Berner Sports Awards 2024: Glanzvolle Ehrung für Spitzenleistungen
von belmedia Redaktion Allgemein News sportaktuell.ch
Die Leichtathletin Mujinga Kambundji ist „Berner Sportlerin des Jahres“. In der Kategorie der Männer siegte der Sportkletterer Sascha Lehmann. Zudem ehrte der Regierungsrat an den „Sports Awards Kanton Bern“ in Biel-Bienne die Sportkletterin Noé Looser und den Skifahrer Livio Hiltbrand als Nachwuchstalente des Jahres.
Den Mannschaftspreis erhielt das Beachvolleyball-Team Hüberli/Brunner. Als „Berner Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024 mit Beeinträchtigung“ wurde der hörbehinderte Leichtathlet Kim Lenoir ausgezeichnet.
Berner Sportlerinnen und Sportler erbringen auf internationaler Ebene jedes Jahr Topresultate. Der Regierungsrat des Kantons Bern würdigt diese Spitzenleistungen jeweils im Herbst an den „Sports Awards Kanton Bern“. In diesem Jahr fanden sie erstmals im Kongresshaus in Biel-Bienne statt.
Geehrt wurden sämtliche Athletinnen und Athleten, die zwischen dem 1. September 2023 und dem 31. August 2024 bei den Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften oder weiteren hochkarätigen internationalen Events auf dem Podest standen. Über 50 Medaillengewinnerinnen und -gewinner nahmen die Ehrung persönlich entgegen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner
Einige Sportlerinnen und Sportler erhielten einen besonderen Preis. So verlieh der Regierungsrat die Auszeichnungen „Berner Sportlerin“, „Berner Sportler“, „Berner Nachwuchssportler“, „Berner Nachwuchssportlerin“, „Berner Sportlerin oder Sportler des Jahres mit Beeinträchtigung“ und „Berner Team“. Zudem vergab er einen „Berner Sportbär“ für spezielle Verdienste im Sport. Eine Fachjury wählte die Preisträgerinnen und Preisträger aus.
Die Gewinnerinnen und Gewinner sind:
- „Berner Sportlerin des Jahres 2024“: Mujinga Kambundji (Bern), Leichtathletik
- „Berner Sportler des Jahres 2024“: Sascha Lehmann (Bern), Sportklettern
- Berner Nachwuchssportlerin des Jahres 2024“: Noé Looser (Münsingen), Sportklettern
- Berner Nachwuchssportler des Jahres 2024“: Livio Hiltbrand (Därstetten), Ski Alpin
- Berner Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024 mit Beeinträchtigung“: Kim Lenoir (Konolfingen), Leichtathletik
- Berner Team des Jahres 2024“: Beachvolleyball-Team Hüberli/Brunner mit den Berner Teammitgliedern Tanja Hüberli (Bern) und Nina Brunner (Bellmund)
- „Berner Sportbär“: Christian Lehmann (Meiringen), Trainer Ski Alpin bei Swiss Deaf Sport
Botschafterinnen und Botschafter für den Sportkanton Bern
Der Kanton Bern sei stolz auf seine Athletinnen und Athleten, sagt Regierungsrat und Sportdirektor Philippe Müller zu den Sportlerinnen und Sportlern im Kongresshaus. Und mehr noch: „Mit Ihrem Einsatz und Ihren Erfolgen haben Sie Grosses für den Kanton Bern geleistet, indem sie ihn international repräsentieren. Dafür möchte ich mich bei Ihnen bedanken.“
Erneut konnte die Bevölkerung in der Kategorie Nachwuchssportlerin bzw. Nachwuchssportler des Jahres mitbestimmen. Ihre Entscheidung via Online-Voting zählte dabei als eine weitere Stimme der Fachjury. Zudem wurden die Berner „Sports Awards“ zum dritten Mal live auf Social Media übertragen.
Gemeinsam mit Regierungspräsidentin Evi Allemann, Direktorin für Inneres und Justiz, gratulierte Regierungsrat Müller allen anwesenden Athletinnen und Athleten und überreichte ihnen eine Urkunde. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Sportlerinnen- und Sportlerwahl erhielten zudem eine eigens für diesen Anlass gestaltete Trophäe.
Quelle: Staatskanzlei des Kantons Bern
Bildquelle: Staatskanzlei des Kantons Bern