Private Spitex: Ein unverzichtbarer Pfeiler der ambulanten Pflege in der Schweiz
von belmedia Redaktion Allgemein News xund24.ch
Die Zahlen aus dem Jahr 2023 des Bundesamtes für Statistik BFS legen dar, dass die privaten Spitex-Organisationen für die Sicherstellung der ambulanten Pflege in der Schweiz unverzichtbar geworden sind.
Der Marktanteil der Privaten ist erneut angestiegen und betrug in der Pflege Total (KLV A, B und C) erstmals mehr als 30 Prozent (30.9%). In der Grundpflege (KLV C) leisteten die privaten Spitex-Organisationen rund 38 Prozent aller Pflegestunden.
Die unlängst veröffentlichten Zahlen des BFS zur Pflege zu Hause machen deutlich, dass die privaten Leistungserbringer als wichtigen Pfeiler zur Sicherstellung der ambulanten Pflege in der Schweiz beitragen. Die private Spitex verzeichnete in den letzten 10 Jahren einen Anstieg ihres Marktanteils um rund 20 Prozent und bewältigt heute bereits einen Drittel aller Leistungsstunden.
Der Unterschied bei der Restfinanzierung von durchschnittlich 31 Franken pro Pflegestunde zuungunsten der privaten Spitex-Organisationen gegenüber der öffentlichen Spitex, welcher in der Regel mit der Versorgungspflicht begründet wird, ist längst nicht mehr gerechtfertigt. Mit rund 7 Millionen Pflegestunden pro Jahr ist die private Spitex systemrelevant. Der nationale Verband der privaten Spitex-Organisationen (ASPS) fordert deshalb ein Umdenken bei Kantonen und Gemeinden und eine Gleichstellung aller Leistungserbringer der Pflege zu Hause.
Gemeinsam die Versorgung sicherstellen
Mit der demografischen Entwicklung werden in naher Zukunft grosse Herausforderungen auf die Pflege zukommen. Damit die Versorgung der Bevölkerung durch die Spitex sichergestellt werden kann, braucht es alle Anbieter.
Die unterschiedlichen Geschäftsmodelle (Touren mit Kurzeinsätzen bei der öffentlichen Spitex und Bezugspflege für komplexere Fälle bei der privaten Spitex) ergänzen sich in der Praxis optimal. In einem Verkäufermarkt geht es darum, dass die gesamten Bedürfnisse des Marktes abgedeckt werden können.
Die ASPS setzt sich dafür ein, die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten zu fördern, damit der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen auch in Zukunft im Zentrum stehen kann.
Quelle: Association Spitex privée Suisse ASPS
Bildquelle: Symbolbild © Ground Picture/Shutterstock.com