16. November 2024

Freestyle-WM 2025: Impulse für Tourismus und Lebensgefühl im Engadin

Die Freestyle Weltmeisterschaften 2025 bringen nicht nur internationalen Spitzensport ins Engadin, sondern schaffen zugleich eine nachhaltige Plattform für die touristische Weiterentwicklung der Destination. Mit einem Fokus auf jugendliche Zielgruppen und neuen Angeboten rund um das Freestyle-Lebensgefühl soll das Event auch langfristige Impulse für das ganze Engadin setzen.

Weiterlesen

Ruder-WM 2027: Weltklasse-Event auf dem Rotsee in Luzern

Heute Nachmittag hat der Weltruderverband die Ruder-Weltmeisterschaften 2027 an Luzern vergeben. Der Kanton sowie die Stadt Luzern begrüssen diesen Entscheid sehr. Sie unterstützen die Kandidatur und die Durchführung der Ruder-Weltmeisterschaften 2027 mit je 900'000 Franken. Die Ruder-WM 2027 wird zwischen 22. und 29. August 2027 auf dem Rotsee und in der Stadt Luzern stattfinden. Dies, nachdem der Zuschlag für die Durchführung der „World Rowing Championship 2027“ heute Nachmittag seitens Weltruderverband an Luzern erfolgt ist.

Weiterlesen

Mehr Unterstützung für die Pflege: Ausbildungsförderung im Pflegebereich

Der Bund setzt die 2021 vom Volk angenommene Pflegeinitiative in zwei Phasen um. Für die erste Etappe, der sogenannten „Ausbildungsoffensive“, hat der Bund das Gesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege erlassen. Die Standeskommission hat nun festgelegt, wie diese erste Etappe im Kanton umgesetzt werden soll. Dabei können insbesondere Pflegestudierende Ausbildungsbeiträge als auch Ausbildungsbetriebe Betriebsbeiträge beantragen. Am 28. November 2021 nahmen die Stimmberechtigen die Volksinitiative „Für eine starke Pflege“ (Pflegeinitiative) an. Die Initiative setzt der Bund in zwei Etappen um. Das Bundesgesetz zur ersten Etappe der „Ausbildungsoffensive“ über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege ist am 1. Juli 2024 in Kraft getreten.

Weiterlesen

Swiss Steel Group streicht rund 800 Stellen – wie sich das Unternehmen neu aufstellt

Swiss Steel Group passt aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der anhaltend schwachen Nachfrage die Kapazitäten an. Gleichzeitig wird die Neuausrichtung der gesamten Vertriebsorganisation plangemäss fortgesetzt. Konkret sollen die Kapazitäten im In- und Ausland in einem Umfang von rund 800 Vollzeitstellen reduziert werden.

Weiterlesen

Thayngen SH: Unfall im Kreisverkehr – Polizei sucht Zeugen

Am Freitagabend (15.11.2024) kam es beim Kreisverkehrsplatz (Kesslerloch), an der Schaffhauserstrasse in Thayngen, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die den Unfall beobachtet haben, sich zu melden.

Weiterlesen

Pratteln BL: Fussgängerin auf Zebrastreifen angefahren – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag, 14. November 2024, gegen 14.00 Uhr, ereignete sich auf einem Fussgängerstreifen auf der Bahnhofstrasse in Pratteln BL eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin. Die Fussgängerin wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht den fehlbaren Lenker.

Weiterlesen

Kantonspolizei Solothurn: Diensthunde glänzen bei Verbandsprüfungen 2024 - Impressionen

Diensthunde und ihre Hundeführer/innen trainieren viel zusammen, um im Einsatz ihre Fähigkeiten sofort abrufen zu können. Dieses Können wurde am Donnerstag und Freitag an den jährlich stattfindenden Diensthunde-Verbandsprüfungen in verschiedenen Disziplinen abgerufen und bewertet.

Weiterlesen

Schmetterlinge im Winter: So helfen Sie Kleinem Fuchs und dem Tagpfauenauge

Im Herbst suchen vor allem die Schmetterlingsarten Kleiner Fuchs und Tagpfauenauge gerne Schutz in Kellern und Garagen, wo sie meistens über Kopf an der Decke hängen und dort auch gerne zum Überwintern bleiben können. Bei etwa 5°C verfallen sie in eine Winterstarre mit stark reduziertem Stoffwechsel und verlangsamtem Herzschlag. Sie benötigen jetzt keine Nahrung mehr und können in diesem Zustand verharren, bis es draussen ca. 10 Grad warm wird und der Körper wieder im Schwung kommt.

Weiterlesen

MANHART MH2 700 II: Der BMW M2 G87 neu definiert

460 PS und 550 Nm in einem nur knapp 4,60 Meter langen Kompakt-Coupé! Diese werksseitigen Werte gehören zum BMW M2 der Baureihe G87. Seit der Modellpflege im Sommer diesen Jahres sind es sogar 480 PS und 600 Nm! Mit dieser Power kann der Münchener Zweitürer auch vermeintlich stärkeren und sportlicheren Modellen Paroli bieten und garantiert dabei erstklassigen Fahrspass. In der Tuning-Szene ist der M2 damit aktuell sehr beliebt, denn Optimierungspotenzial gibt es natürlich immer. Dies beweist nun einmal mehr MANHART Performance aus Wuppertal. Zum wiederholten Male präsentiert das Team einen verfeinerten G87. Der Name: MH2 700 II.

Weiterlesen

Sierre VS: 39-jähriger Häftling leblos in Zelle aufgefunden

Am Morgen des 16. November 2024 wurde in der Strafvollzugsanstalt Crêtelongue ein Häftling leblos in seiner Zelle aufgefunden. Am Samstagmorgen, kurz vor 07:30 Uhr, wurde ein Häftling vom Gefängnispersonal leblos in seiner Zelle entdeckt. Der sofort herbeigerufene Arzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Weiterlesen

Windisch AG: Auseinandersetzung zwischen Automobilisten – Augenzeugen gesucht

Am Freitagabend kam es bei der Bushaltestelle Weiermatt zwischen zwei Automobilisten zu einer Auseinandersetzung. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen. Am Freitagabend, 15. November 2024, kurz vor 21:00 Uhr, wurde der Kantonspolizei Aargau eine Auseinandersetzung zwischen zwei Automobilisten bei der Bushaltestelle Weiermatt in Windisch gemeldet. Dabei erlitt eine Person Verletzungen. Umgehend wurden mehrere Polizeipatrouillen sowie eine Ambulanz vor Ort aufgeboten.

Weiterlesen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Drei Verkehrsunfälle im Hinterland in einer Nacht

In der Nacht auf Samstag, 16. November 2024, ist es im Appenzeller Hinterland zu drei Verkehrsunfällen gekommen. Ein Motorradfahrer hat sich verletzt und musste in Spitalpflege gebracht werden. Die Lenker der anderen Unfälle blieben unverletzt. Kurz nach Mitternacht fuhr ein 17-jähriger Motorradlenker auf der Degersheimerstrasse in Richtung Schwänlikreisel. In einer Rechtskurve, unmittelbar vor der Bushaltestelle Müli, kam er aus bislang unbekannten Gründen zu Fall. Der aufgebotene Rettungsdienst brachte den Verunfallten mit eher leichten Verletzungen in ein Spital.

Weiterlesen

Delémont JU: Polizei warnt vor Betrugsmasche mit falschen Polizisten

Seit einigen Tagen ist die Region Jura Ziel von Betrugsfällen durch „falsche Polizisten“. Dabei kontaktiert eine Person potenzielle Opfer – meist ältere Menschen – telefonisch und behauptet, für die Polizei zu arbeiten. Während des Gesprächs erklärt sie, dass es ein Problem mit der Bankkarte des Opfers gebe. Die Täter überzeugen die betroffene Person vom angeblichen Problem und kündigen an, dass ein ziviler Polizist zu ihrem Wohnsitz kommen werde, um die Bankkarte abzuholen und die Angelegenheit zu klären. Sobald die Täter das Vertrauen des Opfers gewonnen haben, bleibt der Kontakt telefonisch bestehen. Ein falscher Polizist erscheint vor Ort, legitimiert sich mit einem auf seinem Mobiltelefon angezeigten Foto und führt das Szenario weiter. Schliesslich erlangt er unter dem Vorwand seiner Funktion den PIN-Code sowie die Bankkarte.

Weiterlesen

Rickenbach TG: Selbstunfall – fahrunfähiger Autofahrer verursacht Sachschaden

Bei einem Selbstunfall eines Autofahrers in Rickenbach bei Wil entstand in der Nacht auf Samstag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen 3.45 Uhr bog ein Autofahrer vom Breitekreisel in die Toggenburgerstrasse ein. Beim Kreisel an der Breitestrasse fuhr er geradeaus, wodurch sein Auto auf dem Kreisel mit einem grossen Stein kollidierte und zum Stillstand kam.

Weiterlesen