Zeitreise ins Luzerner Hinterland: Fotoschätze von Franz Vogel
von belmedia Redaktion Allgemein Ausstellung Denkmalpflege denkmalpflege-schweiz.ch Denkmalschutz Events Kunst News Projekte Schauplätze
Das Staatsarchiv Luzern zeigt Fotografien aus dem Nachlass von Franz Vogel-Erni. Der gebürtige Menzberger fotografierte ab den 1930er-Jahren über ein halbes Jahrhundert lang das Leben der Menschen zwischen Entlebuch und dem Willisauer Napfgebiet. Nun werden die Bilder erstmals öffentlich ausgestellt.
Anlässlich des UNESCO-Welttages des audiovisuellen Erbes präsentiert das Staatsarchiv Luzern Bilder aus dem Nachlass von Franz Vogel-Erni (1916-1993). Dieser erwarb im Alter von 20 Jahren seine erste Kamera und fotografierte bis 1992.
Die Bilder entstanden in seiner Freizeit und im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als Vertreter von Textilien. Anfangs war Vogel-Erni mit dem Velo unterwegs – später fuhr er mit Motorrad und Auto zu seiner Kundschaft im Luzerner Hinterland. Auf diesen Touren entstanden zahlreiche Aufnahmen. Ab den 1970er-Jahren fotografierte er vermehrt auch auf Anfrage an öffentlichen und privaten Veranstaltungen.
Seine letzten Fotos machte Vogel-Erni im Herbst 1992. Somit wirkte er fotografisch mehr als ein halbes Jahrhundert lang. Dieser Zeitraum macht sein Schaffenswerk besonders wertvoll. Bei seinen Aufnahmen stand nicht Perfektion im Vordergrund, sondern Lebensnähe und Authentizität. Die Ausstellung gibt einen interessanten Einblick in das Leben im damaligen Luzerner Hinterland.
Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von Vergrösserungen zu den Themen Arbeit, religiöse Feste, Freizeit und Landschaft sowie Reproduktionen von oft kleinformatigen Fotoabzügen. Ein Memo-Spiel lädt ein, sich mit dem Fotografen und seinen Bildmotiven näher auseinanderzusetzen. Die Ausstellung bildet den Abschluss der Erschliessung des Fotonachlasses von Franz Vogel.
Öffentliche Vernissage: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 17.00 Uhr
Begrüssung: Jürg Schmutz, Staatsarchivar
Grusswort: Ylfete Fanaj, Regierungsrätin
Erläuterungen zu Franz Vogel und zur Amateurfotografie
Ramona Thalmann-Hüsler & Claudia Hermann, Wissenschaftliche Archivarinnen
«Amateurfotografie im Luzerner Hinterland – Der Fotonachlass von Franz Vogel aus Menzberg»
Staatsarchiv Luzern, Schützenstrasse 9, 6003 Luzern
- 25. Oktober – 7. November 2024, jeweils Dienstag bis Freitag, 08.00 – 17.15 Uhr
- Samstag, 26. Oktober 2024, 08.00 – 12.00 Uhr offen
- Freitag, 1. November 2024, Allerheiligen, geschlossen
Öffentliche Führungen
- Samstag, 26. Oktober 2024, 10.00 – 10.30 Uhr
- Mittwoch, 30. Oktober 2024, 14.00 – 14.30 Uhr
- Dienstag, 5. November 2024, 12.00 – 12.30 Uhr
- Donnerstag, 7. November 2024, 10.00 – 10.30 Uhr
Quelle: Staatskanzlei Luzern
Bildquelle: Franz Vogel; Bild 1: => «Arbeitsweg» (PA 1432/12.2554, Franz Vogel), ca. 1965 – 1975