Transa erobert die Westschweiz: Yosemite wird Teil der Outdoor-Familie

Transa Travel & Outdoor expandiert in der Westschweiz und übernimmt die Bergsportgeschäfte der Marke Yosemite in Lausanne, Vevey und Zermatt.

Ab November 2024 werden die Filialen in Lausanne und Vevey sowie die Website von Yosemite schrittweise unter der Marke Transa geführt, mit einer voraussichtlichen Fertigstellung bis Februar 2025.

Fortführung des Serviceangebots mit erweitertem Sortiment

Die Kunden von Yosemite finden ihre Geschäfte in Lausanne und Vevey künftig unter der Marke Transa wieder. Das Geschäft in Zermatt hingegen behält seine Identität unter dem Namen Yosemite by Transa. Langfristig ermöglicht diese Integration die Nutzung des gesamten Serviceangebots von Transa: umfasst dies auch die Vermietung von Ausrüstung für Outdoor-Aktivitäten und Reisen, personalisierte Beratungsservices sowie die Reparatur von Sportequipment.

„Dank dieser Integration stärken wir unsere Präsenz in der Westschweiz und kommen unserer lokalen Kundschaft noch näher. Unser Ziel ist es, ein bereicherndes Erlebnis zu bieten, indem wir das Know-how von Yosemite mit der Expertise von Transa vereinen, während wir weiterhin nachhaltigen Konsum und Outdoor-Abenteuer für alle fördern.“ – Daniel Humbel, CEO Transa Backpacking AG

Transa wird zudem das Sortiment in den Geschäften und im Onlineshop erweitern – mit mehr als 540 Marken.

Ein verbessertes Kundenerlebnis

Durch die Integration von Yosemite in Transa profitieren Kunden von neuen Vorteilen, darunter die Werkstatt in Zürich-Altstetten, die dazu beiträgt, die Lebensdauer ihrer Ausrüstung zu verlängern und so einen nachhaltigeren Konsum fördert. Der Onlineshop wird schrittweise das vollständige Sortiment anbieten, mit einer Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Zudem erhalten Inhaber der TransaCard Zugang zu zusätzlichen Vorteilen, wie praktischen Services und exklusiven Events.

 

Quelle: PRfact
Bildquelle: Anja Raphael Zeller-Fotografie

MEHR LESEN