SIVAL 2026 in Angers: Innovation, Nachhaltigkeit und Pflanzenproduktion

Vom 13. bis 15. Januar 2026 lädt die SIVAL in Angers – der Hauptstadt der Pflanzenproduktion – zur führenden Fachmesse für spezialisierte Pflanzenproduktion ein. Über 700 Aussteller, rund 25’000 Fachbesucher und ein umfassendes Programm mit fast 100 Fachkonferenzen machen die SIVAL zum wichtigsten Branchentreff in Frankreich und international.

Die Messe bietet Lösungen und Denkanstösse für die Zukunft der spezialisierten Pflanzenwissenschaften und fördert den Austausch zwischen Wirtschaft, Forschung und nachhaltiger Entwicklung.

Wichtige Termine des SIVAL Innovation Wettbewerbs

  • Dienstag, 17. Juni: Start der Anmeldung
  • Donnerstag, 2. Oktober: Ende der Anmeldung / obligatorische Einreichung der Bewerbungen (Abschluss der Unterlagen bis 14. Oktober)
  • Dienstag, 14. Oktober: Frist für die Einreichung der Unterlagen
  • Freitag, 21. November: Vorjury
  • Freitag, 12. Dezember: Finale Jury
  • Preisverleihung: während der SIVAL im Januar

AGREEN DÉFI – Innovation durch interdisziplinäre Zusammen arbeit

Der ehemalige Wettbewerb „Agreen Startup Marathon“ wird 2026 als AGREEN DÉFI neu aufgelegt. Organisiert von der Landwirtschaftskammer der Region Pays de la Loire, richtet sich der Wettbewerb an die spezialisierte Pflanzenproduktion und stellt Werkzeuge in den Mittelpunkt, die auf künstlicher Intelligenz und vernetzter Robotik basieren. Interdisziplinäre Teams müssen ihre Konzepte unter Beweis stellen und die Grenzen bisheriger Editionen erweitern.

Internationaler Fokus: SIVAL stärkt ihre globale Präsenz

Die internationale Ausrichtung der SIVAL wurde über die Jahre gezielt ausgebaut. Die Veranstaltung begrüsst zahlreiche ausländische Delegationen, fördert neue Geschäftsmöglichkeiten und den Austausch bewährter Praktiken. Das VIBE (VEGEPOLYS VALLEY International Business Event) verstärkt diese Dynamik mit zahlreichen B2B-Meetings und fördert internationale Kooperationen.

Inhaltsreiches Programm mit Weitblick

Das vielfältige Programm ist das Herzstück der SIVAL. In Foren, Konferenzen und Fachvorträgen werden Wege aufgezeigt, um wirtschaftliche Entwicklung und nachhaltige Praktiken in Einklang zu bringen. Mit fast 100 Beiträgen auf hohem fachlichem Niveau bietet die Messe Lösungen und Denkanstösse für die Zukunft der spezialisierten Pflanzenproduktion.

Diese Konzentration von Wissen und Qualität macht die SIVAL zu einer anerkannten Leitmesse – national wie international – für Fachleute der Pflanzenbranche.

 

Quelle: SIVAL Angers / VEGEPOLYS VALLEY
Bildquelle: SIVAL Angers

MEHR LESEN