Jaeger-LeCoultre Calibre 179: Neue Edition mit schwarzem Lack und Roségold

Jaeger-LeCoultre präsentiert 2025 eine neue Interpretation der Reverso Hybris Artistica Calibre 179 mit schwarzen, handlackierten Zifferblättern und einem Roségold-Gehäuse in limitierter Auflage von zehn Stück.

Die Reverso Hybris Artistica Calibre 179, ursprünglich 2023 eingeführt, verkörpert die Philosophie der Hybris-Kollektion. Sie vereint die mechanische Exzellenz des charakteristischen Multi-Achsen-Tourbillons von Jaeger-LeCoultre mit kunstvoller Dekoration, die von den Handwerksmeistern der Manufaktur ausgeführt wird.



Mechanische Meisterleistung: Zwei Zeitzonen und ein Multi-Achsen-Tourbillon

Die Reverso wurde 1931 als Antwort auf die Herausforderung britischer Polospieler in Indien entwickelt, eine Uhr zu schaffen, die den Belastungen des Polospiels standhält. Bald entwickelte sie sich über ihren sportlichen Ursprung hinaus zu einer der bekanntesten Armbanduhren der Welt.

In den 1990er-Jahren führte Jaeger-LeCoultre mit dem patentierten Duoface-Uhrwerk (1994) eine Komplikation ein, die auf beiden Seiten unterschiedliche Zeitzonen anzeigt.



Das Kaliber 179 integriert nicht nur diesen Duoface-Mechanismus, sondern auch die vierte Generation des Gyrotourbillons – das charakteristische Multi-Achsen-Tourbillon der Manufaktur, das speziell für die Reverso entwickelt wurde.

Ein ultraleichter Innenkäfig aus Titan und eine peripher gelagerte Struktur rotieren senkrecht zueinander in unterschiedlicher Geschwindigkeit: Der innere Tourbillonkäfig dreht sich alle 16 Sekunden einmal, während die äussere Struktur eine Umdrehung pro Minute vollführt.



Eine halbkugelförmige Unruhspirale und das doppelte Ankerdesign der Gyrolab-Unruh unterstreichen Jaeger-LeCoultres Streben nach höchster Präzision und Effizienz.

Das schwebende Gyrotourbillon, getragen von einem Kugellager-Ring statt einer klassischen Brücke, scheint zwischen den beiden Zifferblättern frei im Raum zu schweben.

Neue Farbwelt: Handwerkliche Kunst und technische Präzision



Mit ihrer schwarz-grauen Farbpalette, die an die Monochromtöne des Art Déco erinnert, setzt die neue Reverso Hybris Artistica Calibre 179 einen eleganten Kontrast zum 18-Karat-Roségold-Gehäuse (750/1000) und den kunstvoll verzierten Brücken.

Dank ihres doppelseitigen Duoface-Uhrwerks bietet die Uhr zwei unterschiedliche Charaktere.



Vorderseite:
In Anlehnung an die geometrischen Muster des Art Déco, die das ursprüngliche Reverso-Design prägten, sind die Zifferblattplatten und Brücken mit feinen Linien versehen, die dem Farbton des Gehäuses entsprechen. Diese Linien sind feine Rippen des Roségold-Metalls, das nach der Lasergravur von rund 200 Vertiefungen zur Aufnahme des Lacks stehen blieb.

Die schwarzen und grauen Lacke wurden von Hand zwischen den Rippen aufgetragen, um eine tiefe, lebendige Farbwirkung zu erzielen. Anschliessend wurde die Oberfläche von Hand auf Hochglanz poliert – absolut eben mit den Metallrippen.



Rückseite:
Schwarzer Lack hebt hier den skelettierten Stunden- und Minutenring sowie die tragenden Brücken hervor. Er unterstreicht die luftige Ästhetik des Werks und bildet einen warmen Kontrast zu den goldenen Komponenten und der mikrogestrahlten Textur.

Diese Dekoration verbindet modernste Lasertechnologie mit traditioneller Handwerkskunst wie dem Anglieren und der Lackveredelung – ein Beweis für Jaeger-LeCoultres Bestreben, Uhrmacherei als Kunst und Wissenschaft zugleich weiterzuentwickeln.

 

Quelle: Jaeger-LeCoultre
Bildquelle: Jaeger-LeCoultre

MEHR LESEN