09. Dezember 2024

HSLU: Manfred Huber übernimmt Leitung des Departements Technik & Architektur

Der Fachhochschulrat der Hochschule Luzern hat Prof. Manfred Huber zum neuen Direktor des Departements Technik & Architektur in Horw gewählt. Der erfahrene Hochschulmanager und Professor für Digitales Bauen bringt eine beeindruckende Kombination aus akademischer Expertise, praktischer Berufserfahrung und digitaler Innovationskraft mit.

Weiterlesen

Cornol JU: Verkehrsunfall am Col des Rangiers führt zu Strassensperrung

Am Montag, 9. Dezember 2024, gegen 15:15 Uhr, war ein Fahrzeug von Develier kommend auf dem Col des Rangiers in Richtung Cornol unterwegs. In einer Linkskurve verlor der Fahrer aufgrund der Wetterbedingungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug kam von der Strasse ab und landete auf dem Dach unterhalb der Fahrbahn. Der Col des Rangiers musste daraufhin für etwa zwei Stunden gesperrt werden.

Weiterlesen

Mammoet modernisiert Brücken am Amsterdamer Hauptbahnhof

Der Schwerlastspezialist Mammoet hat mit einem bedeutenden Brückenaustauschprojekt am Hauptbahnhof Amsterdam Centraal begonnen. In den kommenden fünf Jahren werden vier Stahlbahnbrücken und eine Betonbrücke auf der Ostseite des wichtigen Bahnknotens ersetzt – und das mit minimalen Beeinträchtigungen für Pendler.

Weiterlesen

Wechsel an der Spitze: Monika Litscher wird Direktorin des Städteverbands

Der Vorstand hat an seiner heutigen Sitzung Monika Litscher zur Direktorin des Schweizerischen Städteverbands gewählt. Sie tritt per 1. März 2025 die Nachfolge von Martin Flügel an, der den Verband auf eigenen Wunsch verlässt. Monika Litscher ist seit gut zwei Jahren Vize- bzw. stv. Direktorin des Schweizerischen Städterverbands. Die promovierte Kulturwissenschafterin war zuvor als Professorin und Gastdozentin an verschieden Hochschulen tätig. Sie lehrte unter anderem zu Themen wie Stadtkultur und öffentliche Räume und wirkte als Geschäftsleiterin des Fachverbands Fussverkehr Schweiz.

Weiterlesen

Reisetrends 2025: Frühbucher setzen auf Spanien, Portugal und Griechenland

Blick aufs neue Jahr: Wenn hierzulande die Kälte zunimmt, steigt die Sehnsucht nach den nächsten Ferien. Daher reservierten auffällig viele schon im November den Mietwagen für die nächsten Ferien. Die stärksten Buchungseingänge verzeichneten im europäischen Raum die Destinationen Spanien und Portugal, wie die Analyse des Mietwagenanbieters Sunny Cars zeigt. Dies weist bereits auf die Beliebtheit der Länder als Reiseregion 2025 hin. Aktuell stiegen die Preise fürs Ferienauto weiter an auf einen durchschnittlichen Buchungswert von rund 489 Euro.

Weiterlesen

Star Alliance Chief Executive Board wählt Michael Rousseau zum neuen Vorsitzenden

Der Präsident und CEO von Air Canada folgt auf Scott Kirby, CEO von United Airlines, als Vorsitzender. Michael Rousseau, Präsident und CEO von Air Canada, wurde zum neuen Vorsitzenden des Chief Executive Board (CEB) der Star Alliance gewählt. Er tritt die Nachfolge von Scott Kirby, CEO von United Airlines, an, der dieses Amt seit Dezember 2020 innehatte.

Weiterlesen

armasuisse - Offertanfragen für neue Sensoren zur Luftraumüberwachung

Um die Lufthoheit im unteren Luftraum besser wahren zu können, benötigt die Schweizer Luftwaffe neue teilmobile Radare kurzer Reichweite. Das Bundesamt für Rüstung armasuisse hat hierzu im Rahmen einer Ausschreibung die Offertanfragen an potenzielle Lieferanten übergeben. armasuisse erwartet die Offerten bis Ende Februar 2025.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Mehrere Lenker in fahrunfähigem Zustand angehalten

Über das Wochenende wurden mehrere Fahrzeuglenker festgestellt, welche alkoholisiert waren. In Kriens wurde ein 39-jähriger E-Bike-Fahrer (0.82 mg/l) gestoppt. Aufgrund eines positiven Drogenschnelltests wurde bei ihm zudem eine Blut- und Urinentnahme angeordnet, um die Fahrfähigkeit zu überprüfen.

Weiterlesen

Dagmersellen LU / Autobahn A2: Auffahrkollision mit fünf beteiligten Fahrzeugen

Auf der Autobahn A2 geriet am Freitag (6. Dezember 2024, kurz vor 11:00 Uhr) der Verkehr auf der Höhe Dagmersellen ins Stocken. Ein Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zu einer Auffahrkollision, bei welcher letztlich fünf Autos involviert waren.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: 8-jähriger Junge bei Kollision mit E-Bike verletzt

Am Freitag (6. Dezember 2024, ca. 17:50 Uhr) fuhr eine E-Bike-Fahrerin auf der Maihofstrasse in Richtung Ebikon. Aus noch ungeklärten Gründen kam es auf der Höhe Maihofstrasse 76 im Bereich des Fussgängerstreifens zu einer Kollision mit einem 8-jährigen Fussgänger.

Weiterlesen

Niederwil SG: Diesel in Bach gelangt

Am Sonntag (08.12.2024), kurz nach 11:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen eine Meldung über eine Gewässerverschmutzung im Niederwiler Dorfbach erhalten. Gemäss aktuellen Erkenntnissen gelangte eine grössere Menge Diesel im Umfeld zweier mobilen Heizungen durch einen Schacht in den Dorfbach.

Weiterlesen