Lozärner Oktoberfest 2025: Luzern feiert rüüdig bayrisch vom 5. bis 20. September
von belmedia Redaktion Alles Allgemein events24.ch Familie Festivals Indoor News Outdoor
Das Lozärner Oktoberfest bringt bayerische Tradition ins Herz der Schweiz – mit Dirndl, Mass Bier und zünftiger Musi in der Messe Luzern. Wer Gaudi, Kultur und kulinarische Highlights sucht, findet hier ein wahres Fest.
Authentische Oktoberfest-Atmosphäre mitten in Luzern: Vom 5. bis 20. September verwandelt sich das Messegelände in ein buntes Festzelt voller Trachten, Schmankerln und stimmungsvoller Blasmusik. Dieser Artikel begleitet durch Programm, Tipps und Hintergrundinformationen.
Vom Anstich zum Gaudifest: Die Festival-Termine
Das Lozärner Oktoberfest findet an sechs Tagen verteilt über zwei Wochenenden statt. Immer freitags und samstags öffnet das Festzelt um 17 Uhr. Die warmen Schmankerl gibt es bis 22 Uhr, die Bar schliesst um 22:45 und spätestens um 23 Uhr endet die Feier.
Termine im Überblick
- Freitag, 5. September 2025: O’zapft is! – offizieller Anstich
- Samstag, 6. September
- Freitag, 12. September
- Samstag, 13. September
- Freitag, 19. September
- Samstag, 20. September
Wo und wie feiern?
Das Fest findet in Halle 4 der Messe Luzern (Horwerstrasse 87) statt. Die Bushaltestelle Allmend/Messe liegt direkt vor dem Eingang; von dort aus ist das Festzelt in wenigen Minuten erreichbar.
Anreiseempfehlung
- ÖV-Nutzer: S-Bahn-Linien 4 und 5 oder Buslinie 20 bis Allmend/Messe
- Autofahrer: Parkplätze beim Messegelände vorhanden, aber früh belegt – Nutzung von Park+Ride-Parkplätzen in Luzern empfohlen
Was erwartet die Festbesucher?
Authentisches Oktoberfest-Flair – das verspricht «rüüdig bayrisch», wie Veranstalter Tavolago AG ankündigt. Jede Woche sorgt eine neue Partyband für Stimmung, während original bayerische Servicemitarbeitende die Gäste betreuen.
Musik & Unterhaltung
- Jede Woche eine andere Live-Band – Stimmungsgarant für Schunkeln und mitsingen
- Modenshow mit traditionellen Trachten – ideal für Fotos und Kulturgenuss
- Moderation mit „O’zapft is!“-Aktion – zünftig und herzlich
Bayerischer Genuss
- Schmankerl wie Weisswürstl, Hendl, Obatzter – original bayerische Küche direkt aus der Messeküche
- Bayerische Biermass ab 49 CHF – optional in verschiedenen Angeboten inklusive Brezn und Wertmarken erhältlich
Tickets und Angebote
Eintritt kostet ab 49 CHF pro Person. Zusätzlich gibt es für Gruppen oder VIP-Feiernde optionale Upgrades:
Preismodelle im Überblick
- Standardticket (ab 49 CHF): Einlass, Festzeltatmosphäre, Sitzplatz und Musik
- Brezn- und Mass-Bundle (69 CHF): Ticket, Brezn, Biermass und Wertmarken für Essen/Getränke
- VIP-Boxen: Exklusive Optionen mit höheren Leistungen (ab ca. 129 CHF laut Radio Pilatus-Infos zur „Schickeria“ und „Charivari“)
Teilnahmebedingungen & Altersregelung
Zutritt ab 18 Jahren. Fairness und Sicherheit stehen im Zentrum; das Zeltsicherheitspersonal sorgt für einen sicheren Ablauf. Privat mitgebrachte Speisen oder Getränke sind nicht erlaubt, Tabellenklettern verboten.
Rahmenprogramm & Ergänzende Events
Das Lozärner Oktoberfest findet parallel zu anderen Luzerner Herbstveranstaltungen statt, wie z. B. der Lozärner Määs (Herbstmesse) ab 4. Oktober und dem Luzerner Käsefest Mitte Oktober.
Herbstmeile in Luzern
- Nach dem Oktoberfest: Kunsthandwerksmarkt, Marktstände, Fahrgeschäfte an der Määs
- Genuss im Freien: Maroni, Käsevariationen und regionale Spezialitäten
Sicher und nachhaltig feiern
Das Fest orientiert sich an Sicherheits- und Umweltstandards:
- Sicherheitsoptionen wie Garderobe, klare Verhaltensregeln und keine schädlichen Gegenstände erlaubt
- Nachhaltigkeit: Mülltrennung, Kartenzahlung (inkl. Twint), lokale Getränke und Einsparung von Einwegplastik
Respektvolles Verhalten
- Beim Verlassen des Geländes möglichst leise bleiben – Rücksicht auf Anwohnende
- Schadensverantwortung: Selbst zahlen bei Vorsatzschäden
Tipps für einen entspannten Besuch
Planung und gelassener Umgang machen das Fest zu einem besonderen Erlebnis. Unsere Empfehlungen:
So gelingt der Abend
- Frühe Anreise – besonders freitags und samstags sind die Abende stark frequentiert
- Reservierung vorsehen oder früh an der Abendkasse anstehen
- Jacke oder Regenschutz mitnehmen – die Messehalle ist überdacht, der Weg vom Bahnhof jedoch offen
Während der Feier
- Biermass in beide Richtungen heben – Koordination üben, Gruppen sorgen für Sicherheit
- Essen zwischen den Liedblöcken geniessen – Obatzter und Hendl sind echte Highlights
- Nach der Party: Restalkohol mit ÖV heimfahren
Hintergründe und Bedeutung
Das Lozärner Oktoberfest wurde 2011 erstmals in Luzern veranstaltet und hat sich seither einen festen Platz im Stadtbild erarbeitet. Die Messehalle in Luzern bietet Nähe, Raum und zentrale Lage – ideal für ein grosses Event neben der traditionellen Määs.
Kultureller Austausch
- Bayerische Kultur im Schweizer Raum – Tracht, Bierkultur und Tradition werden erlebbar
- Stärkung der Luzerner Identität durch modernes Volksfest direkt in der Stadt
Fazit: Ein Muss für Herbstfans in Luzern
Das Lozärner Oktoberfest verbindet Tradition mit urbaner Lebensfreude – sechs Abende voller Musik, Mass Bier und bayerischer Gastfreundschaft. Für alle ab 18 Jahren, die Stimmung und Kultur mit einer Prise Musik geniessen möchten.
Reservieren, feiern, heimfahren – das bietet Luzern im September. Auf ein Prosit und eine rüüdig gueti Zeit!
Quelle: events24.ch-Redaktion
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © r.classen/Shutterstock.com; Bild 2: => Symbolbild © Rimma Bondarenko/Shutterstock.com