St. Gallen

Niederwil SG: 16-jähriger Mofafahrer bei Unfall mit Auto schwer verletzt

Am Montag (20.01.2025), kurz nach 18 Uhr, sind an einer Verzweigung auf der Fürstenlandstrasse ein Auto und ein Mofa kollidiert. Der 16-jährige Mofafahrer wurde durch den Unfall eher schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 6'000 Franken.

Weiterlesen

St. Margrethen SG: Neues Interventionszentrum für Zoll und Polizei geplant

Der Bund plant in St. Margrethen ein Interventionszentrum für den Zoll Ost. Dieses soll aufgrund der engen Zusammenarbeit sowohl für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit als auch als Stützpunkt und Kontrollzentrum der Kantonspolizei dienen. Die vorberatende Kommission befürwortet die Nutzung von Synergien für die Zusammenarbeit und beantragt dem Kantonsrat, auf die Vorlage einzutreten.

Weiterlesen

Schutz vor Diebstählen aus Fahrzeugen – Präventionstipps der Kantonspolizei St. Gallen

Nachrichten über Diebstähle aus parkierten Fahrzeugen gehören zum Alltag. Oftmals kommt es zu einer ganzen Reihe von Delikten innerhalb einer Nacht oder kurzer Zeit. Mit einigen einfachen Vorsichtsmassnahmen lässt sich das Risiko reduzieren. Im folgenden Beitrag hat polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen wichtige Tipps zum Schutz Ihrer Wertsachen zusammengestellt.

Weiterlesen

SBB: St. Gallen–St. Margrethen – Bauarbeiten beeinträchtigen nächtlichen Zugverkehr 2025

Zwischen Ende Januar und Ende November 2025 führt die SBB nächtliche Bauarbeiten auf der Strecke St. Gallen–St. Margrethen durch. Ab 21 Uhr gibt es in diversen Nächten Fahrplanänderungen mit Zugausfällen, geänderten Fahrzeiten und Ersatzbussen. Reisende werden gebeten, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan zu prüfen.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: 79-jähriger E-Bike-Fahrer bei Sturz verletzt – Rega im Einsatz

Am Sonntag (19.01.2025), kurz nach 15:30 Uhr, ist es auf der Hanfländerstrasse zu einem Selbstunfall eines E-Bike-Fahrers gekommen. Ein 79-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt und von der Rega ins Spital geflogen.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Auto kollidiert mit Mauer – Fahrer (88) leicht verletzt, Beifahrerin (87) im Spital

Am Sonntag (19.01.2025), kurz vor 17 Uhr, ist es auf der Tonhallestrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 88-jähriger Mann prallte mit seinem Auto gegen eine Mauer. Er und seine Beifahrerin wurden durch den Unfall verletzt.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Strassenverkehrsabgaben ab 2026 – neue Berechnung für alle Fahrzeuge

Ab Januar 2026 werden die Strassenverkehrsabgaben im Kanton St.Gallen neu berechnet. Einerseits erfolgt die Besteuerung nicht mehr nur nach Gesamtgewicht des Fahrzeugs, sondern auch nach dessen Leistung und ist technologieneutral. Andererseits werden neu auch Elektrofahrzeuge besteuert.

Weiterlesen

St.Gallen: Fahrzeugeinbruchserie in einer Nacht – zehn Autos betroffen in mehreren Städten

In der Zeit zwischen Samstag und Sonntag (19.01.2025) sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen viele Fahrzeugeinbruchdiebstähle gemeldet worden. Innerhalb einer Nacht wurden in Wil, Buchs SG, Au SG und Rapperswil-Jona in 10 Autos eingebrochen.

Weiterlesen

Kanton St. Gallen: Spannende Karrierechance als Kriminalanalytiker/in bei der Polizei

Wie könnte die erkannte Einbruch-Serie zur Dämmerungszeit mit der verdächtigen Feststellung eines Personenwagens zusammenhängen? Trifft das erkannte Muster bei den erfolgten Blitzeinbrüchen in Elektrofachgeschäfte auch beim nächsten Ereignis zu? Um genau diese Fragen kümmert sich die Abteilung Kriminalanalyse (KAS). Sie unterstützt dabei die verschiedenen Dienststellen bei der Aufklärung von Verbrechen und deren Reduzierung im Bereich der strategischen, taktischen sowie operativen Kriminalanalyse.

Weiterlesen

Wil SG: Täter brechen Fenster auf und entwenden Schmuck und weiteres Deliktsgut

Am Freitag (17.01.2025), in der Zeit zwischen 18:40 Uhr und 19 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Friedbergweg eingebrochen. Sie verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern des Hauses.

Weiterlesen

Uzwil: Unbekannte dringen durch Kippfenster in Wohnung ein und stehlen Wertsachen

In der Zeit zwischen Freitagabend auf Samstag (18.01.2025), 00:50 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Säntisstrasse eingeschlichen. Sie verschaffte sich durch ein schräg gekipptes Fenster Zutritt ins Innere der Wohnung.

Weiterlesen

Altstätten SG: 22-Jähriger überschlägt sich auf steil abfallender Wiese – fahrunfähig unterwegs

Am Freitag (17.01.2025), um 23 Uhr, ist es auf der Trogenerstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 22-jähriger Mann war fahrunfähig unterwegs. Er wurde mit unbestimmten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Rorschach SG: Sieben Einbrüche in einer Nacht – Gastronomiebetriebe und Geschäfte im Fokus

Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (17.01.2025) ist es in Rorschach zu sieben Einbrüchen gekommen. Bei sämtlichen Einbrüchen verschaffte sich die Täterschaft durch das Einschlagen einer Scheibe Zutritt in die Liegenschaft.

Weiterlesen

Zuzwil SG: Einbruch in Mehrfamilienhaus – Bargeld gestohlen und Fenster beschädigt

Am Donnerstag (16.01.2025), zwischen 16 und 19 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Unterdorfstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern der Wohnung, wo sie die Räumlichkeiten durchsuchte und mehrere hundert Franken Bargeld stahl sowie ...

Weiterlesen

St.Gallen SG: 23-jähriger Fahrer übersieht Stauende – vier Fahrzeuge beschädigt

Am Donnerstag (16.01.2025), kurz nach 16:30 Uhr, ist es auf der Stadtautobahn St.Gallen zu einem Verkehrsunfall zwischen vier Fahrzeugen gekommen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken. Der Unfall führte im abendlichen Pendlerverkehr zu einer grösseren Staubildung.

Weiterlesen

Schweiz: 40 Jahre Autobahnvignette – Tipps für sichere Nutzung der E-Vignette

Vor 40 Jahren wurde die Autobahnvignette eingeführt. Im ersten Monat hatte jedes vierte von der Kantonspolizei Zürich kontrollierte Fahrzeug keine Autobahnvignette, wie die "Neue Zürcher Zeitung" damals berichtete. Heute hat sich dies normalisiert und die Einhaltung der Vignettenpflicht ist gut. Betrüger versuchen aber zu profitieren.

Weiterlesen