17. Oktober 2024

Vogtland-Event: Fotografen begeistert – Social Media-Marketing steigert Reichweite

Vom 11. bis 13. Oktober verwandelte sich das Vogtland in eine Kulisse für leidenschaftliche Fotografen und Naturliebhaber. Neben den Teilnehmern aus ganz Deutschland, darunter aus Hamburg, Ulm, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, sind auch lokale Freizeitfotografen aus der Region involviert. Die Vogtland-Community spielt eine zentrale Rolle im Event und trägt dazu bei, die Schönheit des Vogtlandes auf kreative Weise zu inszenieren. Organisiert vom Tourismusverband Vogtland e.V., ist das Event bereits ein fester Bestandteil im Kalender.

Weiterlesen

Helsinki: Die weltweit nachhaltigste Reisedestination im GDS-Index 2024

Helsinki hat sein Ziel erreicht, die weltweit nachhaltigste Reisedestination zu werden. Die finnische Hauptstadt belegte den ersten Platz im neuesten Global Destination Sustainability (GDS) Index, der am 16. Oktober 2024 veröffentlicht wurde. Der GDS-Index bewertet die Nachhaltigkeit von Reisezielen in vier Kategorien anhand von über 70 Indikatoren. In den Vergleich fliessen mehr als hundert Städte weltweit ein, die in Nachhaltigkeit investieren. Helsinki erzielte in der Vergangenheit bereits gute Platzierungen im GDS-Index: 2023 belegte die Stadt den vierten Platz.

Weiterlesen

Bevaix NE: Geisterfahrer auf der ARN5 - grauer Audi Q3 gesucht (Zeugenaufruf)

Zeugenaufruf: Ein unbekannter Autofahrer fuhr auf der ARN5, Chaussée Lausanne, in die falsche Richtung in Richtung Neuenburg und gefährdete dabei andere Autofahrer, die normal unterwegs waren. Am 17. Oktober um 9.25 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrer eines grauen Audi Q3, der vermutlich im Kanton Waadt zugelassen ist, auf der ARN5, chaussée Lausanne, auf der rechten Spur in Richtung Neuchâtel in die falsche Richtung.

Weiterlesen

EZB beschleunigt Zinssenkungen: Fokus auf Konjunktur statt Inflation

Es ist an diesem 17. Oktober 2024 wieder passiert: Die EZB lieferte, was die Markterwartungen bereits weitgehend vorwegnahmen. Angesichts des Rückgangs der Inflation und der schwachen Konjunktur senkte sie ihre Leitzinsen zum zweiten Mal in Folge um 25 Basispunkte und setzte den Quartalsrhythmus bei den Zinssenkungen aus. „Mit dieser Beschleunigung der Lockerung der Geldpolitik verlagert sich der Fokus von der Inflation auf die Konjunktur“, erklärt Valentino Guggia, Ökonom der Migros Bank. Im September lieferten die Wirtschaftsdaten wichtige Signale für die Europäische Zentralbank (EZB). Der Rückgang der Inflation setzte sich fort und die Inflationsrate lag zum ersten Mal seit April 2021 unter dem EZB-Ziel. Diese erfreuliche Nachricht muss unter Berücksichtigung folgender Aspekte eingeordnet werden:

Weiterlesen

Bellinzona TI: Feierliche Übergabe der Zertifikate der Kriminalpolizeischule 2024

Gestern, am 16.10.2024, fand in Bellinzona in der Sala del Consiglio Comunale (Gemeinderatssaal) die feierliche Übergabe der Zertifikate der Kriminalpolizeischule 2024 der Kantonspolizei statt. Die Zeugnisse bescheinigen den Abschluss des Ausbildungszyklus zum Inspektor. 16 neue Ermittler und 6 Inspektoren in Ausbildung haben diesen wichtigen beruflichen Meilenstein erreicht und unterstützen damit die operative Kontinuität der Kriminalpolizei.

Weiterlesen

Quartino / Contone TI: Belagssanierung auf der A13 erfolgreich abgeschlossen

Das Bundesamt für Strassen ASTRA meldet, dass die im vergangenen April begonnenen Belagssanierungsarbeiten auf der A13 zwischen Quartino und Contone abgeschlossen sind. Ab sofort ist die Strasse wieder frei von Baustellen. Die im April begonnenen und in vier Etappen aufgeteilten Arbeiten zum Ersatz des Betonbelags durch einen neuen lärmmindernden Belag wurden einige Tage früher abgeschlossen.

Weiterlesen

Locarno TI: Zwei Männer (Rumänen) wegen Einbruchdiebstahl festgenommen

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und die Stadtpolizei Locarno geben bekannt, dass am 11.10.2024 ein 22-jähriger und ein 27-jähriger rumänischer Staatsangehöriger, die im Raum Locarno wohnen, festgenommen wurden, weil sie im Verdacht stehen, an mehreren Einbrüchen in Baustellen bzw. in städtische Parkuhren beteiligt gewesen zu sein. Die Verhaftung erfolgte im Rahmen einer Präventivmassnahme der Stadtpolizei Locarno. Bei der Durchsuchung des Autos mit Tessiner Kennzeichen, in dem die beiden Männer unterwegs waren, wurde zunächst Einbruchswerkzeug gefunden.

Weiterlesen

Zeitreise ins Luzerner Hinterland: Fotoschätze von Franz Vogel

Das Staatsarchiv Luzern zeigt Fotografien aus dem Nachlass von Franz Vogel-Erni. Der gebürtige Menzberger fotografierte ab den 1930er-Jahren über ein halbes Jahrhundert lang das Leben der Menschen zwischen Entlebuch und dem Willisauer Napfgebiet. Nun werden die Bilder erstmals öffentlich ausgestellt. Anlässlich des UNESCO-Welttages des audiovisuellen Erbes präsentiert das Staatsarchiv Luzern Bilder aus dem Nachlass von Franz Vogel-Erni (1916-1993). Dieser erwarb im Alter von 20 Jahren seine erste Kamera und fotografierte bis 1992.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Zwei Unfälle mit Velofahrern

Am Mittwoch (16.10.2024) kam es in St.Gallen zu zwei Unfällen mit Velofahrern. An der Reheto-belstrasse verletzte sich ein Velofahrer bei einem Selbstunfall am Arm. Ein weiterer Velofahrer wurde auf der Haggenstrasse bei einem Unfall mit einem Auto leicht verletzt.

Weiterlesen