04. November 2024

Gemütlich, aber sicher: Worauf Sie bei Ethanolöfen achten sollten

Ein flackerndes Kaminfeuer verleiht dem Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre. Wer keinen Kamin hat, für den mag ein Ethanolofen als geeignete Alternative erscheinen. Bei der Entscheidung für einen Ethanolofen sollte der Sicherheitsaspekt an erster Stelle stehen, betont Berthold Tempel, Experte für Produktprüfungen bei TÜV Rheinland. „Verbraucherinnen und Verbrauchern empfehlen wir, darauf zu achten, dass Ethanol-Feuerstellen nach der Norm DIN EN 16647 geprüft wurden.“ Hierbei wird das Gerät hinsichtlich einer Vielzahl von Anforderungen wie Betriebssicherheit, Brandsicherheit und Kippstabilität geprüft.

Weiterlesen

Unsichtbare Narben: Psychische Gewalt in der Erziehung

Gewalt in der Erziehung bleibt in der Schweiz Alltag: Jedes fünfte Kind erfährt regelmässig psychische Gewalt. Und knapp jedes dritte Kind war bereits Zeuge bei psychischer Gewalt zwischen den Eltern. Dies zeigen die aktuellen Studien-Ergebnisse zum Bestrafungsverhalten von Eltern der Universität Freiburg im Auftrag von Kinderschutz Schweiz. Deshalb begrüssen wir, dass der Bundesrat in seiner Botschaft zur Verankerung der gewaltfreien Erziehung im ZGB explizit auf die verschiedenen Formen der psychischen Gewalt an Kindern eingeht.

Weiterlesen

Fondue-Genuss neu interpretiert: Aussergewöhnliche Fondue-Erlebnisse

Dass Fondue gut schmeckt und gute Laune macht, ist wohlbekannt. Aber dass das erste überlieferte Fondue-Rezept aus Zürich stammt, weniger. So empfahl Anna Maria Gessner schon 1699, ein halbes Gläslein Wein in den zerriebenen alten(!) Käs zu tun und allzeit ein wenig Glut darunter zu lassen – „sonst wirder bald wider hert“. In den folgenden sechs Fondue-Restaurants sind Profis am Herd, die dem beliebtesten Winteressen der Schweizer noch einen zeitgenössischen Twist verleihen. CERVO Mountain Resort Zermatt: Kreatives Fondue-Menü für Feinschmecker: „The Ferdinand Fondue Collection“ wird im gleichnamigen Restaurant für Walliser Cuisine im CERVO Mountain Resort serviert.

Weiterlesen

TRIBE Düsseldorf: Designhotel mit Retro-Charme und kalifornischem Flair

TRIBE erweitert sein Portfolio in Europa mit der Eröffnung des TRIBE Düsseldorf, dem zweiten Hotel der Marke in Deutschland. Zentral in Düsseldorf gelegen und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof und der Königsallee entfernt, öffnet das Hotel nach einer umfassenden Renovierung des ehemaligen Intercity Hotels seine Türen.

Weiterlesen

Der Gorilla von Swisscom – MegaPoster-Kampagne in Zürich West

In co-creativer Zusammenarbeit von Serviceplan Suisse und Swisscom entstand diesen Sommer eine aussergewöhnliche Kampagne für das MegaPoster in Zürich West. Was steckt hinter der Idee, einen Gorilla in die Backsteinfassade eines Parkhauses zu integrieren? In einem Interview gibt Raul Serrat, Chief Creative Officer & Parnter bei Serviceplan Suisse exklusive Einblicke in die Entstehung und Umsetzung dieser Kampagne.

Weiterlesen

Stilvolle Akzente setzen: Innovative Nachttische und Couchtische

cierre1972 steht für Innovation, Präzision und Qualität, was auch wieder die neue Kollektion der Nacht- und Couchtische zeigt. Hierbei werden auch die Material- und Oberflächentrends des Jahres 2025 gezeigt: Holz und auch Leder, in allen Variationen gehören zu den „Must-have“ im Interior Bereich fürs kommende Jahr. So werden die neuen Accessoires zu Stil Objekten, die es im Detail zu entdecken gilt. Der Nachttischen Dino aus Europäischen Nussbaum Holz mit seiner natürlichen Maserung und einem wunderschönem Griff aus Leder. Ein klassischer, aber moderner Nachttisch der zugleich Wärme durch das Holz gibt.

Weiterlesen

Renault 5 E-Tech: Elektrisierende Premieren und Probefahrten an der Auto Zürich 2024

Vorhang auf für den Renault 5 E-Tech 100% electric: Noch kurz vor der offiziellen Premiere bei den Schweizer Händlern können Besucherinnen und Besucher das mit Spannung erwartete elektrische City-Car im Rahmen der EV-Experience der Auto Zürich bereits Probe fahren. Neben dem retro-futuristischen R5 sind an der Auto Zürich (7. bis 10. November 2024) auch der Familien-Crossover Renault Symbioz E-Tech full hybrid und der neue Renault Rafale E-Tech plug-in hybrid 4x4 mit 300 PS erstmals an einer Schweizer Messe zu bestaunen.

Weiterlesen

Berner Sports Awards 2024: Glanzvolle Ehrung für Spitzenleistungen

Die Leichtathletin Mujinga Kambundji ist „Berner Sportlerin des Jahres“. In der Kategorie der Männer siegte der Sportkletterer Sascha Lehmann. Zudem ehrte der Regierungsrat an den „Sports Awards Kanton Bern“ in Biel-Bienne die Sportkletterin Noé Looser und den Skifahrer Livio Hiltbrand als Nachwuchstalente des Jahres. Den Mannschaftspreis erhielt das Beachvolleyball-Team Hüberli/Brunner. Als „Berner Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024 mit Beeinträchtigung“ wurde der hörbehinderte Leichtathlet Kim Lenoir ausgezeichnet.

Weiterlesen

Kerns / Sachseln OW: Zwei Verkehrsunfälle am Samstagabend

Am Samstagabend, den 2. November 2024, beschäftigten zwei Verkehrsunfälle die Kantonspolizei Obwalden. Gegen 18:20 Uhr kam es in Kerns (siehe Titelbild) auf der Melchtalerstrasse zu einer Streifkollision zwischen einem 27-jährigen Personenwagenlenker und einem 47-jährigen Lenker eines ausländischen Reisebusses. Es wurde niemand verletzt, es entstand lediglich Sachschaden.

Weiterlesen