Mit dem Zug durch die Schweiz: 5 Tagestouren mit Charme

Ein Tagesausflug mit dem Zug durch die Schweiz verbindet Komfort, Naturerlebnis und Alltag – ideal für entspannte Entdeckerinnen und Entdecker.

Wenn du dem Autoverkehr entfliehen und dabei zauberhafte Landschaften durchqueren möchtest, sind Tageszüge durch die Schweiz genau das Richtige – pünktlich, umweltschonend und unkompliziert.

1. Panoramastrecke Luzern – Interlaken Ost



Diese klassische Route führt durch die sanften Hügel des Luzerner Hinterlands, entlang des Sarnersees und bis zum sagenumwobenen Brienzersee. In Interlaken angekommen, bieten sich verschiedene Anschlussmöglichkeiten: Entweder mit dem Schiff über den Thunersee, mit der Regionalbahn nach Lauterbrunnen oder mit dem Postauto ins Kiental.

  • Dauer: Rund 2 Stunden einfache Fahrt.
  • Besonderheit: Teilabschnitt mit „GoldenPass-Express“, wo die Spurweite wechselt – spektakuläre Technik, angenehm leise.
  • Tipps: Fensterplatz reservieren, um die Berge vom Zug aus zu geniessen.

Tipp: Kombiniere die Tagestour mit einer kurzen Wanderung ums Schloss Oberhofen oder geniesse eine Kaffeepause direkt am Seeufer.

2. Bernina-Express-Strecke von Chur nach Tirano

Ein echtes Highlight, das sich auch in einem Tag erleben lässt: In spektakulärer Fahrt durch die Alpen, vorbei an Gletschern, Viadukten und Passhöhen wie der Alp Grüm.

  • Strecke: Chur–Landwasser-Viadukt–Berninapass–Alp Grüm–Tirano.
  • Dauer: Circa 4 Stunden eine Richtung.
  • Nutzen: Kein teurer Erlebniszug nötig – normale Rhätische Bahn reicht.

Tipp: In Alp Grüm kurz aussteigen und den Ausblick geniessen – eine der spektakulärsten Fotogenauigkeiten direkt vom Bahnkörper.

3. Gotthard Panorama Express: Luzern – Flüelen – Lugano

Ein kombiniertes Erlebnis aus Schiff und Zug: Erst gemächlich mit dem Postschiff über den Vierwaldstättersee, dann im Panorama-Wagen des Gotthard Express über den historischen Gotthard-Berg.

  • Fahrt: Luzern–Flüelen (Schiff), Flüelen–Lugano (Zug).
  • Dauer: Ca. 5 Stunden.
  • Highlights: Schifffahrt, Gotthard-Strecke, Tessiner Klima.

Tipp: In Flüelen Zwischenstopp einlegen, um den See zu fotografieren – besonders bei Sonnenlicht wirkt er faszinierend ruhig.

4. Glacier Express Light: Andermatt – Chur



Der sogenannte „Langsamste Schnellzug der Welt“ lässt sich auch als Tagesausflug geniessen: Der Premium-Wagen bringt dich entspannt durch Tunnels und über Brücken.

  • Route: Andermatt–Disentis–Chur.
  • Dauer: Etwa 3 Stunden.
  • Charakter: Komfort, Panorama, Zeit zum Entspannen.

Tipp: Basic-Reservierungen genügen – kein Upgrade nötig für den Genuss.

5. Zentralbahn Luzern – Engelberg – Titlis

Perfekt, wenn du Berg und Tal kombinieren willst: In Luzern einsteigen, in Engelberg umsteigen und mit der Luftseilbahn zum Titlis – Tagesausflug mit Einkehr-Option.

  • Zug: Luzern–Engelberg.
  • Luftseilbahn: Engelberg–Titlis (keine Bahnfahrt, aber inkludierbar durch Panorama+Ticket).
  • Dauer: Zug ca. 45 Min pro Weg, Luftseilbahn ca. 30 Min.

Tipp: Kombi-Ticket nutzen – spart Wartezeit und erleichtert den Umstieg.

Planungstipps & praktische Hinweise

  • Bahnnetz Schweiz: Integrierter Taktfahrplan – Züge verkehren meist stündlich oder halbstündlich.
  • Swiss Pass: Ideal für Touristen – umfasst Züge, Schiffe und Postautos.
  • Kind und Hund: Familienfreundlich – Kinder bis 6 gratis, Hunde im kleinen Transportbehälter erlaubt.
  • Pünktlichkeit: Schweizer Züge sind zuverlässig – 5 Minuten vor Abfahrt am Perron warten.
  • Verpflegung: Snacks selbst mitnehmen – in Regionalzügen sind keine Bordrestaurants verfügbar.
  • Sitzplatzreservierung: Für Panorama-Wagen empfohlen, aber nicht zwingend.

Fazit

Fünf stimmige Tages-Ausflüge zeigen, wie vielfältig die Schweiz per Zug ist – Seen, Berge, Technik, Tradition. Egal ob Erlebniszug oder Regionalverkehr – Züge machen den Alltag zum Erlebnis, ohne Aufwand, ohne Stress.

 

Quelle: reiseziele.ch-Redaktion
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © Gaspar Janos/Shutterstock.com; Bild 2: => Symbolbild © Guitar photographer/Shutterstock.com

MEHR LESEN