Historische Bauten: Hotels, wo Architektur auf modernes Design trifft
von belmedia Redaktion Allgemein architektenwelt.com Architektur Innenarchitektur Innovation & Technik Inspiration Materiale & Produkte Nachhaltigkeit News
Es gibt etwas Magisches, wenn man in einem islamischen Palast aus dem 12. Jahrhundert oder einem neogotischen Tempel übernachtet, der modernem Design und Kunst gewidmet ist – sei es in der charmanten Stadt Köln oder anderswo.
Von einem prächtigen Haussmann-Gebäude in Dijon bis hin zu einem historischen Remittance House in Singapur – diese sechs Hotels vereinen eine reiche Vergangenheit mit einem frischen, zeitgenössischen Geist und schaffen so ein zeitloses Erlebnis.
Deutschland: Industrial Chic im Gastwerk Hotel Hamburg
Das Gastwerk Hotel Hamburg verzaubert mit seinem industriellen Charme in einem ehemaligen Kraftwerk aus dem 19. Jahrhundert. Ursprüngliche Ziegelwände und rohe Materialien prägen die Atmosphäre, während ein imposantes grünes Maschinenelement im Atrium ins Auge fällt.
Der Architekt Klaus Peter Lange hat das Gebäude mit modernen Elementen wie einer schwebenden Brücke und viel natürlichem Licht neu interpretiert. Designerinnen wie Regine Schwethelm kombinierten robuste Details mit eleganten Möbeln, weichen Texturen und asiatischen Akzenten.
Vereinigtes Königreich: Edinburghs Geschichte im Market Street Hotel
Das Market Street Hotel liegt zwischen der Altstadt und der Neustadt von Edinburgh, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten. Es verbindet den Charme vergangener Epochen mit modernem Design, inspiriert von schottischem Handwerk und der rauen Landschaft.
Dieses Hotel ist ein perfektes Beispiel für die Symbiose aus Tradition und Fortschritt, die Edinburghs Geist widerspiegelt.
Frankreich: Eleganz und Geschichte im Vertigo Hotel, Dijon
Das Vertigo Hotel aus dem späten 19. Jahrhundert thront stolz auf dem Place Darcy in Dijon. Seit seiner Eröffnung 1902 zog es zahlreiche Berühmtheiten an und erstrahlt heute nach umfassender Restaurierung in neuem Glanz.
Besonders beeindruckend ist die Embassy Bar mit ihrer historischen Decke, goldenen Rahmen und modernen Möbeln, die Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verbinden.
Deutschland: Kunst trifft auf Geschichte im The Qvest Hotel, Köln
Das neogotische Qvest Hotel in Köln, erbaut 1897, begeistert mit hohen Decken, Spitzbögen und atemberaubenden Glasfenstern. Zeitgenössische Kunst und Designklassiker von Eames bis Le Corbusier schaffen ein einzigartiges Ambiente.
Dank Designer und Kunstsammler Michael Kaune wird jeder Aufenthalt zu einem Meisterwerk.
Spanien: Nobis Hotel Palma – Mittelalter trifft Moderne
Das Nobis Hotel Palma, ein ehemaliger islamischer Palast aus dem 12. Jahrhundert, kombiniert historische Details wie Steinwände und Gewölbedecken mit modernem skandinavischem Design.
Der Blick von der Dachterrasse auf Palma ist ebenso beeindruckend wie die harmonische Mischung aus rustikalen Materialien und eleganten Akzenten im Inneren.
Singapur: Geschichte neu interpretiert im 21 Carpenter
Im Herzen von Singapur hat das 21 Carpenter ein historisches Remittance House aus dem Jahr 1936 in ein modernes Designhotel verwandelt. Architekten von WOHA integrierten das Erbe des Gebäudes mit zeitgenössischen Details, darunter restaurierte Art-Deco-Elemente und massgefertigte Möbel.
Gedichte, die in die Fassade eingearbeitet sind, erinnern an die Migrationsgeschichte des Hauses und verbinden Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise.
Diese sechs Hotels sind mehr als nur Unterkünfte – sie sind eine Reise durch die Zeit, in der Geschichte und Moderne auf beeindruckende Weise verschmelzen.
Quelle: Design Hotels
Bildquelle: Design Hotels