Star Alliance Chief Executive Board wählt Michael Rousseau zum neuen Vorsitzenden
von belmedia Redaktion Allgemein business24.ch Mobil News Organisation
Der Präsident und CEO von Air Canada folgt auf Scott Kirby, CEO von United Airlines, als Vorsitzender. Michael Rousseau, Präsident und CEO von Air Canada, wurde zum neuen Vorsitzenden des Chief Executive Board (CEB) der Star Alliance gewählt.
Er tritt die Nachfolge von Scott Kirby, CEO von United Airlines, an, der dieses Amt seit Dezember 2020 innehatte.
Bei der Übernahme seines neuen Amtes erklärte Michael Rousseau:
„Ich freue mich darauf, in den nächsten zwei Jahren eng mit dem Vorstand zusammenzuarbeiten, um unsere fortschrittliche Arbeit für ein nahtloses Kundenerlebnis fortzusetzen. Bei der Star Alliance verfolgen wir die Vision einer mühelos vernetzten Welt, und ich lade alle Mitglieder unserer Allianz ein, gemeinsam daran zu arbeiten, diese Vision bis 2025 und darüber hinaus Wirklichkeit werden zu lassen.“
Als Vorsitzender des CEB der weltweit grössten Airline-Allianz wird Herr Rousseau die Leitung der zwei jährlichen Vorstandssitzungen übernehmen, als Sprecher des Gremiums fungieren und die strategische Ausrichtung der Allianz, die aus 25 globalen Mitgliedsfluggesellschaften besteht, lenken.
Star Alliance CEO Theo Panagiotoulias gratulierte Herrn Rousseau zu seiner Ernennung und sagte: „Ich freue mich sehr, Michael Rousseau, einen der erfahrensten CEOs des Vorstands, als neuen Vorsitzenden zu begrüssen, und ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit ihm, während wir die erneuerte Vision der Allianz umsetzen. Mein herzlicher Dank gilt auch Scott Kirby für seine Führung und Unterstützung der Star Alliance während seiner erfolgreichen vierjährigen Amtszeit.“
Das Chief Executive Board, in dem jede der 25 Mitgliedsfluggesellschaften durch ihren CEO vertreten ist, fungiert als Leitungsgremium der Allianz und legt die übergeordnete strategische Ausrichtung fest.
Quelle: Swiss International Air Lines
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © Fabian Joy/Shutterstock.com; Bild 2: => Swiss International Air Lines