Bargeld weiterhin meistakzeptiertes Zahlungsmittel

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führte im Frühjahr 2024 eine Umfrage zur Akzeptanz von Bargeld bei grossen Detailhändlern, Betrieben des öffentlichen Verkehrs, Restaurants und anderen Anbietern von Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs durch. Rund 770 Unternehmen beteiligten sich an der Umfrage.

Ziel der Umfrage ist es, Veränderungen der Bargeldakzeptanz bei Anbietern von Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs frühzeitig zu erkennen sowie Bedürfnisse von Unternehmen im Zusammenhang mit der Bargeldversorgung besser zu verstehen.

Die Umfrage ergänzt die ausführlichere Zahlungsmittelumfrage bei Unternehmen, welche alle zwei Jahre durchgeführt wird. Aus der Umfrage ergeben sich folgende Erkenntnisse:

  • Bargeld wird von 98% der befragten Unternehmen akzeptiert und ist somit das meistakzeptierte Zahlungsmittel. Aus Sicht vieler Unternehmen stellt Bargeld eine kostengünstige Alternative zu bargeldlosen Zahlungsmitteln dar.
  • Viele Betriebe des öffentlichen Verkehrs planen jedoch, die Akzeptanz von Bargeld in den nächsten Jahren einzuschränken. Als Grund dafür nennen sie insbesondere die Kosten und den Aufwand für den Rückschub von überschüssigem Bargeld.

 

Quelle: Schweizerische Nationalbank – Kommunikation
Bildquelle: Symbolbild © Andrzej Rostek/Shutterstock.com

MEHR LESEN