Fünfmal Alkohol am Steuer: Polizei greift durch und entzieht Führerausweise

Am Samstag und Sonntag (08.03.2025-09.03.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt fünf fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten.

Zwei Verkehrsteilnehmende mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben, ein ausländischer Führerausweis wurde aberkannt.

Die Kantonspolizei St.Gallen hat folgende alkoholisierten Verkehrsteilnehmenden angehalten:

  • Uznach: Samstag, 01:20 Uhr: 51-jähriger Autofahrer angehalten. Eine bei ihm durchgeführte Atemalkoholmessung zeigte einen zu hohen Wert. Mehrstündiges Fahrverbot auferlegt.
  • Staad: Samstag, 03:25 Uhr, 42-jähriger Autofahrer angehalten. Eine bei ihm durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von 0.51 mg/l. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.
  • St. Margrethen: Samstag, 20:25 Uhr, 58-jährige Autofahrerin angehalten. Eine bei ihr durchgeführte Atemalkoholmessung zeigte einen zu hohen Wert. Mehrstündiges Fahrverbot auferlegt.
  • Oberriet: Sonntag, 05:45 Uhr, 36-jährige Autofahrerin angehalten. Eine bei ihr durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von 0.64 mg/l. Der Führerausweis wurde ihr auf der Stelle abgenommen.
  • Trübbach: Sonntag, 06:08 Uhr, 35-jährige Autofahrerin angehalten. Eine bei ihr durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von 0.66 mg/l. Der ausländische Führerausweis wurde ihr für die Schweiz aberkannt.

Die Verkehrsteilnehmenden werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Die zuständigen Administrativbehörden prüfen allfällige Massnahmen.

 

Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei St.Gallen

MEHR LESEN