Blaulicht-Branchennews

Hitzkirch LU: Einblicke in Ausbildung und Alltag beim Besuch der Interkantonalen Polizeischule

Nur noch 7 Tage! Der Countdown läuft – und wir rollen schon mal den roten Teppich aus, oder besser gesagt den Blaulicht-Teppich. Besuchstag bei der Interkantonalen Polizeischule (IPH) in Hitzkirch – sei dabei, wenn die Türen für euch geöffnet werden!

Weiterlesen

Stadt Wallisellen ZH: 30 Jahre Polizeiposten – engagiert für Ihre Sicherheit

30 Jahre Polizeiposten Wallisellen: Seit dem 27. April 1995 ist die Kantonspolizei Zürich mit dem Polizeiposten Wallisellen an der Neugutstrasse 16 für Sie da. Seither setzen wir uns von dort aus mit Engagement für die Sicherheit der Menschen in Wallisellen und Umgebung ein.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Infoanlass zum Polizeiberuf am 14. Mai 2025

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, lädt die Kantonspolizei Schwyz zu einem Informationsanlass rund um den Polizeiberuf ein. Interessierte erhalten einen Einblick in die vielseitigen Aufgaben und Anforderungen, die hinter der Uniform stehen.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Mitten ins Gesicht – Polizei-Schüler testen Pfefferspray am eigenen Leib

Nichts für schwache Nerven – aber wichtig fürs echte Leben. Am 22. April wurde es für unseren aktuellen Lehrgang im 1. Ausbildungsjahr ernst: Auf dem Stundenplan stand ein besonderer und intensiver Ausbildungsteil – das Reizstoff-Sprühgerät (RSG), umgangssprachlich besser bekannt als Pfefferspray.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Ausbildung auf höchstem Niveau – die Arbeit der Einsatztrainer

Ob Alltag oder Ausnahmezustand: Die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen müssen jederzeit optimal vorbereitet sein. Hinter ihrer Handlungssicherheit stehen unter anderem auch die Einsatztrainer. Sie sind das Rückgrat moderner sicherheitspolizeilicher Ausbildung und sorgen mit Fachkompetenz, Engagement und Innovation dafür, dass Training nicht nur Routine, sondern echte Vorbereitung auf den Ernstfall ist. Die vier Einsatztrainer Ralph, Alptekin, Jonas und Patrick gewähren einen spannenden Einblick in ihre Arbeit.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fachtagung zu häuslicher Gewalt und Stalking

Am Mittwoch (23.04.2025) fand in St.Gallen die zweite Fachtagung Bedrohungsmanagement zum Fokusthema häusliche Gewalt und Stalking statt. Auf Einladung der Kantonspolizei St.Gallen nahmen rund 250 Personen aus Polizei, Gemeinden, KESB, Justiz, Gesundheitswesen und weiteren Fachstellen teil.

Weiterlesen

Empfehlungen