Bird Race 2024: Swiss Swaro Birders erzielen beeindruckenden 4. Platz

Am Wochenende des 6. bis 7. September hat das jährliche Bird Race vom Naturschutzverein Bird Life stattgefunden. Ornithologen in der ganzen Schweiz begaben sich auf Vogelsuche. Mit dabei waren wieder die Swiss Swaro Birders – das Expertenteam von SWAROVSKI OPTIK – und belegten dabei den 4. Platz.

Am Freitag- bis Samstagabend hat das Bird Race 2024 mit 83 Teams in der Schweiz stattgefunden. Dabei machen sich Ornithologen in kleinen Teams von drei bis vier Personen auf die Suche nach möglichst vielen Vogelarten. Doch die Uhr tickt: Nur 24 Stunden haben die Birder Zeit. Fortbewegen dürfen sie sich lediglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrädern oder durch die eigene Muskelkraft.



Swiss Swaro Birders setzen auf Vielfalt der Schweizer Natur

Das Expertenteam von SWAROVSKI OPTIK, bestehend aus Daniel Gebauer, Adrian Jordi, Manuel Schweizer und Paul Walser, entschied sich, den Schwerpunkt zu ändern: „Dieses Jahr wollten wir die einzigartigen Schätze der Schweizer Vogelwelt ins Rampenlicht rücken“, erklärt Manuel Schweizer. „Unser Ziel war es, Vögel zu finden, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt.“

Kurz gesagt: Qualität statt Quantität. Für diese Expedition waren die Swiss Swaro Birders bestens ausgestattet: Das brandneue SWAROVSKI OPTIK NL Pure 52 mit 10-facher Vergrösserung ermöglichte auch in schwierigen Lichtverhältnissen aussergewöhnliche Sichtweiten, um selbst die entferntesten und scheuesten Arten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Mit einem besonderen Fokus auf seltene und schwer zu findende Arten haben sie das Rennen für sich und die Vogelwelt zu einem aussergewöhnlichen Erfolg gemacht. Trotz dieser anspruchsvollen Aufgabe war das Team überaus erfolgreich und konnte einige der seltensten Arten der Schweiz dokumentieren.

Kleines Sumpfhuhn, Raubseeschwalbe, Blaukehlchen und Kuhreiher: Die Beobachtungen der Swiss Swaro Birders haben nicht nur ihr ornithologisches Können unter Beweis gestellt, sondern auch die Bedeutung des Naturschutzes in den Vordergrund gerückt. Insgesamt konnte das Team 133 unterschiedliche Arten auf ihrer Route spotten.





Birdspotting für den guten Zweck: SWAROVSKI OPTIK unterstützt BirdLife Schweiz

Ein weiteres Highlight der diesjährigen Teilnahme war das Artensponsoring von SWAROVSKI OPTIK. Für jede gesichtete Vogelart der Swiss Swaro Birders spendete das Unternehmen einen Betrag an BirdLife Schweiz.





Diese Spenden fliessen in wichtige Projekte zum Schutz und zur Aufwertung wertvoller Lebensräume in der Schweiz. Dieses Jahr stehen Artenförderungsprojekte im Tessin im Vordergrund. „Mit jeder seltenen Art, die wir gefunden haben, konnten wir gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Natur leisten. Das gibt unserer Leidenschaft eine noch tiefere Bedeutung“, betont Manuel Schweizer.



Adrian Jordi, Paul Walser, Manuel Schweizer, Daniel Gebauer (v.l.n.r.) (zvg)


Die Swiss Swaro Birders haben beim Bird Race 2024 nicht nur ihr Fachwissen und ihre Ausdauer unter Beweis gestellt, sondern auch ein starkes Zeichen für den Naturschutz gesetzt.

Für alle, die inspiriert von diesem Event ihr eigenes kleines Bird Race zu Hause veranstalten möchten, bietet SWAROVSKI OPTIK eine Reihe von Ferngläsern an, die sich perfekt für Einsteiger eignen.



Die Ferngläser der CL-Serie sind ideal für die ganze Familie und bieten eine grossartige Möglichkeit, die Natur gemeinsam zu erkunden. Und für die jüngsten Naturfreunde ist das My Junior Fernglas die perfekte Wahl, um die Faszination der Vogelbeobachtung zu entdecken.

 

Quelle: Ferris Bühler Communications
Bildquelle: zvg

MEHR LESEN