elterntipps.ch

Knies Kinderzoo setzt Zeichen für Tierwohl: Elefantenreiten wird 2025 eingestellt

Knies Kinderzoo hat entschieden, das Elefantenreiten nach jahrzehntelanger Tradition per Ende 2025 einzustellen. Diese Entscheidung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) getroffen und spiegelt das fortwährende Engagement für den Schutz bedrohter Tierarten wider. Die Elefantenhaltung in Knies Kinderzoo wird sich zukünftig noch stärker auf naturnahe Erlebnisse, Aufklärung und das Verhalten der Tiere konzentrieren – in enger Begleitung durch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm, dem auch Knies Kinderzoo angehört.

Weiterlesen

Rückenschmerzen nach dem Tragen? So finden Eltern die richtige Babytrage

Endlich das Baby in den Armen halten – ein unbeschreibliches Gefühl. Doch schon bald spüren viele Eltern die körperliche Belastung: Das ständige Heben und Tragen beansprucht Muskeln und Gelenke. Verspannungen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich lassen sich allerdings mit der richtigen Tragehilfe vermeiden.

Weiterlesen

Vom ersten Löffel bis zum Knusper-Snack: babylove Produkte fürs ganze Beikostalter

Welche Beikost passt ab welchem Monat? Welche Snacks für zwischendurch? Es ist gibt unglaublich viele Fragen, die sich Eltern stellen müssen, dabei ist es nicht leicht, die richtigen Produkte zu finden. babylove hat eine Vielzahl an Gläschen, Breien oder Snacks, die gleichzeitig hochwertig, aber preiswert sind.

Weiterlesen

„Kuller“ von Hier kommt Nina: Ein Lied, das Kinder in traurigen Momenten stärkt

Manchmal sind es die kleinen Momente, die uns grosse Gefühle entlocken – wie der Abschied von Mama oder der Umzug des besten Freundes. In ihrer neuen Single „Kuller“ widmet sich Hier kommt Nina diesen ganz normalen, aber oft schweren Gefühlen, die Kinder erleben, wenn sie etwas oder jemanden vermissen. Mit sanften Melodien und einfühlsamen Texten nimmt der Song den Druck von der Traurigkeit und zeigt: Es ist völlig in Ordnung zu weinen – genauso wie das Gefühl, dass einem etwas fehlt. Die Single ist ab sofort auf allen gängigen Streaming- und Download-Plattformen verfügbar.

Weiterlesen

Zweisprachigkeit erleben: Berner und Walliser Schüler tauschen Klassenzimmer und Alltag

Seit Anfang Woche ist „Deux langues – ein Ziel“ im Gang. Bei diesem Sprachaustausch tauchen Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse aus den Kantonen Bern und Wallis in den Alltag einer anderen Familie und Schule ein. Das neuntägige Programm ist für Berner Schulen kostenlos.

Weiterlesen

Sport, Spass & Abenteuer: Sommerlager im Tessin und in den Bergen für Jugendliche

Der Kanton Luzern bietet in den Sommerferien jeweils drei Sommersportlagerwochen an. Zum Start sowie am Ende der Sommerferien findet je eine polysportive Lagerwoche im Nationalen Jugendsportzentrum Tenero statt. Unter besten Bedingungen können Jugendliche mit Gleichgesinnten Sport treiben und neue Sportarten entdecken. Bergbegeisterte können zudem eine Lagerwoche in den Bergen geniessen. Das Anmeldefenster für dieses Lager ist bereits offen, die Anmeldung für die beiden Tenero-Lagerwochen ist ab Mittwoch, 16. April 2025 möglich.

Weiterlesen

Klick für Klick schlauer: So nutzen Kinder Social Media sinnvoll zum Lernen

txn. In unserer heutigen digitalen Welt haben soziale Medien nicht nur unser Miteinander verändert, sondern auch die Art und Weise, wie Kinder lernen. Es mag auf den ersten Blick überraschend klingen, aber Online-Plattformen bieten eine Vielzahl kreativer Lernressourcen, die Kindern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch ihre persönliche Entwicklung fördern. Doch wie können Kinder dabei am besten unterstützt werden?

Weiterlesen

Kleine Füsse, grosse Erlebnisse: Hüttenwanderung für Familien in der Leutasch

Mit der neuen Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien setzt die Region Seefeld Massstäbe. Tirols erste Hütten-Weitwanderung speziell für Kinder ab fünf Jahren lädt grosse und kleine Bergfans ein, die alpine Natur entspannt und kindgerecht zu entdecken. Drei perfekt abgestimmte Etappen mit drei bis fünf Stunden (Kinder-)Gehzeit, spannende Wanderpfade und urige Hüttenübernachtungen machen diese Tour zum idealen Mehrtages-Outdoor-Abenteuer für Familien. Die Route führt hoch über dem Gaistal durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft, die Abenteuer und Sicherheit gleichermassen verbindet.

Weiterlesen

Raum schaffen, Gesundheit schützen: DIY-Tipps für ein schadstofffreies Kinderzimmer

txn. Ein neues Kinderzimmer steht an? Dann ist es besonders wichtig, auf wohngesunde Baumaterialien zu achten. Kinder verbringen viel Zeit in ihrem Zimmer – ob beim Spielen, Schlafen oder Lernen. Gerade deshalb sollte das Raumklima möglichst schadstofffrei und gesund sein. Viele herkömmliche Baumaterialien können jedoch Chemikalien oder Lösungsmittel abgeben, die sich negativ auf die Raumluft auswirken. Dies kann bei empfindlichen Personen, vor allem bei Kindern, das Risiko für Allergien oder Atemwegserkrankungen erhöhen.

Weiterlesen

Frühling, Farben, Bastelzeit: Osterdeko im Shabby-Chic mit Kindern gestalten

txn. Bald ist es wieder so weit: Mit dem Frühling beginnt die Osterzeit. Krokusse und Osterglocken blühen, die Temperaturen werden milder und die Kinder freuen sich schon auf die Ostereiersuche im Garten. Passend zu den sanften Farben des Frühlings etabliert sich auch immer mehr der sogenannte Skandi-Look: Helle Möbel, Holz, Kerzen, frische Blumen von der Wiese. Und auch bei Deko-Elementen wird sich am Einrichtungsstil der Skandinavier orientiert. Für die trendige Shabby-Chic-Optik hat sich bei Bastelarbeiten mit Holz die Kombination von Kreidefarbe und Veredlungswachs (beides von Bondex) bewährt.

Weiterlesen

Ostern im Chiemsee-Alpenland: Eier suchen, Berge entdecken und jede Menge Spass

Das Frühjahr zieht mit grossen Schritten ins Land ein. Die Osterferien, die im Chiemsee-Alpenland mit vielen Aktionen und traditionellen Bräuchen gefüllt sind, laden die gesamte Familie zum gemeinsamen Entdecken ein – und das bei jedem Wetter. Der Osterhase versteckt seine bunten Eier beispielsweise im Museum und die Bergbahnen starten in die Saison.

Weiterlesen

Asterix in Lusitanien: Neues Abenteuer der Gallier erscheint im Oktober 2025

Beim Teutates! Jetzt ist es raus: Das 41. Asterix-Abenteuer heisst "Asterix in Lusitanien". Story House Egmont präsentiert ab dem 23. Oktober 2025 das neue Album im deutschsprachen Raum. Dann packen die Gallier ihre Siebensachen und reisen in den äussersten Südwesten des Römischen Reiches. In ein Land, das für seine beeindruckenden historischen Bauwerke, seine kulinarischen Spezialitäten und vor allem für seine Gastfreundschaft bekannt ist! Asterix und Obelix packt regelmässig die Reiselust. Nach spannenden Abenteuern in Belgien, Italien, der Schweiz und vielen anderen Ländern ist diesmal das heutige Portugal ihr Ziel. Ein kleines Jubiläum: "Asterix in Lusitanien" ist das 25. Reiseabenteuer der Gallier! Fans können sich auf neue Rivalen, grosse Herausforderungen und jede Menge Spass freuen.

Weiterlesen

Instrumentenparcours in Zofingen: Musik entdecken und ausprobieren

Tauche ein in die Welt der Klänge und entdecke eine breite Palette an Instrumenten, die von den Lehrpersonen der Regionalen Musikschule vorgestellt werden. Hast du schon immer davon geträumt ein Instrument zu spielen? Am Parcours können Kinder verschiedene Instrumente kennen lernen. Dieser findet am Samstag, 22. März 2025 von 10.00 - 14.00 Uhr in der Primarschule BZZ Zofingen statt. Einmal selbst in eine Trompete blasen, an einer Gitarre zupfen oder auf dem Schlagzeug spielen? Am Instrumentenparcours können Kinder und ihre Eltern die Instrumente, die an der Regionalen Musikschule Zofingen unterrichtet werden, selbst ausprobieren.

Weiterlesen

Empfehlungen