11. März 2025

Strahlend schön: lavera präsentiert neue Naturkosmetik-Make-up-Highlights

Neue, intensive Farben, pflegende Texturen, nah an den neuesten Beautytrends – gleich sechs neue Make-up-Highlights erweitern ab April 2025 das lavera colour cosmetics Regal. Von Eyeshadows über Lipgloss bis zu Teintprodukten ist für jeden Beauty-Liebhaber etwas dabei. Wie gewohnt in zertifizierter Naturkosmetikqualität und aus 100 % Inhaltsstoffen aus der Natur.

Weiterlesen

Efteling Grand Hotel eröffnet am 1. August 2025 – das erste Hotel im Freizeitpark

Der Firstpunkt, den das Efteling Grand Hotel nun erreicht hat, markiert einen besonderen Meilenstein am Bau dieser neuen herrschaftlichen Residenz. Dieser „Höhepunkt“ des Efteling Grand Hotels wurde unter den wachsamen Augen der Bauleiter erreicht, als eine spitze 4- Meter-Zinne an der großen Kuppel auf dem Dach angebracht wurde. Dieser besondere Anlass bietet die perfekte Gelegenheit, den Eröffnungstermin des neuen Luxushotels bekannt zu geben: Ab Donnerstag, 1. August 2025, können die Gäste zum ersten Mal innerhalb der Parkgrenzen im Efteling Grand Hotel übernachten.

Weiterlesen

Von der ersten Note zum grossen Auftritt: Musikschule hautnah erleben

Am Samstag, 15. März 2025, können Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Beratungstag der Musikschule Luzern im Südpol zahlreiche Instrumente ausprobieren, Angebote und Kurse kennenlernen sowie Kurzkonzerte erleben. Im Stadtteil Littau findet am Samstag, 22. März 2025, ein Beratungsmorgen im Schulhaus Matt statt. Zahlreiche Lehrkräfte bieten Schnupperlektionen an.

Weiterlesen

Bequem zu den HCD-Playoffs: RhB setzt Extrazug nach Heimspielen ein

Auch während der Playoffs bietet die Rhätische Bahn (RhB) nach den Heimspielen des HC Davos den beliebten Extrazug an. Das erste Playoff-Heimspiel gegen den EV Zug findet am Sonntag, 16. März 2025 statt. Der Extrazug verkehrt 30 Minuten nach Spielende, jedoch frühestens um 22:40 Uhr. Späteste Abfahrt in Davos Platz ist um 00:00 Uhr. Der Extrazug verkehrt von Davos Platz über Klosters und Landquart bis nach Chur und hält an folgenden Stationen: Davos Dorf, Klosters Platz, Klosters Dorf, Küblis, Schiers, Landquart, Landquart Ried, Igis, Zizers, Untervaz-Trimmis, Haldenstein und Chur Wiesental. Früheste Ankunft in Chur ist um 00.09 Uhr.

Weiterlesen

Führungsrolle übernehmen? Diese 4 Tipps helfen bei der Entscheidung

Eine Managerrolle scheint ein logischer nächster Schritt in Ihrer Karriere zu sein. Aber woher wissen Sie, ob eine Führungsposition wirklich zu Ihnen passt? Der Schweizer Personalvermittler Robert Walters gibt Ihnen vier wichtige Tipps, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie den Schritt wagen.

Weiterlesen

Von null auf Vollgas: Brooklyn Peltz Beckham beeindruckt in Miami im Jaguar-Rennwagen

Brooklyn Peltz Beckham fuhr den nach GEN3-Evo-Spezifikation entwickelten Jaguar I-TYPE 7 – den einsitzigen Rennwagen mit der schnellsten Beschleunigung der Welt – bei den Evo Sessions der Formel E am 5. und 6. März im Miami International Autodrome. Nach zwei intensiven Trainingstagen in UK mit Jaguar TCS Racing – den amtierenden Formel-E-Team-Weltmeistern – absolvierte Peltz Beckham zwei 20-minütige Sessions auf dem anspruchsvollen 2,91 km langen Rundkurs des Miami International Autodrome und beeindruckte das Team nicht nur mit seiner raschen Auffassungsgabe, sondern auch seiner hohen Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Erhalt historischer Bauten: Benno Vogler wird Denkmalpfleger in Nidwalden

Benno Vogler wird Nachfolger von Sebastian Geisseler als Denkmalpfleger des Kantons Nidwalden. Der 53-Jährige bringt Erfahrung in der Denkmalpflege im ländlichen Raum und in der Vermittlung mit. Benno Vogler tritt am 1. Juni 2025 die Stelle als kantonaler Denkmalpfleger an. Er folgt auf Sebastian Geisseler, der Nidwalden nach drei Jahren verlässt und die kantonale Denkmalpflege in Luzern übernimmt.

Weiterlesen

Top-Service und Komfort: Flughafen Zürich bleibt unangefochtene Nummer 1

Der Flughafen Zürich wurde auch in diesem Jahr wieder zum besten Flughafen Europas gekürt. Beim Airport Service Quality (ASQ) Award sicherte er sich erneut den ersten Platz in seiner Kategorie. Grundlage dieser Auszeichnung sind Passagierbefragungen. Im Rahmen des ASQ Awards steht der Flughafen Zürich seit 2018 ungeschlagen an der Spitze der Kategorie "Bester Flughafen Europas mit 25 bis 40 Millionen Passagieren".

Weiterlesen

Giardina 2025: Die grüne Zukunft beginnt im eigenen Garten

Vom 12. bis 16. März 2025 wird die Messe Zürich erneut zur eindrucksvollen Bühne für die Welt der Garten-, Balkon- und Terrassengestaltung. Die Giardina, als eine der führenden Indoor-Gartenveranstaltungen Europas, präsentiert wegweisende Trends und innovative Lösungen der grünen Branche. Unter dem Leitthema "Blühende Zukunft" vereint die diesjährige Ausgabe ästhetische Gestaltung mit Nachhaltigkeit und Biodiversität. Besucherinnen und Besucher erleben hautnah, wie florale Meisterwerke und zukunftsweisende Konzepte zu einer harmonischen Einheit verschmelzen.

Weiterlesen

Amazfit-Zifferblätter im Trend: Die Top-Styles für Sport und Alltag

Fast 6.000 Zifferblätter hat die Marke Amazfit für ihre Smartwatches entwickelt! Ob sportlich-technisch, futuristisch, geschäftlich, klassisch, minimalistisch oder individualisierbar: 72 Millionen Mal wurden die Watchfaces, von denen viele kostenlos sind, bereits über die Zepp App heruntergeladen! Wir präsentieren die TOP 5 Zifferblätter für ausgewählte Amazfit-Uhren, die in den letzten zwei Jahren auf den Markt gekommen sind. Allen voran die Styles für die brandneue Amazfit Active 2.

Weiterlesen

Günstig umziehen: Diese Tipps helfen beim Sparen

Ein Umzug kann schnell ins Geld gehen. Nicht nur die Umzugsmaterialien und der Umzugswagen sind teuer. Auch zusätzliche Kosten, die etwa durch die Ummeldung entstehen, kommen auf jene zu, die den Wohnort wechseln. Ein weiterer Faktor, der die Brieftasche belasten kann, ist die Kaution der neuen Bleibe. Tipps, um beim Umziehen Geld zu sparen, sind daher stets willkommen.

Weiterlesen

Mietwagenpreise stabilisieren sich: Jetzt für den Sommer buchen

Leicht gestiegenes Preisniveau: Der durchschnittliche Preis für eine Mietwagenbuchung lag im Februar rund 35 Euro über den Anmietkosten vom Februar 2024. Damit scheinen sich die Kosten einzupendeln, wie die Analyse des Mietwagenanbieters Sunny Cars zeigt. Seit November 2024 bewegt sich der monatliche Durchschnittspreis recht konstant zwischen rund 480 Euro und 500 Euro. Gleichzeitig läuft aktuell weiterhin eine starke Frühbuchersaison – auch der Februar 2025 brachte eine höhere Anzahl an Reservierungen als der Vergleichsmonat im Vorjahr. Insbesondere für die Sommermonate stiegen die Vorabbuchungen im Februar nun deutlich an.

Weiterlesen

Preisgekrönte Perspektiven: Michael Kappeler erhält Preis der Bundespressekonferenz

Zum ersten Mal erhält mit Michael Kappeler ein Bildberichterstatter den Preis der Bundespressekonferenz. Der dpa-Cheffotograf und Bundespolitischer Fotokoordinator wird für seine langjährige Arbeit und seine herausragenden Bilder ausgezeichnet, die "Eingang in das kollektive Gedächtnis Deutschlands gefunden haben", so der Veranstalter. Der Preis wird am 4. April in Berlin im Rahmen des Bundespresseballs vergeben. "Michael Kappeler gehört seit vielen Jahren zu den profiliertesten Fotografen des Politikbetriebes", sagt die stellvertretende dpa-Chefredakteurin und Chefin Visuelles Silke Brüggemeier. "Ob im Regierungsviertel oder mit Spitzenpolitikerinnen und -Politikern auf Dienstreisen: Michael Kappeler ist ganz nahe dran an den Mächtigen unserer Zeit - immer mit kritischer journalistischer Distanz. Michael Kappeler hat ein aussergewöhnliches Gespür für besondere Situationen und Blickwinkel. Wir alle bei dpa gratulieren ihm von Herzen zu dieser herausragenden Auszeichnung."

Weiterlesen

Vicques JU: Autofahrer verliert Kontrolle und kollidiert mit Fussgänger auf Gehweg

Am Dienstag, 11. März 2025, gegen 11:35 Uhr, ereignete sich in Vicques ein Verkehrsunfall. Aus Gründen, die noch durch die Ermittlungen geklärt werden müssen, kam ein Autofahrer, der in Richtung Courchapoix unterwegs war, von seiner Fahrspur ab.

Weiterlesen

Stein am Rhein SH: Zug entgleist, 400 Meter Gleise beschädigt – Strecke ab 12.03.25 offen

Am Freitagnachmittag, 7. März 2025, entgleiste um 15:56 Uhr ein Zug der Linie S1 von Thurbo zwischen Stein am Rhein und Eschenz. Der Grund für die Entgleisung ist noch unklar und wird durch die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) untersucht. Die Strecke ist ab dem 12. März 2025 wieder befahrbar.

Weiterlesen

Schwanden GL: Einbruch über Fabrikdach – E-Bikes im Wert von Zehntausenden gestohlen

In der Nacht vom Montag auf Dienstag, 11. März 2025, brach eine unbekannte Täterschaft an der Sernftalstrasse in Schwanden in ein Fabrikgebäude ein. Der Einbruch erfolgt über das Fabrikdach und dort durch Einschlagen eines Fensters.

Weiterlesen