Künzli trifft Polizei.news: Schuhtradition und Medienpower am Tisch
von belmedia Redaktion Allgemein belmedia.ch Blaulicht-Branchennews Content Marketing Events Kampagnen Kommunikation Marketing News Online-Werbung Organisationen People Regionen Schweiz Werbung
In Windisch trafen sich zwei, die Bodenhaftung neu definieren: Roberto Martullo, seit Januar 2025 Inhaber der Traditionsmarke Künzli Schuhe, und Philipp Ochsner, Herausgeber des belmedia-Verlags und Betreiber von Polizei.news, dem grössten Blaulichtnetzwerk in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.
Anlass war mehr als ein reiner Austausch – es war der Beginn einer partnerschaftlichen Verbindung zwischen Schweizer Handwerk und medialer Präsenz.
Martullo, der die Marke Künzli mit klarer Haltung übernommen hat, bringt nicht nur unternehmerisches Engagement, sondern auch persönliche Erinnerungen mit: „Meine Lieblings-Turnschuhe waren von Künzli – das prägt. Diese Marke gehört zur Schweiz.“
Mit dem Entscheid, Teil des Netzwerks rund um Polizei.news und des belmedia-Verlags zu werden, setzt Martullo ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement. Durch die Partnerschaft unterstützt Künzli künftig die Polizeiarbeit und die Aufklärung der Schweizer Bevölkerung im Bereich Prävention und Sicherheit – sichtbar, verbindlich und mit Bodenhaftung.
Philipp Ochsner ist inzwischen ebenfalls auf Künzli-Sohlen unterwegs – stilecht bei Kundenbesuchen für Polizei.news.
So entsteht ein starkes Dreieck aus Schweizer Qualität, medialer Reichweite und einem klaren gesellschaftlichen Auftrag – getragen von Menschen, die an Werte glauben.
Was ist Polizei.news?
Polizei.news/polizeinews.ch ist das grösste Blaulichtnetzwerk im DACH-Raum – aktiv in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Liechtenstein.
Das Portal veröffentlicht täglich aktuelle Meldungen zu Polizei-, Feuerwehr- und Rettungseinsätzen, ergänzt durch Verkehrsmeldungen und Präventionsthemen. Die Berichterstattung ist faktenbasiert, sachlich und transparent.
So schafft Polizei.news Vertrauen, Orientierung und Sichtbarkeit für die wertvolle Arbeit der Einsatzkräfte.
Quelle: belmedia.ch-Redaktion/Künzli