Lichtkunst im Schlafzimmer: Vibia vereint Design und Funktionalität

Das Schlafzimmer ist mehr als nur ein Platz zum Schlafen: Es ist ein Raum der physischen Wiederherstellung, in dem wir herunterkommen und uns vom Druck des modernen Lebens erholen können. Ein intimer Ort, an dem wir geliebten Menschen ganz nah sind. Licht-Design sollte deshalb immer den Nutzen im Blick haben, den man einem Raum geben will, sodass ein harmonisches Ambiente entstehen kann, das unsere jeweiligen emotionalen Bedürfnisse optimal berücksichtigt.

Vibia bietet mit der Kollektion Dots von Martín Azúa a das perfekte Leselicht fürs Bett. Die Leuchten sind in zwei Ausführungen aus Naturholz erhältlich: Walnuss, das sich hervorragend mit mediterraner Ästhetik kombinieren lässt, und weisse Eiche für einen helleren, skandinavisch beeinflussten Stil. Darüber hinaus bietet die Kollektion lackierte Ausführungen in neutralen und erdigen Tönen, die perfekt mit der Umgebung verschmelzen bzw. die gedämpfte Farbpalette bereichern.




Das Schlafzimmer ist ein Ort der Besinnung und Selbstreflexion. Eine Installation mit mehreren Dots, die wie Sterne am Himmel leuchten, verleiht dem Raum durch das sich sanft an den sie umgebenden Oberflächen brechende Licht einen nahezu magischen Zauber.



Mit Sticks, einem ausgesprochen dynamischen Design von Arik Levy, wird dem Raum ein moderner Industrie-Look verliehen, der die umgebenden Flächen aufbricht und so eine ganz neue, architektonische Dimension entstehen lässt.



Eine elegante Alternative dazu bietet Slim, ein Entwurf von Jordi Vilardell; hier strahlt ein akzentuierendes Downlight auf einen Nachttisch herunter, wodurch ein peripheres Umgebungslicht entsteht, das sich perfekt zum Lesen eignet.



Die Deckenleuchte Top, ein Design von Ramos & Bassols für Vibia, ist eine Neuinterpretation des klassischen Rosettenmotivs. Zwei konzentrische Kreise sorgen für schmeichelndes, gleichmässiges Licht, die ideale Allgemeinbeleuchtung fürs Schlafzimmer. Dabei reflektiert der zentrale Diffusor das Licht zurück auf den grösseren Kreis und erzeugt so einen typischen Halo-Effekt.



Die Kollektion Tempo erkundet unsere kollektive Erinnerung an Licht. Mit ihrem nostalgisch anmutenden Glasdiffusor in Diamantform wirft die Leuchte, die an einem schlanken Kabel sanft von der Decke herabhängt, einen verlockenden, umhüllenden Lichtschein auf das Bett.



Die Tischleuchte Mayfair Mini, ein Entwurf von Diego Fortunato, erzeugt ein fokussiertes, intimes Licht und ist damit ideal für nächtliches Lesen geeignet. Mit ihrem verspielten Design bringt die tragbare Version von MayFair Mini Wärme und Wohlbefinden in jede Ecke des Schlafzimmers.




Die verschiedenen Vibias Lichtebenen – von sanft und intim bis intensiv und belebend – können dazu genutzt werden, unterschiedliche Stimmungen hervorzurufen, während sie die passende Beleuchtung für jede Tätigkeit bereitstellen, angefangen beim Ankleiden am Morgen bis hin zum Lesen am Abend oder in der Nacht.

 

Quelle:  SmartDeco/Vibia
Bildquelle: Vibia

MEHR LESEN