Alta Badia Skiweltcup 2024: Spitzenathleten, Musik und einzigartige Erlebnisse
von belmedia Redaktion Allgemein News sportaktuell.ch
Der Alpine Skiweltcup der Herren kommt am letzten Wochenende vor Weihnachten nach Alta Badia. Am Sonntag, den 22., und Montag, den 23. Dezember, stehen ein Riesentorlauf und ein Slalom auf einer der technisch anspruchsvollsten Pisten des Skiweltcups auf dem Programm, wo sich die besten Athleten der internationalen Szene messen werden.
Eine festliche Atmosphäre erwartet die zahlreichen Fans in den Hospitality-Bereichen – der Leitner VIP Lounge, der Red Bull Energy Lounge und dem Gran Risa Chalet – am Fusse der Gran Risa. Die Tickets für die Hospitality-Bereiche, die Tribünen und den Streckenrand sind online auf der Website erhältlich.
Für alle, die nicht vor Ort sein können, werden die Rennen weltweit übertragen: Der erste Lauf beginnt um 10.00 Uhr und der zweite um 13.30 Uhr, damit alle ihre Lieblingsathleten anfeuern können.
Die Pokale 2024: Sport als fester Bestandteil der modernen Gesellschaft
Die Pokale für die drei Erstplatzierten stammen auch in diesem Jahr vom Künstler Daniele Basso, dem Schöpfer der Skulptur „GIGANT“, die zum 30-jährigen Jubiläum der Skiweltcuprennen am Start der Gran Risa-Piste aufgestellt wurde.
Der Künstler selbst beschreibt die speziell für diese Ausgabe angefertigten Pokale so: „In der Moderne, die Francesco Morace als aktualisiertes soziologisches Profil unserer Zeit theorisiert, treten der Sport und die universellen Werte, die er repräsentiert, als ein verlässlicher Anker auf, der uns mit Zuversicht dem Leben begegnen lässt. Der Kreis, als Symbol für die bevorstehenden Olympischen Winterspiele, steht für die Vollständigkeit der sportlichen Disziplin, die Körper und Geist vereint, um ein Ziel zu erreichen und einen neuen Rekord zu setzen. Jedes Mal, wenn dies gelingt, schreitet die Menschheit als Ganzes zu neuen Horizonten. Skifahren, als Wettkampf gegen die Zeit und Herausforderung an uns selbst, wird zu einem Massstab für unsere Entschlossenheit, zu wachsen, zu lernen und die Zukunft zu gestalten, die wir uns wünschen.“
Musik als Herzstück dieser Ausgabe
In diesem Jahr feiert der Ski-Weltcup in Alta Badia die aussergewöhnliche Verschmelzung von Sport und Musik, wobei die Musik eine zentrale Rolle im gesamten Event spielt.
Die Zuschauer werden in jeder Phase der Rennen von dieser einzigartigen Erfahrung begleitet: vom Warten auf den nächsten Lauf bis hin zu den Adrenalinmomenten, die mit den Leistungen der Athleten verbunden sind. Energiegeladene Rhythmen und mitreissende Melodien werden sich von den Tribünen bis zu den Hospitality-Bereichen verbreiten und eine unvergessliche, lebendige Atmosphäre schaffen.
Ein besonderer Höhepunkt wird das Alter Echo String Quartet sein, ein rein weibliches Crossover-Quartett, das 2011 gegründet wurde. Diese talentierte Gruppe verbindet klassische Musik mit Pop und hat bereits mit internationalen Namen wie Andrea Bocelli, Elodie, Mario Biondi, Il Volo und vielen anderen zusammengearbeitet.
Sie haben auf prestigeträchtigen Events wie dem Google Camp und bei exklusiven Anlässen wie der MSC Grandiosa Kreuzfahrt sowie einem Konzert von Andrea Bocelli in Saudi-Arabien aufgetreten. Im Jahr 2023 begleiteten sie die legendären Pooh auf ihrer Tour und arbeiteten mit Netflix sowie Francesco Baccini zusammen. Ihr Repertoire reicht von Barockmusik bis Rock und entführt das Publikum auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile.
Beim Skiweltcup in Alta Badia wird das Alter Echo String Quartet erstmals in der VIP Leitner Lounge auftreten, einem Hospitality-Bereich, der in diesem Jahr erstmals durch Numia, ein italienisches Unternehmen im Bereich der Monetarisierung, als Co-Partner unterstützt wird. Darüber hinaus werden sie am Sonntag, den 22. Dezember, während der Pause zwischen den beiden Läufen im Zielbereich ein exklusives Konzert geben.
Sunrisa: Skifahren mit Sonnenaufgang auf unberührten Posten und einem hochwertigen Frühstück auf 2’000 Meter Höhe
Für Wintersportler ist es die Erfüllung eines Traums. Auf leeren und jungfräulichen Pisten seine Schwünge ziehen. Sich diesen Traum zu erfüllen, noch dazu im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe vor einer grandiosen Bergkulisse und auf den Spuren der besten Weltcup-Rennläufer, das ist ein unvergessliches Erlebnis. Damit nicht genug. Gekrönt wird das mit einem anschliessenden exzellenten Frühstück in fünf verschiedenen Hütten auf 2000m Höhe.
Am Montag, den 23. Dezember, starten die Lifte auf dem Hochplateau von Alta Badia den Betrieb bereits im Morgengrauen. Damit können die Skifahrer den Sonnenaufgang auf 2000m Höhe und die perfekten, unberührten Pisten geniessen, die in der Nacht zuvor mit zahlreichen Pistenraupen sorgfältig präpariert wurden. Die perfekte Ergänzung dieses einzigartigen Skierlebnisses ist dann das reichhaltige Frühstück mit hochwertigen und gesunden regionalen Zutaten in den Skihütten Club Moritzino, I Tablá, Ütia Bioch, Piz Arlara und Las Vegas.
Jede Skihütte wird sich dabei speziell auf einen Bestandteil des Frühstücks spezialisieren wie etwa Milch, Getreide, Eier oder Obst. Um höchste Qualität zu garantieren wird die Zusammenstellung des Frühstücks zusammen mit der Ernährungswissenschaftlerin Elena Casiraghi ausgesucht. Die Zutaten enthalten wichtige Bestandteile für ein gutes und gesundes Frühstück in einer optimalen Kombination, was den Bedarf an Kalorien und Nährstoffen angeht. Beste Voraussetzungen für die Fahrt von einer Hütte zur nächsten.
Partner und Sponsoren: Gemeinsam ist man stark
Das Organisationskomitee Alpine Ski World Cup Alta Badia dankt von ganzem Herzen allen Partnern für ihre Unterstützung. Die Partner und Sponsoren der Weltcuprennen von Alta Badia sind ein fester Bestandteil der Veranstaltung und tragen dazu bei, auch diese Ausgabe einzigartig und besonders zu machen.
Dies zeugt von der gesunden und festen Beziehung, die im Laufe der Jahre zwischen den Partnern und dem Organisationskomitee Alpine Ski World Cup Alta Badia aufgebaut wurde.
Quelle: Alta Badia Brand
Bildquelle: Alex Moling