Wiedereröffnung Globus Basel: Ikonisches Warenhaus mit neuem Glanz
von belmedia Redaktion Allgemein Arbeitsmarkt business24.ch Europa Handel News Produkte Schweiz Trips
Am 30. Oktober 2025 feiert Globus Basel nach dreijähriger Bauzeit seine Wiedereröffnung.
Das traditionsreiche Warenhaus im Herzen der Stadt wurde nicht nur umfassend modernisiert, sondern als ikonisches Bauwerk neu gedacht: stilvoll, mit einem exklusiven Markenportfolio und einer einzigartigen architektonischen Handschrift.
Für die Stadt. Mit der Stadt. In der Stadt.
Seit 1907 ist Globus ein fester Bestandteil des Basler Stadtlebens. Mit dem Umbau verbindet das Warenhaus seine lange Tradition mit zukunftsorientierter Architektur und innovativen Retail-Konzepten. Globus Basel wird so nicht nur zum Einkaufsziel, sondern auch zu einem neuen Treffpunkt für Stadtbewohner:innen und Besucher:innen. Kreative Pop-ups und Events machen Marken erlebbar und schaffen einzigartige Momente.
Ein architektonisches Statement im Herzen von Basel
Der umfassende Umbau des Globus Basel ist weit mehr als eine Modernisierung – er ist eine Neuinterpretation historischer Substanz in Verbindung mit zeitgenössischem Design. Der Arbeitsauftrag an die Architekt:innen lautete „Rhythm of Art“ – und genau dieses Prinzip zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Haus: Architektur, Design und Atmosphäre verschmelzen zu einem harmonischen Takt, der den Besuch zu einem Erlebnis macht.
Das Gebäude mit dem neuen Lichthof wurde vom Basler Architekturbüro Miller & Maranta unter der Leitung des Globus Store Design Teams gestaltet. Das Begrünungskonzept der Dachterrassen entstand gemeinsam mit Raderschall Landschaftsarchitektur. Für die Innenräume waren mehrere Architekt:innen verantwortlich, die jeder Etage eine eigene Identität und ein besonderes Erlebnis verliehen.
So gestaltete das interne Globus Store Design Team das Erdgeschoss und übersetzte dabei die Globus DNA in eine moderne Formensprache. In den oberen Etagen prägte das deutsche Duo Tutto Bene Studio – mit Sitz in London und Mailand – das Erscheinungsbild durch seine konzeptionelle Kreativität. Der österreichische Architekt Jakob Sprenger (Atelier in Mels) sowie das Berliner Studio Gonzales Haase, bekannt für minimalistische Eleganz und innovative Raumkonzepte, ergänzten das Gestaltungsteam mit ihren charakteristischen Handschriften.
Gemeinsam ist es den Teams gelungen, ein stimmiges Gesamtwerk zu schaffen, das historische Architektur mit zeitgenössischem Design verbindet und den Globus Basel in neuem Glanz erstrahlen lässt. Die Rolltreppen, verkleidet mit einzigartigen, handgefertigten Keramikfliesen, schweben wie Kunstwerke durch den Raum und machen Bewegung zum architektonischen Erlebnis.
Der neu geschaffene Zugang zum Martinskirchplatz symbolisiert die Verbindung von Tradition und Gegenwart. Die grosszügige Fassaden- und Dachbegrünung mit Stauden, Gehölzen und Kletterpflanzen trägt zur Verbesserung des Stadtklimas bei und verleiht dem Gebäude einen lebendigen, naturnahen Charakter.
Eine Bühne für Marken, Begegnungen und Entdeckungen
Globus verfolgt unternehmensweit einen Media-Company-Ansatz – eine strategische Ausrichtung, die Marken und Menschen in Szene setzt und immer neue Erlebnisse schafft. Im neuen Globus Basel wird dieses Konzept erlebbar durch grosszügige Ausstellungsflächen, das Atrium und Schaufenster, die kreative Wege der Inszenierung ermöglichen. Sie machen das Warenhaus zu einem Ort, an dem Shopping und Entertainment nahtlos miteinander verschmelzen.
Das neue Atrium ist das Herzstück des Hauses – eine zentrale Bühne für Marken, Inszenierungen und Begegnungen. Es öffnet das Gebäude in seiner Vertikalen und schafft ein grosszügiges Raumgefühl mit viel Licht und Weite.
Die Schaufenster entlang des Marktplatzes und am Martinskirchplatz dienen als eigenständige Präsentationsflächen und setzen schon von aussen starke visuelle Akzente. Insgesamt drei Schaufenster am Haupteingang im Erdgeschoss sowie zwei weitere am Martinskirchplatz auf der vierten Etage werden regelmässig neu kuratiert und verwandeln sich in kleine Ausstellungen, die Neugier wecken und zum Entdecken im Inneren einladen.
Über alle Etagen verteilt liegen zudem Ausstellungsflächen, die weit über reine Verkaufszonen hinausgehen. Hier treffen fest verankerte Sortimente auf temporäre Markenauftritte, wodurch immer neue Stimmungswelten entstehen, die Shopping zu einem inspirierenden und emotionalen Ereignis machen.
Sechs Etagen, ein neues Erlebnis – Architektur, Design und Genuss vereint
Als „House of Brands“ bietet Globus Marken eine Bühne für emotionales Storytelling. Auf sechs Etagen entdecken Besucher:innen eine inspirierende Auswahl von rund 1’000 Labels – von Fashion und Beauty über Delicatessa Food & Wine bis hin zu Home & Lifestyle. Etablierte Marken und exklusive Neuheiten werden in wechselnden Stimmungswelten inszeniert, die jeweils eigene Geschichten erzählen und Markenwelten erlebbar machen. Jedes Stockwerk ist gestalterisch auf sein Thema abgestimmt und unterstreicht den Anspruch, Shopping zu einem ganzheitlichen Erlebnis für alle Sinne zu machen.
Untergeschoss: Die Welt der Kulinarik mit der Delicatessa Food & Wine und einem vielseitigen Gastronomie-Bereich. Highlights sind Produkte von Tanja Grandits, die exklusiven Cipriani-Spezialitäten sowie die wohl beste Panettone-Auswahl der Schweiz mit 13 Marken. Kulinarisch ergänzt wird das Angebot durch die Kult Bäckerei und BALIK Kitchen – Bar & Brasserie.
Erdgeschoss: Beauty- und Accessoire-Highlights mit den angesagtesten internationalen Trendmarken wie Charlotte Tilbury, Guerlain und Ex Nihilo sowie dem Globus Beauty Studio. Eine Chloé Boutique sowie Accessoires von Valentino, Burberry und MCM.
1. & 2. Etage: Damen- und Herrenmode auf höchstem Niveau. Für Damen: Marken wie Skims, Stella McCartney und French Fashion von Soeur. Für Herren: Stone Island, Lardini und Golden Goose – Contemporary Menswear mit internationalem Anspruch.
3. & 4. Etage: Stilvolles Wohndesign im Home & Lifestyle Department mit Marken wie Christofle sowie Trendlabels wie Jellycat und Stanley. Ergänzt wird das Angebot durch eine exklusive Kids-Fashion-Abteilung und den Globus Christmas Factory. Für besondere Services sorgt der grosszügige Personal Shopping Bereich. Die Gastronomie auf der vierten Etage wird von DRAFT.Coffee übernommen – mit Spezialitäten wie Kaffee und Matcha sowie einem Brunch- und abwechslungsreichen Lunchangebot. Von der grosszügigen Panorama-Terrasse geniesst man den Blick über die Dächer Basels. Durch den direkten Zugang zum Martinskirchplatz rückt Globus noch näher an Basel und verbindet das Warenhaus eng mit dem städtischen Leben.
Neue Architektur, bekannte Gesichter
Viele Veränderungen, doch der wichtigste Aspekt bleibt konstant: „Das Team vom Globus Basel, unter der Führung von Ricarda Boucinha, wächst – und auch im neuen Store werden die vertrauten Mitarbeitenden aus dem Provisorium für unsere Kundinnen und Kunden da sein“, verrät Lucia Guagliardi, Managing Director Globus. „Damit bleibt nicht nur wertvolle Erfahrung im Haus, sondern auch das gewohnte Gesicht vieler persönlicher Ansprechpartner:innen für unsere Kundschaft erhalten. Die Vorfreude innerhalb unseres Teams ist riesig – wir alle brennen darauf, unsere Gäste in diesem einzigartigen neuen Globus willkommen zu heissen.“
Der Countdown läuft: Eröffnung am 30. Oktober 2025
Noch bis zum 22. Oktober lädt das Provisorium an der Freie Strasse zum Einkaufen ein – danach beginnt eine neue Ära. Rund um das Opening am 30. Oktober dürfen sich Kund:innen auf exklusive Events, Aktionen und Überraschungen freuen.
Quelle: PRfact/Globus
Bildquelle: Globus