LGT Bank Lernende engagieren sich in Mollis für die Biodiversität
von belmedia Redaktion Allgemein Arbeitsmarkt Bildung business24.ch Europa News
29 Lernende der LGT Bank aus Liechtenstein leisten in dieser Woche einen praktischen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität – mit einem Arbeitseinsatz im Wildtierkorridor bei Mollis.
Rund um den Flugplatz setzen sich die jungen Bankangestellten für die Natur ein: Unter Anleitung von zwei Baumpflegern und einer Baumpflegerin pflanzen sie einheimische Gehölze, pflegen bestehende Pflanzenbestände und errichten wertvolle Kleinstrukturen wie Wieselburgen und Feuchtstellen.
Diese Massnahmen schaffen wichtige Leitstrukturen, welche die beiden Talseiten im Glarnerland für Wildtiere, Kleinsäuger, Vögel, Insekten und Amphibien besser vernetzen. So wird der Lebensraum vieler Arten gestärkt und die ökologische Vielfalt nachhaltig gefördert.
Der Einsatz ist Teil des jährlichen Lehrlingscamps der LGT Bank, das Engagement, Sport und Weiterbildung miteinander verbindet. Organisiert wird der Arbeitseinsatz vom Kanton Glarus, der auch die Einsatzleitung finanziert – alle weiteren Kosten übernimmt die Bank.
Die Gemeinde Glarus Nord, der Kanton Glarus und die Projektverantwortlichen danken den Lernenden und der LGT Bank herzlich für ihren freiwilligen Beitrag zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität im Glarnerland.
Quelle: Gemeinde Glarus Nord / LGT Bank / Kanton Glarus
Bildquelle: LGT Bank