Wellness trifft Weltklasse: Das walisische Frauenteam im Golf Panorama Lipperswil
von belmedia Redaktion Allgemein Fitness Gesundheit News Wellness-Aktivitäten wellnessaktuell.ch Wellnessferien Wellnesshotels
Während der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 residiert das walisische Nationalteam in einer Oase der Ruhe und Regeneration: dem renommierten Wellnesshotel Golf Panorama in Lipperswil.
Das exklusive 4-Sterne-Superior-Haus bietet der Delegation ideale Bedingungen für Erholung und Konzentration – und rückt damit nicht nur den Thurgau, sondern auch das Schweizer Wellnessangebot ins europäische Rampenlicht.
Fussball trifft Entspannung im Thurgau
Das Team von Trainerin Rhian Wilkinson bezieht während der UEFA Women’s EURO 2025 Quartier im Wellnesshotel Golf Panorama in Lipperswil. Das moderne Design- und Wellnesshotel umfasst 54 hochwertig ausgestattete Zimmer, einen 2’000 Quadratmeter grossen Spa-Bereich „Fleur de Pomme“ sowie das mehrfach von Gault-Millau ausgezeichnete Restaurant Lion d’Or.
Eingebettet in die voralpine Landschaft des Dreiländerecks Schweiz–Deutschland–Österreich, bietet das Hotel ein ideales Umfeld für Regeneration und Fokussierung zwischen den Spielen.
Gastfreundschaft auf höchstem Niveau
Hotelmanager Alexandre Spatz zeigt sich geehrt, das Team Cymru beherbergen zu dürfen:
„Wir sind stolz darauf, Team Cymru – wie Wales in der Landessprache genannt wird – bei uns willkommen zu heissen. Es ist uns eine Ehre, die Spielerinnen während des Turniers begleiten zu dürfen und ihnen einen rundum angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, das ihren sportlichen Erfolg bestmöglich unterstützt.“
Trainingsbasis mit professioneller Infrastruktur
Trainiert wird auf der Sportanlage Güttingersreuti in Weinfelden. Die Anlage bietet zwei hochwertige Spielfelder, moderne Aktivierungsräume sowie Platz für Medienarbeit – ein Setup, das auch internationalen Anforderungen gerecht wird.
Auch die Stadt Weinfelden zeigt sich erfreut über die Zuteilung. Valentin Hasler, Stadtrat für Kultur, Sport und Tourismus, betont:
„Es ist uns eine grosse Freude, das Cymru-Team in Weinfelden willkommen zu heissen. Unser Platz- und Instandhaltungsteam wird mit viel Engagement dafür sorgen, dass optimale Trainingsbedingungen herrschen – für eine erfolgreiche Europameisterschaft.“
Bewusste Wahl – mit Wirkung
Die Entscheidung für Weinfelden und Lipperswil fiel nach eingehender Prüfung von über 20 möglichen Schweizer Standorten. Trainerin Rhian Wilkinson besuchte die Region persönlich und äussert sich überzeugt:
„Nach meinem Besuch war für mich klar: Hier haben wir eine grossartige Basis für unsere erste Teilnahme an einem grossen Turnier gefunden. Das Organisationsteam hat eine Umgebung geschaffen, die uns auf und neben dem Platz bestmögliche Bedingungen bietet. Ich freue mich darauf, die Menschen in Lipperswil und Weinfelden kennenzulernen – vielleicht dürfen wir ja sogar auf ein paar neue Cymru-Fans zählen!“
Fazit: Wellness als Erfolgsfaktor
Die Entscheidung der Waliserinnen ist mehr als eine sportliche Logistikfrage – sie ist ein Bekenntnis zur Qualität des Schweizer Gastgebertums. Lipperswil und Weinfelden zeigen, wie sich professionelle Infrastruktur, regionale Gastfreundschaft und erstklassiges Wellnessangebot zu einem echten Heimvorteil für internationale Gäste vereinen lassen.
Quelle: wellnessaktuell.ch-Redaktion/Weibel Communication/
Bildquelle: Golfpanorama Hotel/siehe Bildlegenden