Europa

Business-Trends 2025: Disruption verstehen – Chancen erkennen

Was gestern noch stabil war, steht 2025 vor radikalem Wandel: Digital, agil, menschlich – Business wird neu gedacht. Disruption ist mehr als ein Buzzword. Sie ist die Herausforderung, Chancen zu sehen, Strukturen aufzubrechen und aktiv Zukunft zu gestalten. Das deutschsprachige YouTube-Video „Die wichtigsten Business‑Trends für 2025„ zeigt, wie Unternehmen von Tech‑Revolution, Nachhaltigkeit und veränderter Arbeitswelt profitieren können. Wer jetzt handelt, setzt Standards statt hinterherzurennen.

Weiterlesen

Dollarschwäche belastet Schweizer Exporteure und stellt SNB vor Herausforderungen

Die anhaltende Schwäche des US-Dollars gegenüber dem Schweizer Franken bringt die exportorientierte Schweizer Wirtschaft zunehmend unter Druck. Seit Jahresbeginn hat der Dollar gegenüber dem Franken deutlich an Wert verloren, was die Wettbewerbsfähigkeit Schweizer Produkte auf dem US-Markt beeinträchtigt.

Weiterlesen

Erfolgreiche zweite Austragung des Achensee-Langstreckenschwimmens

Am 6. Juli 2025 wurde der Tiroler Achensee zum Treffpunkt für Ausdauerschwimmerinnen und -schwimmer aus ganz Mitteleuropa. Bereits zum zweiten Mal fand dort das Achensee-Langstreckenschwimmen statt und begeisterte über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer. Mit fünf verschiedenen Distanzen – darunter die fordernde 9-Kilometer-Strecke – bot das Event ein vielfältiges Programm für Profis, Amateure und Nachwuchs.

Weiterlesen

Genuss über den Wolken: Emirates feiert den Welt-Schokoladentag mit Schokolade & Stil

Pünktlich zum Welt-Schokoladentag am 7. Juli setzt Emirates ein genussvolles Zeichen und zeigt, wie vielschichtig luxuriöses Reisen sein kann. Mit über 60 Millionen servierten Schokoladenstücken im letzten Jahr macht die Airline deutlich: Genuss ist Teil des Flugerlebnisses. Ob in der Economy oder der First Class, ob über den Wolken oder in den Lounges in Dubai – Schokolade spielt bei Emirates eine Hauptrolle.

Weiterlesen

Swissquote übernimmt Yuh komplett – was das für den Schweizer Finanzmarkt bedeutet

Mit der vollständigen Übernahme der populären Finanz-App Yuh durch Swissquote zieht eine der spannendsten digitalen Partnerschaften der Schweizer Bankenwelt ein strategisches Fazit. Vier Jahre nach der gemeinsamen Lancierung trennt sich PostFinance von ihrer 50-Prozent-Beteiligung an Yuh. Der Schritt markiert das Ende eines erfolgreichen Joint Ventures und gleichzeitig den Beginn einer neuen Wachstumsphase unter der Leitung von Swissquote.

Weiterlesen

Grosse EM-Bühne für kleine Füsse: UEFA setzt in St. Gallen ein Zeichen für Inklusion

Am 9. Juli 2025 wird das Stadion in St. Gallen nicht nur zum Schauplatz des EM-Spiels Frankreich gegen Wales, sondern auch zum Symbol für gelebte Inklusion. Denn bevor der Anpfiff ertönt, betreten blinde und sehbeeinträchtigte Kinder gemeinsam mit den Fussballstars den Rasen – ein Gänsehautmoment für alle Beteiligten.

Weiterlesen

Ist E-Bike-Fahren echter Sport? Was dran ist am Trend auf zwei Rädern

Immer mehr Menschen steigen auf das E-Bike um. Doch wie "sportlich" ist das eigentlich? Gehört E-Biken zu den "echten" Sportarten oder ist es eher eine bequeme Alternative für Bewegungsmuffel? Der Begriff "E-Bike" steht für Elektrofahrräder, die den Fahrer beim Treten elektrisch unterstützen. Viele verbinden damit Freizeit, Mobilität und Bequemlichkeit. Doch gerade unter Sportbegeisterten und Gesundheitsbewussten stellt sich immer wieder die Frage: Kann man mit einem E-Bike tatsächlich etwas für die eigene Fitness tun? Oder ist es am Ende nur ein "Rad für Faule"?

Weiterlesen

Der Roche-Clan: Wie eine Basler Familie den globalen Pharmariesen lenkt

Roche ist nicht nur ein globaler Pharmakonzern, sondern auch ein Paradebeispiel für ein erfolgreiches Familienunternehmen. Die Familien Hoffmann und Oeri kontrollieren Roche seit über einem Jahrhundert und haben dabei ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, das Vermögen und die Einflussnahme des Roche-Clans auf das Unternehmen und die Schweizer Wirtschaft.

Weiterlesen

hobex startet Tap to Pay auf dem iPhone – kontaktloses Bezahlen ohne Zusatzgerät

Das Salzburger Payment-Unternehmen hobex ermöglicht es ab sofort, kontaktlose Zahlungen direkt mit dem iPhone zu akzeptieren – ganz ohne separates Kartenlesegerät. Der neue Dienst ist in fünf europäischen Ländern verfügbar und richtet sich insbesondere an kleinere Unternehmen, Dienstleister und mobile Verkaufsstellen. Mit der Integration der Apple-Funktion „Tap to Pay auf dem iPhone“ in die hauseigene App POSit bietet hobex eine vollständig mobile Lösung für den digitalen Zahlungsverkehr. Der Clou: Die Zahlungen erfolgen sicher über das iPhone – ganz ohne externe Hardware. Das reduziert nicht nur Investitionskosten, sondern schafft auch neue Flexibilität für Händlerinnen und Händler.

Weiterlesen

Reisen am Wasser: 9 exklusive Reiseziele für Entspannung und Entdeckung

Ob idyllischer Schweizer See, einsame Lagune oder türkisfarbene Bucht – Orte am Wasser strahlen eine besondere Ruhe aus. Relais & Châteaux präsentiert eine Auswahl an aussergewöhnlichen Hotels und Erlebnissen direkt am oder auf dem Wasser, die Inspiration für die nächste Reise liefern. Die exklusive Kollektion reicht von stilvollen Rückzugsorten in der Schweiz bis hin zu exotischen Abenteuern auf dem Amazonas oder den Galápagosinseln. Jede Destination lädt dazu ein, die Magie des Wassers auf ganz eigene Weise zu erleben – sei es durch kulinarische Höhepunkte, luxuriöse Kreuzfahrten oder kulturelle Entdeckungen.

Weiterlesen

Kesseböhmer-Gruppe: „Top 100“-Auszeichnung für Innovationskraft

Die Kesseböhmer-Gruppe zählt zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Beim renommierten „Top 100“-Wettbewerb wurde der Beschlag- und Einrichtungsspezialist mit dem begehrten Innovationssiegel ausgezeichnet. Im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Mainz überreichte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar persönlich die Auszeichnung an das Unternehmen – eine Ehrung für herausragende Innovationsleistungen in der Unternehmensklasse mit über 200 Mitarbeitenden.

Weiterlesen

Mit dem Zug durch die Schweiz: 5 Tagestouren mit Charme

Ein Tagesausflug mit dem Zug durch die Schweiz verbindet Komfort, Naturerlebnis und Alltag – ideal für entspannte Entdeckerinnen und Entdecker. Wenn du dem Autoverkehr entfliehen und dabei zauberhafte Landschaften durchqueren möchtest, sind Tageszüge durch die Schweiz genau das Richtige – pünktlich, umweltschonend und unkompliziert.

Weiterlesen

Die Provinz Südholland (Zuid-Holland) – Vielfalt, Kultur und Küstengenuss im Westen Hollands

Südholland entdecken – Vielfalt, Kultur und Küstengenuss im Süden Hollands Südholland verbindet pulsierende Städte, malerische Küstenlandschaften und kulinarische Genüsse – eine Region voller Erlebnisse zwischen Nordsee, Polderlandschaft und urbanem Flair. Die Provinz Zuid-Holland bietet weit mehr als Amsterdam-Visits: Strände bei Scheveningen, Historie in Delft, Innovation in Rotterdam und grüne Polder mit Windmühlen. Dieser Artikel führt durch Geschichte, Kultur, Natur, Städte und Genuss – und lädt dazu ein, Südholland umfassend zu erleben.

Weiterlesen

Sicher wandern trotz Klimaveränderung – so reagieren die Alpenregionen besonnen

Die Alpen erleben derzeit einen Anstieg an Berg- und Felsstürzen – getrieben durch Gletscherrückgang, Tauwetter und schmelzenden Permafrost, die einst tragende Gebirgsstrukturen destabilisieren. Die Klimaveränderung beeinflusst das Gebirge. Wo einst Eis und Permafrost enormes Gewicht hielten, entstehen inzwischen Risse und Hohlräume. Immer häufiger lösen sich Gesteinsmassen, ganze Dörfer werden bedroht. Wir erklären die Ursachen, analysieren konkrete Gefahren und zeigen, wie man sich schützen kann.

Weiterlesen

Waadt lanciert neues „Sport-Études“-Programm für Fussballerinnen

Im Zuge der Vorbereitungen zur Frauen-EM 2025, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz stattfindet, setzt der Kanton Waadt ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung im Frauenfussball. Ab August 2025 startet in Puidoux ein kantonales „Sport-Études“-Programm, das talentierten Spielerinnen gezielte sportliche und schulische Förderung bietet – ein Meilenstein für den Frauenfussball in der Romandie.

Weiterlesen

Empfehlungen