Info-Anlass der HGK Basel: Studiengänge entdecken – vor Ort und online
von belmedia Redaktion Allgemein Ausbildung & Studium elterntipps.ch Mütter News Väter
Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW lädt am Mittwoch, 12. November, ab 12 Uhr zu einem Info-Anlass für Studieninteressierte ein.
Anmeldungen für die verschiedenen Info-Slots vor Ort auf dem Campus und für die zahlreichen Online-Angebote sowie für die Führungen durch die Campus.Werkstätten sind auch kurzfristig möglich.
Weitere Informationen zum Info-Anlass stehen im Newsletter der HGK Basel zur Verfügung.
INFO-Anlass zum Studium an der HGK Basel – Mittwoch, 12. November 2025
Für Studieninteressierte – vor Ort und auch online
Am Mittwoch, 12. November 2025 bietet die HGK Basel einen Info-Anlass für Studieninteressierte an – vor Ort auf dem Campus Dreispitz und mit zahlreichen Online-Angeboten.
Studieninteressierte haben die Gelegenheit, das Ausbildungsangebot der HGK Basel kennenzulernen, sich in den Ateliers umzuschauen, mit Dozierenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen sowie Fragen zum künstlerisch-gestalterischen Studium ihrer Wahl zu stellen.
Programm
Ab 12 Uhr: Suppe für alle auf dem Freilager-Platz
Ab 13 Uhr: Info-Slots in den Bachelor- und Master-Studiengängen sowie Campus.Werkstätten, vor Ort und online
Anmeldungen können hier vorgenommen werden.
Online-Info-Slots
Bachelor of Arts
- BA Visuelle Kommunikation und digitale Räume: 13 Uhr
- BA Visuelle Kommunikation und digitale Räume: 14.30 Uhr
- BA Mode-Design: 16 Uhr
- BA Vermittlung von Kunst und Design: 17 Uhr
- BA Prozessgestaltung: 18.30 Uhr
Master of Arts
- Digital Communication Environments: 13 Uhr
- Digital Communication Environments: 14.30 Uhr
- MA Transversal Design: 15 Uhr
- Fine Arts: 16 Uhr
- MA Vermittlung von Kunst und Design, Lehrdiplom Bildnerisches Gestalten Maturitätsschulen: 17 Uhr
- Masterstudio Scenography: 17 Uhr
- Masterstudio Industrial Design: 18 Uhr
- Masterstudio Fashion Design: 19 Uhr
Master of Design
- International Master of Design UIC/HGK (MDes/MAS): 15.30 Uhr
Quelle: HGK Basel FHNW
Bildquelle: HGK Basel FHNW
