BMW AG: Nicolas Peter als neuer Aufsichtsratsvorsitzender vorgeschlagen
von belmedia Redaktion Allgemein business24.ch Kommunikation News Organisation Personalleitung Technologie Transfer
In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der BMW AG die Weichen für eine auf Kontinuität ausgerichtete Nachfolge an der Spitze des Gremiums gestellt. Dazu wird der Aufsichtsrat der Hauptversammlung 2025 Dr. Nicolas Peter zur Wahl in den Aufsichtsrat der BMW AG vorschlagen. Darüber hinaus unterstützt der Aufsichtsrat den Vorschlag, Herrn Peter – vorbehaltlich seiner Wahl in den Aufsichtsrat – nach der Hauptversammlung 2025 auch zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu wählen.
Das Mandat des amtierenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Dr.-Ing. Norbert Reithofer, als Mitglied des Aufsichtsrats wird mit dem Ende der Hauptversammlung 2025 planmässig enden. Er stellt sich nach zwei Amtszeiten nicht erneut zur Wahl. Damit wird auch der vom Aufsichtsrat selbst verabschiedeten Regelaltersgrenze Rechnung getragen.
Nicolas Peter verfügt über breite und internationale Erfahrung in der Automobilindustrie. Er war von Januar 2017 bis Mai 2023 Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für das Ressort Finanzen und hat langjährige und vielfältige Erfahrung in unterschiedlichen Führungsfunktionen bei der BMW Group in den Ressorts Finanzen und Vertrieb.
Peter hat dabei Funktionen in mehreren europäischen Ländern bekleidet und hat als ehemaliger Chairman des Board of Directors von BMW Brilliance Automotive umfassende Erfahrung auf dem chinesischen Markt. Der promovierte Volljurist besitzt sowohl die deutsche als auch die französische Staatsbürgerschaft.
Nach dem 11. Mai 2023 hatte Nicolas Peter keine Funktion innerhalb der BMW AG inne und wird damit im Mai 2025 eine zweijährige Cooling-off-Periode im Einklang mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex vollzogen haben.
Nicolas Peter ist aktuell Mitglied in zwei Aufsichtsgremien ausserhalb der BMW Group: Er ist Mitglied des Aufsichtsrats der KION GROUP AG und dort Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Zudem ist er Mitglied des Board of Directors der börsennotierten FORVIA SE (Frankreich) sowie Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex.
Quelle: BMW Group Unternehmenskommunikation
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © T. Schneider/Shutterstock.com; Bild 2: => BMW Group