Traditionelles Dorffest: Festlicher Almabtrieb in Filzmoos am 16. September
von belmedia Redaktion Allgemein events24.ch Familie Festivals News Outdoor
Jeweils etwa Mitte September beenden Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen ihre Sommerfrische auf den Almen am Fusse der Bischofsmütze. Festlich geschmückt kehren sie, gemeinsam mit den Sennerinnen und Sennern, ihren menschlichen Begleitern ins Tal zurück.
Filzmoos feiert seinen grossen Almabtrieb am Montag, den 16. September im Rahmen des Salzburger Bauernherbstes mit einem grossen Dorffest am Dorfplatz. Der Filzmooser Almabtrieb zählt zu den schönsten und traditionsreichsten im ganzen Salzburger Land.
Das Dorffest zum Almabtrieb beginnt um 11 Uhr am Dorfplatz in Filzmoos mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, einem Bauernmarkt mit Kunsthandwerk, kulinarischen Schmankerln aus den bäuerlichen Küchen und Backstuben und musikalischer Umrahmung durch die Filzmooser Tanzlmusi. Gegen 13 Uhr wird der Festzug mit den prächtig geschmückten Weidetieren im Ortszentrum von den zahlreichen Zuschauern erwartet.
Für Tourismuschef Peter Donabauer ist der Bauernherbst und der Almabtrieb eines der jährlichen Highlights im Bergdorf Filzmoos: «Der Bauernherbst und der Almabtrieb zählen zu den grössten Volkskulturveranstaltungen in Salzburg und sind eine der wichtigsten Veranstaltungen in Filzmoos, bei dem wirklich ganz Filzmoos auf den Beinen und mit dabei ist. Jung und Alt, Einheimische, Besucher und Gäste. Weil es einfach ein wunderschönes, traditionelles Fest, ohne Trara ist.»
Die Vorbereitungen für den Almabtrieb beginnen schon Wochen vorher. Die Weidetiere werden für diesen besonderen Anlass mit Kränzen, Zweigen und bunten Bändern geschmückt, was vor allem an die jahrhundertealte Tradition des «Aufkranzens» erinnert. Eine kulinarische Besonderheit in Filzmoos ist der Schnuraus, ein traditionelles Gebäck, mit dem man sich für den guten Almsommer bedankt, und das an die Besucher des Almabtriebs verteilt wird.
Der Salzburger Bauernherbst in Filzmoos startet am 12. September und bietet ein umfangreiches Brauchtumsprogramm:
Donnerstag, 12. September:
- 12 Uhr: Bauernhofroas am Gsenghof
Freitag, 13. September:
- 16 Uhr: Workshop mit Kräuterexpertin Katharina Laubichler
- 20 Uhr: Bauernherbst Konzert der Trachtenmusik Filzmoos
Sonntag, 15. September:
- 8 Uhr: Erntedankprozession
- 11 Uhr: Salzburger Bauernherbst Fest mit Kulinarik, Handwerk, Musik und Tanz
Montag, 16. September
- 11 Uhr: Traditioneller Almabtrieb, Ankunft der Almtiere um ca. 13 Uhr
Von 6. bis 29. September: Bergkunst Festival – Mountain Art project 24
Von 19. bis 21. September: Wander Weltmeisterschaft
Von 27. bis 29. September: Toleranz Festival – Dachstein Dialoge
Quelle: Tourismusverband Filzmoos
Bildquelle: Tourismusverband Filzmoos