Erhalt historischer Bauten: Benno Vogler wird Denkmalpfleger in Nidwalden
von belmedia Redaktion Allgemein Denkmalpflege denkmalpflege-schweiz.ch Denkmalschutz News
Benno Vogler wird Nachfolger von Sebastian Geisseler als Denkmalpfleger des Kantons Nidwalden. Der 53-Jährige bringt Erfahrung in der Denkmalpflege im ländlichen Raum und in der Vermittlung mit.
Benno Vogler tritt am 1. Juni 2025 die Stelle als kantonaler Denkmalpfleger an. Er folgt auf Sebastian Geisseler, der Nidwalden nach drei Jahren verlässt und die kantonale Denkmalpflege in Luzern übernimmt.
Zurzeit arbeitet Benno Vogler als Gebietsdenkmalpfleger in Luzern und Obwalden, geboren ist er in Basel. Nach einer Lehre als Vergolder besuchte er an der Fachhochschule Bern das Grundstudium in Konservierung und Restaurierung, an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst in Hildesheim schloss er das Hauptstudium im Fachbereich Wandmalerei und Architekturoberflächen ab.
Als Nachdiplomstudiengang schloss er an der Berner Fachhochschule für Architektur, Holz und Bau in Burgdorf den Master of Advanced Studies (MAS) in Denkmalpflege und Umnutzung ab.
«Benno Vogler ist es ein wichtiges Anliegen, die historischen Objekte lebendig und nutzbar zu halten, soweit dies mit den heutigen Anforderungen vereinbar ist», sagt Stefan Zollinger, Leiter Amt für Kultur, über den neuen Denkmalpfleger. Ebenso engagiert er sich in der Vermittlung der Geschichte der Objekte und deren Einbettung in die Kultur.
«Wir sind überzeugt, in Benno Vogler eine kompetente und engagierte Person für die Aufgaben der Denkmalpflege in Nidwalden gefunden zu haben. Gleichzeitig bedanken wir uns bei seinem Vorgänger Sebastian Geisseler für die umsichtige Führung der Denkmalpflege in den vergangenen Jahren», so Stefan Zollinger.
Quelle: Kanton Nidwalden
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © Shevchenko Andrey/Shutterstock.com; Bild 2: => Kanton Nidwalden