K-Beauty boomt: Natürliche Inhaltsstoffe aus Korea erobern die Hautpflegewelt

Von fermentierten Mungobohnen bis zu mineralreichem Schlamm aus dem Wattenmeer – die Hautpflegeindustrie erlebt derzeit einen Schub an innovativen Wirkstoffen aus Korea. Kolmar Korea, ein weltweit führender ODM-Hersteller, nutzt diese Entwicklung geschickt, um die internationale Hautpflegestrategie mit einer klaren Ausrichtung auf natürliche koreanische Inhaltsstoffe zu verstärken.

Was dahinter steckt, begeistert Beauty-Fans rund um den Globus.

„Ingredient-led beauty“ im Fokus

Die Beliebtheit von K-Beauty-Produkten wächst unaufhaltsam. Dabei rückt ein Trend besonders in den Vordergrund: „ingredient-led beauty“. Heisst konkret: Natürliche Inhaltsstoffe mit nachgewiesener Wirkung stehen im Zentrum des Interesses.

Kolmar Korea hat sich diesem Prinzip verschrieben und setzt bei seinen Entwicklungen auf bewährte Naturstoffe aus der koreanischen Tradition.


Was bedeutet „ingredient-led beauty“?
Produkte dieser Kategorie stellen die Wirksamkeit einzelner Inhaltsstoffe in den Fokus. Konsumentinnen und Konsumenten suchen nach sichtbaren Resultaten, wissenschaftlicher Fundierung und einer klaren Herkunft der verwendeten Substanzen.

Mungobohne: Der virale Reinigungsschaum

Ein Paradebeispiel ist der Mung Bean pH-Balanced Cleansing Foam, der gemeinsam mit der Marke Beplain entwickelt wurde. Die Basis bildet die Mungobohne, die in Korea seit mehr als 1’000 Jahren für ihre reinigende Wirkung geschätzt wird.

Das moderne Produkt kombiniert diese Tradition mit einer sanften Formel und hoher Reinigungsleistung. Die Resonanz? Über 10 Millionen verkaufte Einheiten weltweit, darunter in den USA, Frankreich, China und Vietnam. Auf Social Media avancierte der Reinigungsschaum zum viralen Hit.


Mungobohne – uralte Reinigungskraft neu entdeckt
Die Mungbohne wirkt entzündungshemmend, klärend und hautberuhigend. In Kombination mit einer pH-ausbalancierten Formel eignet sie sich hervorragend für empfindliche Haut.

Cardi B’s Lieblingsmaske: Boryeong-Schlamm

Ein weiterer Star der koreanischen Hautpflegeinnovation ist die Relief Mud Mask, ein Gemeinschaftsprojekt mit BRMUD. Die Maske enthält über 30 % Boryeong-Schlamm, gewonnen aus einem der fünf grössten Wattenmeere der Welt. Das Besondere: Die ultrafeinen Partikel sind 40-mal kleiner als Weizenmehlkörner und können so Unreinheiten besonders sanft, aber effektiv entfernen. Die Maske sorgte auch in den USA für Furore, nachdem sie von US-Rapperin Cardi B auf TikTok gefeiert wurde. Heute ist sie in elf Ländern erhältlich, unter anderem bei Costco.


Boryeong-Schlamm: Natürlicher Detox-Booster
Der mineralreiche Schlamm gilt als effektiver Helfer gegen verstopfte Poren und ölige Haut. Seine sanfte Wirkung macht ihn auch für empfindliche Hauttypen interessant.

Wissenschaft trifft Tradition

Diese Erfolge sind kein Zufall. Kolmar Korea investiert gezielt in Forschung und Entwicklung. Rund ein Drittel der Mitarbeitenden arbeitet in der F&E-Abteilung. Das Resultat: Die ständige Entdeckung neuer Wirkstoffe. Jüngst konnte das Unternehmen die Anti-Aging-Wirkung der koreanischen Spierstaude (Spiraea Salicifolia) wissenschaftlich belegen. Der Wirkstoff wurde ins Internationale Cosmetic Ingredient Dictionary aufgenommen.

Auch in Sachen Haargesundheit forscht Kolmar: So wurde die Wirkung von Sophora flavescens gegen Haarausfall untersucht und auf einer internationalen Konferenz vorgestellt. Parallel entwickelt das Unternehmen Duftstoffe aus einheimischen Pflanzen wie der Hibiskusblüte und der Lotusblume, um koreanische Pflanzenvielfalt auch olfaktorisch erlebbar zu machen.

Vision für die Zukunft

Ein Sprecher von Kolmar Korea erklärte:
„Da das weltweite Interesse an K-Beauty über Sonnenschutz hinaus auf ganzheitliche Hautpflege übergreift, stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt, indem wir fortschrittliche Technologie mit den natürlichen Schätzen Koreas kombinieren.“

Fazit: Wer auf der Suche nach wirkungsvoller, naturnaher Hautpflege ist, findet in koreanischen Beauty-Innovationen einen wahren Schatz. Besonders dann, wenn die Produkte mit wissenschaftlichem Know-how entwickelt werden – so wie bei Kolmar Korea.


Beauty-Tipp
Beim Kauf von K-Beauty-Produkten lohnt es sich, auf die Inhaltsstoffe und deren Herkunft zu achten. Natürliche, in Korea bewährte Wirkstoffe sind ein starkes Zeichen für Qualität und Verträglichkeit.

 

Quelle: beautytipps.ch.Redaktion/Kolmar Korea
Bildquelle: Kolmar Korea

MEHR LESEN