28. November 2024

Offenheit bei der Stellensuche: Wann Sie andere Bewerbungen ansprechen sollten

Die Stellensuche kann ein komplexer Prozess sein, der oft mehrere Bewerbungen bei verschiedenen Unternehmen umfasst. Es stellt sich die Frage: Sollten Sie einen potenziellen Arbeitgeber darüber informieren, dass Sie sich auch bei anderen Unternehmen bewerben? Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters gibt Einblicke, wie man mit dieser Situation in drei häufigen Szenarien umgehen sollte.

Weiterlesen

Paul Fournier wird VP Strategy & Projects bei Zattoo – Wachstum und Innovation

Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo ernennt Paul Fournier ab 1. Dezember zum Vice President Strategy & Projects. In seiner neuen Funktion übernimmt Paul Fournier eine wichtige Schlüsselrolle, die sich auf die zukünftige Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele von Zattoo sowie die Leitung wichtiger Projekte konzentriert. Als Teil des Management Teams berichtet er direkt an CEO Roger Elsener. Als VP Strategy & Projects unterstützt Paul Fournier das Management-Team bei der Definition und Steuerung der strategischen Ausrichtung von Zattoo, mit dem Ziel, die ambitionierten Wachstumsziele zu gewährleisten. Seine Aufgaben umfassen die Identifizierung von Marktchancen und die Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen – alles in enger Zusammenarbeit mit dem Management-Team. Zusätzlich übernimmt er zukünftig die Leitung des IT Teams von Zattoo, wozu die Bereiche IT Infrastruktur und Administration gehören.

Weiterlesen

Volvo XC60 veredelt: Cor.Speed-Felgen und Eibach-Tieferlegung für sportlichen Look

Seit vielen Jahren gehören SUVs nunmehr bereits zu den beliebtesten Fahrzeugklassen der Kunden. Folgerichtig finden sich entsprechende Baureihen oftmals weit oben in den Verkaufsstatistiken der jeweiligen Hersteller. So auch bei Volvo: Bei uns in Deutschland haben die Schweden im Jahr 2024 mit über 15.000 Exemplaren bisher vom XC60 mit Abstand die meisten Einheiten abgesetzt.

Weiterlesen

Swiss AI Platform: Innovation und Datensicherheit für Schweizer Unternehmen

Mit der Swiss AI Platform von Swisscom erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Infrastruktur für vertrauenswürdige AI-Anwendungen. Die neue Plattform garantiert Datenhaltung und -verarbeitung in der Schweiz – dies dank dem Betrieb in Swisscom Rechenzentren. Sie bietet von der Beratung bis zum Betrieb alles aus einer Hand. Der modulare Aufbau ermöglicht Unternehmen einen flexiblen Zugang zum ersten NVIDIA SuperPOD-System der Schweiz sowie Services im Bereich Plattform und Applikationen. In Zusammenarbeit mit Kunden werden bereits erste Anwendungsfälle auf der Plattform getestet.

Weiterlesen

Stellenabbau bei Tamedia – Sozialplan und Entlassungsschutz verhandelt

Im Zuge der im August 2024 angekündigten Restrukturierungen reduziert die TX Group in diesem Jahr erneut das Personal in Redaktionen und Druckereien. Dadurch werden die Medien von Tamedia zum wiederholten Male geschwächt. Die Konsultationsphase und die Sozialplanverhandlungen sind nun abgeschlossen. impressum betont die Tragweite des Verlustes von 55 Vollzeitstellen in den Redaktionen. Der Berufsverband bedauert, dass – wie schon bei früheren Umstrukturierungen – sämtliche vorgeschlagenen Massnahmen, die Arbeitsplätze hätten sichern können, pauschal abgelehnt wurden. In dieser Misere, die Tamedia verursacht hat, haben die harten Verhandlungen dennoch Verbesserungen des Sozialplans sowie einen Entlassungsstopp über zwei Jahre ermöglicht.

Weiterlesen

Valangin-Brücke NE: Auffahrunfall auf der N20 – Sachschaden gemeldet

Am Donnerstag, 28. November um 08:45 Uhr fuhr ein Auto, das von einer 25-jährigen Frau aus La Chaux-de-Fonds gesteuert wurde, auf der N20 Chaussée Neuchâtel. Auf der Valangin-Brücke kam es zu einer Auffahrkollision mit einem Auto, das von einem 54-jährigen Mann aus La Chaux-de-Fonds gesteuert wurde und verkehrsbedingt langsamer geworden war.

Weiterlesen

Porrentruy JU: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht – Zeugenaufruf der Polizei

Am Dienstag, den 26. November 2024, gegen 1150 Uhr, ereignete sich in der Rue des Chenevières in Porrentruy ein Verkehrsunfall. Ein schwarzer, in Frankreich zugelassener Pkw der Marke VW fuhr auf dieser Strasse in Richtung Oberstadt und überholte einen geparkten Lkw. Bei diesem Manöver stiess der Fahrer mit einem Radfahrer zusammen, der in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Infolge des Aufpralls stürzte er. Der Autofahrer hielt nicht an.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Bestvariante für Reuss-Hochwasserdamm beschlossen

Im aargauischen Reusstal bestehen auf dem Abschnitt zwischen Dietwil und Bremgarten Defizite beim Schutz vor Hochwasser. Der dringendste Handlungsbedarf zeigt sich beim Reussdamm in Dietwil und Oberrüti. In einem Variantenstudium wurden verschiedene Linienführungen für einen neuen Reussdamm einander gegenübergestellt. Der Regierungsrat hat nun die Bestvariante festgelegt. Im August 2005 ereignete sich an der Reuss im Kanton Aargau ein grosses Hochwasser, wie es mit einer Wahrscheinlichkeit von etwas über 100 Jahren auftritt. Die Analyse des Ereignisses zeigte, dass an der Reuss Defizite bezüglich des Hochwasserschutzes bestehen. Im Oberen Reusstal von Dietwil bis Bremgarten sind die Gründe dafür der teilweise schlechte Zustand der Dämme und die fehlende Sicherheitsreserve bei einem 100-jährlichen Hochwasserereignis. Bei einem erneuten Hochwasser in der Grössenordnung des Ereignisses von 2005 besteht ein grosses Risiko von Dammbrüchen mit unkontrollierten Ausuferungen und Überschwemmungen, die sich auf die ganze Reussebene zwischen Dietwil und Rottenschwil auswirken können.

Weiterlesen

Ausgezeichnete Wintererlebnisse direkt an der Skipiste - die besten Pistenhotels 2025

Zum Start der Skisaison hat das Winterurlaubsportal www.pistenhotels.info die 50 besten Hotels mit direktem Zugang zur Skipiste mit dem pistenhotels.info Award 2025 ausgezeichnet. Für den begehrten Award, der bereits zum fünften Mal vergeben wurde, standen mehr als 900 Hotels aus dem gesamten Alpenraum zur Auswahl. Die Plätze 1 und 2 gingen mit dem Hotel Kristall und dem Hotel Schneider an zwei Betriebe in Obertauern. Es folgen der Perfeldhof (Platz 3, Hinterglemm), das Hotel Tirol alpin spa (Platz 4, Ischgl) und das K1 Mountain Chalet (Platz 5, Bruneck). Von den 50 ausgezeichneten Hotels liegen 39 in Österreich, neun in der Region Trentino-Südtirol und zwei in der Schweiz.

Weiterlesen

Mit Paul's Annen Supertaxi sorgenfrei und komfortabel durchs Limmattal reisen

Seit 2015 steht Paul's Annen Supertaxi und Transporte für zuverlässige Taxi- und Transportlösungen im Limmattal und darüber hinaus. Das breitgefächerte Angebot richtet sich an Privat- und Geschäftskunden gleichermassen: Ob klassische Taxifahrten, flexible Warentransporte oder stilvolle Limousinenservices – hier finden Sie die passende Lösung. Für Gruppenreisen steht ein komfortabler Grossbus mit Platz für bis zu 7 Personen sowie Gepäck zur Verfügung. Fahrten in der Mercedes E-Klasse-Limousine garantieren ein entspanntes Erlebnis – sei es für den Weg zu einem geschäftlichen Termin, zum Flughafen oder zu einem individuellen Ziel. Bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenfeiern sorgt der Service dafür, dass niemand auf das gemeinsame Anstossen verzichten muss: Der sichere und komfortable Transport Ihrer Gäste zurück nach Hause wird zuverlässig organisiert.

Weiterlesen

Geopolitik und Finanzmärkte 2025: Fünf Thesen für Anleger

Wahlen rund um den Globus und die Geopolitik sorgten in diesem Jahr immer wieder für Schlagzeilen und für Ausschläge an den Finanzmärkten. Dominierende Faktoren für die Entwicklung der Märkte blieben die rückläufige Inflation, die sinkenden Zinsen und die erwartete Entwicklung der grossen Volkswirtschaften USA, Europa und China. Insbesondere die Frage nach der Entwicklung der US-Wirtschaft wird auch im kommenden Jahr im Mittelpunkt stehen. Die ökonomischen Gesetze werden auch durch Donald Trump nicht ausser Kraft gesetzt. Aktien und Gold bleiben im Tiefzinsumfeld attraktiv. Die Schweiz steht vor einer neuen Tiefzinsphase.

Weiterlesen

Basel Tattoo 2025: Schottische Klassiker und Weltklasse-Showkünstler

Heute haben die Macher das Programm des Basel Tattoo 2025 vorgestellt: Auf das Publikum wartet eine geballte Ladung der bekanntesten schottischen Melodien, atemberaubende Trommelkunst mit dem Top Secret Drum Corps sowie die internationale Blasmusikelite. Abgerundet wird der Weltklasse-Event durch einen royalen Touch aus Grossbritannien und einen Hauch Exotik aus dem Nahen Osten. Tickets sind ab sofort online erhältlich.

Weiterlesen

Kulinarische Reise: Sechs Farm-to-Table-Destinationen - lokale Aromen neu definiert

Geprägt von der Ablehnung konservierter Nachkriegslebensmittel und beflügelt durch den rebellischen Geist der 1960er Jahre, hat das Farm-to-Table-Konzept einen weiten Weg zurückgelegt. Obwohl es oft belächelt wird, weil Menüs akribisch jede Herkunft und jeden Bauern aufführen, gebührt ihm Anerkennung: Es brachte nachhaltige Landwirtschaft und kleine Produzenten ins Rampenlicht. Diese sechs Hotels gehen noch weiter – sie interpretieren das Konzept völlig neu.

Weiterlesen

Wo Ihr nächstes Abenteuer beginnt: Der Erlebnisflugplatz Sitterdorf!

Der Erlebnisflugplatz Sitterdorf bietet ein einmaliges Zusammenspiel aus Flugplatz, Freizeitpark, Tierwelt und Gastronomie. Hier können Sie mit der ganzen Familie Flugzeuge bestaunen, entspannte Stunden im Tier- und Freizeitpark verbringen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Es ist ein Ort zum Spass haben, Geniessen und Entdecken. Ob Sie einen Familienausflug planen, einen entspannten Tag in der Natur verbringen oder einfach die Faszination der Fliegerei erleben möchten: Hier wird Ihr Besuch unvergesslich. In dem liebevoll gestalteten Freizeitpark warten Spielgerüste, Electric Carts, Seilbahnen und Modellschiffe darauf, entdeckt zu werden. Ob auf dem Wasser oder an Land – Bewegung und Spass stehen auf dem Erlebnisflugplatz Sitterdorf im Mittelpunkt. Die Anlagen werden liebevoll gepflegt und stetig erweitert. Der Eintritt ist frei. Manche Spielgeräte funktionieren mit Muskelkraft und sind kostenlos verwendbar. Andere starten auf Knopfdruck. Die dafür nötigen Jetons können Sie vor Ort bargeldlos für kleines Geld am Jetonhaus beziehen. Für Familien ist das Erlebnis-Zügli ein besonderes Highlight: Die Kindereisenbahn führt einmal rund um den Park.

Weiterlesen

Georg Lieser: Neuer Küchenchef im AMERON Davos

Mit der Eröffnung der Wintersaison übernimmt Georg Lieser die Leitung der Küche im AMERON Davos Swiss Mountain Resort. Der gebürtige Deutsche bringt reichhaltige Erfahrung aus der gehobenen Gastronomie mit, zuletzt als Sous Chef im renommierten Castello del Sole in Ascona. Das Führungsduo des AMERON Davos Swiss Mountain, Mathias Weigmann und Tamara Henderson, freut sich über die Verpflichtung von Georg Lieser. „Er passt perfekt in unser Team und wird in Davos, der Umgebung, aber auch darüber hinaus die Leute mit seiner Kulinarik verzaubern und in unser Hotel locken. Davon sind wir überzeugt!“, kommentiert Mathias Weigmann den Neuzugang.

Weiterlesen

Historische Entdeckungen in Augusta Raurica: Inschriften und älteste Münze

Spektakuläre Funde in Augusta Raurica: Zwei Inschriften und die älteste Münze entdeckt Bei einer archäologischen Notgrabung in Augusta Raurica wurden drei aussergewöhnliche Funde gemacht: Zwei Inschriftenfragmente erwähnen namentlich zwei Bewohner der antiken Stadt. Zudem wurde auf derselben Grabung die bislang älteste bekannte Münze aus Augusta Raurica entdeckt, eine im 3. Jahrhundert v. Chr. geprägte Bronzemünze. Diese Funde werfen ein neues Licht auf die Geschichte des Stadtquartiers und seiner einstigen Bewohner.

Weiterlesen

A4 / Axenstrasse UR / SZ: Längere Sperrung für den Langsamverkehr

Die Axenstrasse bleibt für den Langsamverkehr (Velo- und Fussweg) voraussichtlich bis Ende Januar 2025 gesperrt. So lange dauert die Instandstellung der Sicherheitsnetze, welche Velofahrende und Personen zu Fuss vor herunter- fallenden Steinen schützen. Während der Dauer der Sperre wird weiterhin ein Veloshuttle zwischen Brunnen und Flüelen Gruonbach verkehren.

Weiterlesen

50 Jahre Anti-Terror-Ausbildung der Schweizer Polizei

Nach 50 Jahren trafen sich „Männer der ersten Stunde“ des ersten Anti-Terrorkurses in unserem Land im Beisein von Ehrengästen zu einem würdigen Gedenktag in Aarau. Von den ehemals etwas über 50 Teilnehmern nahmen 13 am Anlass im Polizeikommando teil. Ausschlaggebend für die Einführung des polizeilichen Anti-Terrorkurses war die blutige und brutale Terrorspur Gruppierungen wie „Al Fatah“, „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP) und „Schwarzer September“ in Europa.

Weiterlesen