30 Jahre mit Katzen: Ein berührendes Buch über Liebe, Verlust und besondere Samtpfoten
von belmedia Redaktion Allgemein Haustiere News Tierwelt tierwelt.news
Wenn Katzen Geschichten schreiben könnten – sie klängen vielleicht so.
Sie schnurren, kratzen, schleichen, lieben – und hinterlassen Spuren. Nicht nur auf Sofas, sondern oft auch tief in unseren Herzen. Für viele Menschen sind Katzen keine Haustiere, sondern vollwertige Familienmitglieder. Doch was macht diese Bindung zwischen Mensch und Katze so besonders?
Vielleicht lässt sich das schwer in Worte fassen. Oder vielleicht doch nicht – wenn man es so macht wie Jonas Linde. In seinem Debütbuch blickt er auf über 30 Jahre Leben mit Katzen zurück und erzählt Geschichten, die genau das einfangen: das Glück, das Chaos, das Loslassen, das Wiederfinden.
Ein Leben mit Katzen – hautnah erzählt
Er spart auch das eigene Leben nicht aus: Er berichtet von einer lieblosen Kindheit, von Fehlern – und von Momenten, in denen es keine zweite Chance gab. Diese Offenheit, gepaart mit seiner bedingungslosen Liebe zu Katzen aus dem Tierschutz, berührt. Und sorgt dafür, dass man sich festliest in seinen Schilderungen.
Zwischen Lieben, Lachen und Loslassen
Besonders eindrücklich sind die Kapitel, in denen Linde von Verlusten spricht – ehrlich, schmerzhaft, aber ohne falsches Pathos. Gleichzeitig bringt er mit feinem Humor und liebevoller Beobachtung kleine Alltagsszenen zum Leuchten – etwa, wenn eine scheue Katze sich erstmals aus ihrer Deckung wagt oder wenn tiefe Freundschaften entstehen.
Zwischendurch finden sich immer wieder kleine Infoboxen mit Hintergrundwissen: zu Körpersprache, Haltung und Gesundheitsfragen. Diese sind informativ, aber nie belehrend. Sie helfen, das Geschehen noch besser zu verstehen und einzuordnen.
So erfährt man zum Beispiel, was genau hinter der Krankheit FIP steckt – jener schweren Infektion, an der Kater Mojo erkrankte und die ohne rechtzeitige Behandlung tödlich verläuft. Man lernt FORL kennen, die extrem schmerzhafte Zahnerkrankung, mit der Katzendame Paula frisch aus dem Tierheim einzieht. Und auch, wie man Senioren wie Krümelchen unterstützt, trotz Arthrose ein schönes Leben zu führen.
Für Katzenmenschen – und solche, die es werden wollen
Wer Katzen liebt – oder verstehen will, warum Menschen Katzen lieben –, der sollte dieses Buch lesen. Und tatsächlich: Auch wer bislang keine enge Beziehung zu Katzen hatte, könnte nach der Lektüre etwas besser nachvollziehen, warum Samtpfoten so oft die Herzen von uns Zweibeinern erobern.
Das Buch ist nicht laut, nicht spektakulär – und gerade das macht es stark. Es bleibt beim Lesen das Gefühl, als hätte man mit einem guten Freund auf dem Sofa gesessen und ihm zugehört. Und vielleicht ist das genau das, was man nach einem langen Tag mit einer schnurrenden Katze auf dem Bauch braucht.
Glück – das sind letztendlich oft die kleinen, stillen Momente. Genau davon erzählt dieses Buch.
Buchinformationen:
Titel: Ein Leben mit Katzen. Geschichten, die schnurren und berühren
Autor: Jonas Linde
Format: Taschenbuch, 320 Seiten / E-Book
Erscheinungstermin: 23. September 2025
Herausgeber: Amazon KDP / Independently published
ASIN: B0FSSLVR8F
Sprache: Deutsch
Abmessungen: 14.81 x 2.03 x 21.01 cm
Quelle: tierwelt.news-Redaktion
Bildquelle: Jonas Linde