootie-Konstruktion dieses Innenschuhs ist leichter als alle seine Vorgänger und trägt dazu bei, das Gesamtgewicht des Schuhs zu reduzieren und die Präzision zu erhöhen.
Die Custom FIT LAB™ Technologie des Innenschuhs ermöglicht eine vollständige Anpassung, so dass er sich selbst den kleinsten Besonderheiten der Füsse perfekt anpasst. Das dehnbare und griffige Obermaterial erleichtert den Einstieg.
Die Salomon Walking Coverboots (UVP CHF 80.00) sind leicht anzuziehen und können bequem über den Langlaufschuhen getragen werden. Sie passen sich der Form des Schuhs an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken und sind somit ideal zum Aufwärmen oder zum Schutz der Langlaufschuhe. Die Gummisohle gewährt sicheren Halt auf Schnee und rutschigem Untergrund.
TECHNISCHE SKATING UND CLASSIC SKI FÜR SPITZENLEISTUNG
Salomons unglaublich leichtes Ski- und Bindungsset S/LAB Carbon Skate mit Prolink Shift Race wurde vom Salomon-Expertenteam handverlesen und geschliffen, sodass diese Skier genauso gut auf einem Weltcup-Podium oder an den Füssen eines ambitionierten Freizeitlangläufers landen könnten.
Die Kombination aus G5-Belag und G1-Schliff eignet sich hervorragend für kalte Schneebedingungen auf der Rennstrecke, und die bewegliche Shift-Race-Bindung sorgt für die Feinabstimmung der Performance.
Scharf, leicht, sicher und präzise – die Shift Race Bindung aus Carbon ist wie geschaffen für den Rennsport. Ihre verstellbare Positionierung auf der Platte verbessert die Kraftübertragung und das Gleiten. Salomons neuestes Skating-Rennkonzept ist ideal für kalte Schneebedingungen.
Das Dreiecksprofil verbessert die Beschleunigung, während die ausgewogene Spannung jedem Schritt mehr Stabilität verleiht. Die THIN PLY CARBON-Konstruktion von der Spitze bis zum Ende optimiert die Torsionssteifigkeit für eine bessere Energieübertragung und mehr Kraft in der Abstossphase.
Das leichte Salomon Ski- und Bindungsset S/LAB Classic mit Prolink Shift Race ist ein wachsbares Skiset, das von Salomons S/LAB Select Team handverlesen und geschliffen wurde – genau wie für die Weltcup-Athleten. Die Kombination aus G5 Belag und 1L16 Schliff ist ideal für kalte Schneeverhältnisse auf der Rennstrecke.
Die bewegliche Shift Race Bindung sorgt für die Feinabstimmung der Performance. Von Salomons Expertenteam handverlesen und geschliffen, werden diese Ski mit Sicherheit den Weg auf ein Weltcup-Podest oder an die Füsse eines ambitionierten Langläufers finden.
Die strategisch platzierten THIN PLY Carbon-Wellen im hinteren Skibereich sorgen für mehr Beschleunigung. Salomons neuestes Classic-Rennkonzept wurde entwickelt, um Abstoss und Beschleunigung zu verbessern. Es bietet eine ideale Druckanpassung, insbesondere bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen.
Der World Cup Belag bietet maximale Performance bei kalten Bedingungen. Das THIN PLY Carbon optimiert die Torsion des Skis und sorgt für Stabilität und Kraftübertragung beim Skaten sowie für Stabilität und Beschleunigung beim klassischen Langlaufen.
Der Ski des Ski-Sets S/LAB eSKIN mit Prolink Shift Race ist der leichteste Langlaufski mit Fell, den Salomon je hergestellt hat. Er vereint modernste Technologie mit dem Know-how des Salomon S/LAB Teams.
Der Schlüssel zur Performance des S/LAB eSKIN ist die innovative THIN PLY Karbonschicht, die strategisch im hinteren Teil des Skis positioniert ist und die Vorspannung während der Gleitphase erhöht.
Der S/LAB eSKIN ist ausserdem mit dem neuen G5% Universal Belag ausgestattet, einer Technologie auf Weltcup-Niveau, die bei allen Schneeverhältnissen eine schnelle und konstante Leistung garantiert, unabhängig von wechselnden Wetterbedingungen.
Rennläuferinnen und Rennläufer können ihr Set-up ganz einfach anpassen, indem sie die leichte und leistungsstarke Shift Race Bindung auf die vormontierte Bindungsplatte schieben und ihren Ski so fein abstimmen können, dass er den Anforderungen des Tages gerecht wird.
Die S/LAB Carbon Click Langlaufstöcke (UVP CHF 350.00) wurden in Zusammenarbeit mit den besten Salomon Athleten des Weltcups entwickelt und bieten die perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Steifigkeit, die für Wettkämpfe auf höchstem Niveau erforderlich ist.
Der Stock mit einem Schaft aus 100 % Carbon (16/9 mm) wurde mit und für Top-Athleten entwickelt und verfügt über den leichtesten Teller, Griff und die leichteste Schlaufe, die Salomon je hergestellt hat, denn wenn jede Sekunde zählt, kommt es auf jedes Gramm an.
Dank der dreifachen Verstellbarkeit und der neu gestalteten Mesh-Schlaufe kann die Einrastposition der S/LAB FIT CLICK-Schlaufe an den Stock angepasst werden, so dass sie perfekt auf die Bedürfnisse der Athleten abgestimmt ist.
Die überarbeitete, dünnere und durch einen Klick öffenbare S/LAB FIT CLICK Schlaufe erhöht die Zweckmässigkeit und den Komfort, so dass die Biathletinnen und Biathleten die Schlaufe beim Schiessen nicht mehr abnehmen müssen. Der Vollcarbon-Schaft mit speziell konstruierter Form sorgt für ein optimiertes Schwungverhalten.
RACING-LANGLAUFSCHUHE FÜR ALLE BEDÜRFNISSE
Die S/RACE Skiathlon BOA® Schuhe von Salomon (UVP CHF 470.00) bieten die perfekte Balance zwischen Energieübertragung beim Skaten und Flexibilität im Vorfussbereich beim klassischen Langlaufen und liefern so Spitzenleistung auf Rennniveau für Langläufer, die kontinuierlich nach mehr Geschwindigkeit streben.
Der Schuh verfügt über eine Carbon Loaded™ Schale, die eine bessere Flexion und Torsionssteifigkeit bietet, während die flexible Sohle für einen kraftvollen Abstoss sorgt. Der Custom FIT™ RACE Innenschuh und das integrierte BOA® Fit System passen den Schuh nahtlos an die Konturen des Fusses an und sorgen für mehr Komfort beim Skaten und beim klassischen Langlaufen.
Die Carbon Loaded™ Schale, die zweiteilige Aussensohle und der superleichte, anpassbare Innenschuh halten das Gewicht niedrig, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Das BOA® Fit System wurde für die härtesten Bedingungen entwickelt und bietet eine mikrojustierbare Präzisionspassform, überragenden Fersenhalt und eine hervorragende Fussumhüllung, die die Skikontrolle verbessert.
Die S/RACE Skiathlon BOA-Schuhe werden aus eingespritzter Karbonfaser hergestellt, einem Material, das eine präzise Definition der Steifigkeit der Manschette und eine genaue Platzierung der Stütze auf der Grundlage ihrer Geometrie ermöglicht.
Das Chassis verfügt über eine 3D-Fersenschale, die durch eine Schiene bis zum Zehenbereich verlängert wird, was zu einer erhöhten Torsionssteifigkeit und Kraftübertragung führt und die Möglichkeit bietet, den Flex zu bestimmen.
Die S/RACE Skate BOA® Schuhe (UVP CHF 470.00) verfügen über ein Carbon Loaded™ Chassis und eine anatomische Carbonmanschette, die zusammen für eine aussergewöhnliche Fuss-Ski-Präzision sorgen und die Kraftübertragung durch verbesserte Flexion und Torsionssteifigkeit maximieren.
Das mikroverstellbare BOA® Fit System arbeitet harmonisch mit dem Custom FIT™ RACE Innenschuh und der SensiFit™ Race Technologie zusammen, um die präziseste Salomon Passform aller Zeiten zu bieten.
Der Double-Step-In Innenschuh kann in nur zehn Minuten komplett an den Fuss des Läufers angepasst werden und sorgt für eine sichere und komfortable Passform, die sich perfekt an die Bedürfnisse des Langläufers anpasst. Die S/RACE Skate BOA® Schuhe sind dank der Carbon Loaded™ Schale, der zweiteiligen Aussensohle und dem superleichten, anpassbaren Innenschuh unglaublich leicht.
SKI UND SCHUHE FÜR DIE JUNGEN PROS
Der S/LAB Skate Junior Ski mit Shift Junior Bindung wurde von Salomons S/LAB Select Team handverlesen und fachmännisch geschliffen, um jungen Athletinnen und Athleten ein unvergleichliches Rennerlebnis zu bieten. Herzstück des Skis ist der G5% Universalbelag, eine im Weltcup bewährte Technologie, die Geschwindigkeit und Performance bei unterschiedlichsten Schneebedingungen bietet.
Gepaart mit dem SL22 Schliff, Salomons vielseitigstem Schliff, ist dieser Ski sowohl bei kalten als auch bei warmen Schneeverhältnissen ein echtes Highlight. Mit der neuen Shift Junior Bindung lässt sich das Setup an die individuelle Lauftechnik und die Bedingungen anpassen.
Die ultraleichte Innowave-Kernkonstruktion nutzt eine Wabenstruktur aus leichtem Papier, Kleber und dünnen Holzseitenwangen, um die Energieübertragung und die Konsistenz des Skis zu optimieren. Das Ergebnis ist ein Ski, der nicht nur Geschwindigkeit und Kontrolle verbessert, sondern auch Ermüdungserscheinungen reduziert und es jungen Athleten ermöglicht, auf der Piste an ihre Grenzen zu gehen.
Der S/LAB Classic Junior Ski mit Shift Junior Bindung wurde vom S/LAB Select Team handverlesen und fachmännisch geschliffen, um die klassische Rennperformance bei allen Schneeverhältnissen zu verbessern.
Der Ski verfügt über den fortschrittlichen G5% Universal Belag, eine im Weltcup bewährte Technologie, gepaart mit dem SL22 Schliff, Salomons vielseitigstem Schliffmuster, um maximale Geschwindigkeit und Gleitfähigkeit bei allen Loipenbedingungen zu gewährleisten.
In Kombination mit der verstellbaren Shift Junior Bindung ermöglicht dieser Ski den Langläuferinnen und Langläufern die Feinabstimmung ihres Setups für optimalen Grip und Kontrolle und passt sich perfekt an die Bedingungen des Tages an.
Das Herzstück des S/LAB Classic Junior ist die ultraleichte Innowave-Kernkonstruktion mit einer Wabenstruktur aus leichten Materialien, die eine sofortige Beschleunigung bei minimalem Kraftaufwand ermöglicht.
Die S/LAB Click Junior-Skistöcke (UVP CHF 80.00) wurden für Junior-Rennläufer entwickelt und sind von den S/LAB Stöcken inspiriert, die von Salomons besten Athleten verwendet werden.
Sie bestehen zu 60 % aus Carbon-Verbundwerkstoff und bieten die perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Steifigkeit, die man für den Wettkampf braucht, und einem ErgoClick-Griff, der die nötige Sicherheit und Bequemlichkeit bietet.
Die Stöcke verfügen über einen leichten und dennoch robusten Schaft aus 60% Carbon-Composite, der bei jedem Stockeinsatz für Zuverlässigkeit sorgt. Dank einer Dreifacheinstellung und einer neu gestalteten Mesh-Schlaufe können Junioren die Einrastposition der Power Strap in den Stock anpassen und ihn so perfekt auf ihre Bedürfnisse abstimmen.
Der ErgoClick-Griff erleichtert das einhändige Abnehmen des Stocks während der Fahrt. Der ErgoClick ermöglicht das Ein- und Ausklicken mit nur einem Finger, so dass Langläufer unterwegs trinken oder ihre Skier während der Trainingseinheiten leicht abnehmen können.
Quelle: Compresso
Bildquelle: Salomon