Swiss Abilities 2024: Nationale Plattform für Inklusion, Mobilität & Selbstbestimmung
von belmedia Redaktion Allgemein Ausstellung Dienstleistungen events24.ch Familie Indoor Messen News Produkte Sport
Vom 29. bis 30. November 2024 findet die Swiss Abilities statt. Bereits zum siebten Mal bietet die Messe, die zuvor Swiss Handicap hiess, während zwei Tagen die Möglichkeit, neue Produkte und Dienstleistungen zu entdecken, sportliche Aktivitäten auszuprobieren und sich zu vernetzen. Über 100 Aussteller präsentieren ihre Lösungen rund um Themen wie Mobilität, Rehabilitation, Hilfsmittel und Inklusion.
Die Swiss Abilities wird vom 29. bis 30. November 2024 zur nationalen Plattform für die Förderung eines selbstbestimmten Lebens. Nach einem Rebranding findet die Messe zum ersten Mal im neuen Erscheinungsbild statt, welches das selbstbestimmte Leben in den Mittelpunkt stellt. Messeleiterin Barbara Kretz erklärt, was die Besuchenden an der Swiss Abilities erwartet: «Das selbstbestimmte Leben wird in zahlreichen Angeboten und Aktivitäten greifbar gemacht. Die Besuchenden dürfen sich auf eine vielfältige Messe freuen.» Über 100 Aussteller zeigen Hilfsmittel, präsentieren Dienstleistungen und informieren über neue Produkte.
Erleben und ausprobieren
Die Besuchenden können viele der Produkte und Hilfsmittel gleich vor Ort testen. Im Mobilitätsparcours können sie etwa Rollstühle und Gehhilfen auf verschiedenen Untergründen ausprobieren. Auch in der Sporthalle von PluSport stehen zahlreiche Aktivitäten zum Mitmachen bereit – ob Klettern, Radfahren oder Badminton. «Es ist uns wichtig, dass die Besuchenden nicht nur theoretisch über Hilfsmittel und sportliche Angebote informiert werden, sondern sie direkt erleben können», betont Barbara Kretz.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm der Swiss Abilities bietet eine Vielzahl an Erlebnissen für Gross und Klein. In der Backstube backen Promis zusammen mit den Messebesuchenden Guetzli, die für einen guten Zweck verkauft werden. Der Weihnachtsmarkt bietet den Besuchenden die Möglichkeit, Geschenke für das Weihnachtsfest zu kaufen. Im Symposium informieren Expertinnen und Experten über aktuelle Trends und Entwicklungen. Wer die Messe einmal aus einer neuen Perspektive erleben möchte, kann an den öffentlichen Führungen mit PluSport-Botschafterinnen und Botschaftern teilnehmen. Die Swiss Abilities ist mehr als nur eine Messe – sie ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, bei dem alle Sinne angesprochen werden», erklärt Barbara Kretz.
Die Swiss Abilities bereits jetzt erleben
Bereits jetzt können sich Interessierte auf die Swiss Abilities vorbereiten. Die Aussteller präsentieren nicht nur an der Messe selbst, sondern online auch vor und nach der Messe ihre Lösungen und Produkte. Es finden sich zahlreiche Beiträge auf der Website. Die Besuchenden haben so die Möglichkeit, sich vorab über die neusten Entwicklungen zu informieren und so mit konkreten Fragen und Anliegen an die Messe zu kommen.
Quelle: Swiss Abilities
Bildquelle: Swiss Abilities