Holzsport-Event in Bellinzona: STIHL TIMBERSPORTS® und Fünfkampf

Alles ist bereit für die dreitägige Veranstaltung rund um den Holzsport, die am Freitag, 27. September, in Bellinzona stattfindet. Sie beginnt am Freitag um 17.00 Uhr mit einer kurzen Eröffnungsfeier im Beisein von Bürgermeister Mario Branda und Staatsrat Claudio Zali. Ab 17.30 Uhr finden die STIHL TIMBERSPORTS® Schweizermeisterschaften in der Kategorie Jugend statt.

Anschliessend werden die Bar, die Festwirtschaft und die Musik für alle eröffnet. Am Samstag startet auch der andere Tessiner Wettkampf, der Holzfäller-Fünfkampf, während die Timbersport® Männer und Frauen ihre jeweiligen Schweizer- und Europameisterschaften austragen.

32-mal Pentathlon

Ausgabe des Holzfäller-Fünfkampfes, der am Samstag, den 28. September, Fachleute und Waldliebhaber aus dem ganzen Kanton und darüber hinaus nach Bellinzona locken wird, zumal in den letzten Jahren auch zahlreiche Gäste von jenseits der Alpen und der benachbarten italienischen Halbinsel angereist sind. Die Begeisterung für diese Ausgabe, die im Stadtpark stattfinden wird, ist gross, wenn man die hohe Zahl der Anmeldungen und die grosse Nachfrage für die Forstmesse und den Handwerkermarkt betrachtet.

STIHL TIMBERSPORTS® Schweizer- und Europameisterschaften

Die 32. Ausgabe der traditionellen kantonalen Veranstaltung wird dieses Jahr durch die Zusammenarbeit mit STIHL TIMBERSPORTS® bereichert, die zum ersten Mal die Schweizermeisterschaft und die Europameisterschaft im Tessin organisiert. Dem lokalen Organisationskomitee ist es gelungen, die beiden Anlässe und ihre Programme auf drei Tage zu verteilen, genauer gesagt vom 27. bis 29. September, und so allen Enthusiasten und Neugierigen eine Reihe von unvergleichlichen Möglichkeiten zu bieten.

Organisation und Partnerschaften

Der Holzfäller-Fünfkampf ist eine von BoscoTicino geförderte Veranstaltung, die dieses Jahr von einem lokalen Komitee bestehend aus der Gemeinde Bellinzona, der Organizzazione turistica di Bellinzona e Valli (OTR) unter dem Patronat des Dipartimento del territorio del Cantone Ticino und mit der Unterstützung von federlegno mitorganisiert wird.

Eröffnungsprogramm am Freitag

Die Veranstaltungen beginnen am Freitag, den 27. September um 17.00 Uhr mit der Eröffnungsfeier und der Live-Übertragung von «Siamo tutti Fuori» der RSI. Danach folgen ab 17.30 Uhr die STIHL TIMBERSPORTS® Schweizermeisterschaften in der Kategorie Jugend, die in fünf Geschicklichkeitswettbewerben ausgetragen werden. Mit dabei ist der achtzehnjährige Jeffrey Hübscher, der bereits in Deutschland 2024 einen Wettbewerb gewonnen hat. Anschliessend gibt es einen Apéro, ein Abendessen und ein Konzert von Folk & Grott.

Der grosse Holzfäller-Fünfkampf

Am Samstag, den 28. September, findet von 9.00 bis 13.00 Uhr der bereits erwähnte Fünfkampf statt, bei dem rund 100 erfahrene Förster, darunter etwa 15 Lehrlinge, zwischen Axthieben und Kettensägenschnitten in den fünf traditionellen Wettbewerben um den Titel des besten Försters des Kantons wetteifern. Damit der Wettkampf noch spannender wird, nehmen auch eine Mannschaft aus der Deutschschweiz (Pfungen bei Winterthur) und zwei aus Italien (Varese und Treviso) teil. Auch in diesem Jahr wird die vierte Runde (das Fällen des Pfahls) des Holzfäller-Fünfkampfes dank der innovativen Ausrüstung des technischen Partners mit einer elektrischen Kettensäge durchgeführt.

Live-Begleitung und Showacts

Der Vormittag wird live von der RSI-Radiosendung «Il villaggio di Rete 3» begleitet, in der Paolo Guglielmoni, Joas Balmelli und Nicolò Casolini zu Gast sind und verschiedene Geschicklichkeitswettbewerbe absolvieren.
Im Rahmen der STIHL TIMBERSPORTS® Wettkämpfe findet am Samstag um 13 Uhr der International Women Cup statt, bei dem die sechs besten Damen aus der Schweiz, Italien, Schweden, Österreich, England und Tschechien um den kontinentalen Titel kämpfen. Für die Schweiz startet Yolanda Gnädiger.

Swiss Pro Championship

Am Samstagnachmittag ab 15.00 Uhr findet die Swiss Pro Championship statt, bei der die 12 besten Schweizer Athleten um den nationalen Titel kämpfen.
Der amtierende Meister Cyril Pabst muss seinen Titel gegen den 11-fachen Schweizermeister und zweifachen Vizeweltmeister Christoph Geissler verteidigen.

Abendprogramm mit Musik und Ehrungen

Anschliessend Apéro, Abendessen und Konzert der The Fat Flamingos.

Auch in diesem Jahr zeichnet das Dipartimento del territorio die drei Erstplatzierten in der Kategorie Auszubildende aus. Neu ist auch ein Preis für die beste weibliche Auszubildende.

Ausbildungsförderung und Informationstafeln

In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass das Ufficio della tecnica forestale, del vivaio e delle foreste demaniali (UTF) des Dipartimento del territorio im Auftrag des Divisione della formazione professionale den technischen Teil der Forstwirtausbildung koordiniert und an der Durchführung spezifischer Ausbildungsaktivitäten (überbetriebliche Kurse, Berufsschule und Qualifikationsverfahren) beteiligt ist. In diesem Jahr bietet das Dipartimento del territorio Informationstafeln über die Tessinerpalme (Trachycarpus fortunei) an, die diesen invasiven Neophyten, seine Auswirkungen auf Wald- und Umweltökosysteme und mögliche Bekämpfungsmassnahmen beschreiben.

Rahmenprogramm am Samstag

Das Rahmenprogramm am Samstag ist besonders reichhaltig: vom Holzschnitzwettbewerb bis zum Stangenklettern (ASIF-Preis). Der Verband Schweizer Forstpersonal (VSF) kümmert sich um das reichhaltige Angebot für Kinder, insbesondere um den traditionellen Mini-Fünfkampf ab 11.00 Uhr (Anmeldung ab 10.00 Uhr, 350 Plätze verfügbar) und den Mini-Pentathlon am Sonntag mit 200 Plätzen ab 13.00 Uhr.

STIHL TIMBERSPORTS® Europameisterschaften am Sonntag

Am Sonntag, den 29. September, beginnen die STIHL TIMBERSPORTS® Europameisterschaften um 10.30 Uhr mit der Vorentscheidung. Die Finalwettkämpfe beginnen um 14 Uhr. Insgesamt haben sich 19 Athletinnen und Athleten aus 11 europäischen Nationen qualifiziert. Mit dabei sind der Tscheche Matyas Klima, der zuletzt bei der World Trophy in Mailand den zweiten Platz belegte, die beiden Schweden Emil Hansson und Ferry Svan sowie der talentierte junge Pole Szymon Groenwal, der mit 19 Jahren der jüngste Teilnehmer ist. Die Schweiz wird durch Oliver Reinhard und Severin Bühler vertreten.

Weitere Höhepunkte und Live-Übertragungen

Ab 13.00 Uhr überträgt die RSI live die Sendung «La domenica con Rete Tre», moderiert von Fabrizio Casati und Luca Ferrara.

Stände, Forstmesse und Verpflegung

Das alles am Samstag und Sonntag, neben den zahlreichen Ständen mit Kunsthandwerk und lokalen Produkten und der Forstmesse, die das ganze Wochenende über eine grosse Ausstellung von land- und forstwirtschaftlichen Geräten bietet, sowie den verschiedenen Verpflegungsständen (darunter 6 Foodtracks) für Mittag- und Abendessen mit verschiedenen lokalen Spezialitäten. Es wird auch einen Bereich mit Themen- und Informationsständen geben, die die Öffentlichkeit über verschiedene Themen im Zusammenhang mit dem Sektor und insbesondere über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im Forst-Holz-Sektor informieren.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Abschliessend noch vier Bemerkungen, die über den Inhalt der Veranstaltung hinaus Beachtung verdienen:

  • Eine konkrete Unterstützung für die Umwelt, die von den Mitorganisatoren gefördert wird, ist das Biglietto Ticino Event Arcobaleno, das zu einer Ermässigung von 20% auf die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln berechtigt. Das Ticket kann an den Arcobaleno-Automaten gekauft werden, indem der Start- und Zielort (Bellinzona) in der Kategorie «Altri biglietti» (weitere Billets) eingegeben wird;
  • Es wird biologisch abbaubares Geschirr sowie wiederverwendbares und abwaschbares Glas verwendet, was zu einer erheblichen Abfallvermeidung führt. Hinzu kommen weitere umweltschonende Massnahmen wie die Verwendung von Gerätebenzin für die Motorsägen und die Durchführung des 4. Wettbewerbs;
  • Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wird die Märchenerzählerin Christina Germann-Chiari, begleitet von ihrer Gitarre, den Kindern schöne Geschichten erzählen;
  • Und schliesslich das Engagement des Bildhauers Giar Lunghi, der am Wochenende eine Skulptur aus einem Zedernstamm anfertigt.

Gewinnspiele und Tombola

Nicht zu vergessen ist der kostenlose Wettbewerb während der Veranstaltung mit Preisen von Luca Castelli SA und Hotel&SPA International. Am Samstag gibt es zudem die Möglichkeit, an einer reichhaltigen Tombola mit Preisen von STIHL Schweiz teilzunehmen.

Eintritt und Anreise

Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt; zwei grosse Hallen bieten ausreichend Schutz bei Regen und starker Sonne. Selbstverständlich ist die Bevölkerung eingeladen, Bellinzona mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

 

Quelle: Organizzazione Turistica Regionale Bellinzonese e Alto Ticino
Bildquelle: Organizzazione Turistica Regionale Bellinzonese e Alto Ticino

MEHR LESEN