RAINBOWCO vereint GENMA-Marken – Neuaufstellung in der Hafenlogistik

Der chinesische Spezialist für High-End-Hebe- und Umschlaglösungen RAINBOWCO setzt ein deutliches Zeichen auf dem internationalen Markt.

Ab dem 1. September 2025 wird die bisher gemeinsam mit KALMAR geführte Marke GENMA-KALMAR vollständig in die Marke GENMA integriert. Ziel ist eine stärkere globale Markenidentität und eine klare Positionierung im Markt für Hafen- und Industrielösungen.

Einheitlicher Markenauftritt für mehr Markenkraft

Die Umbenennung folgt einem klaren Trend: Kundenorientierung durch Markenvereinfachung. RAINBOWCO vereint unter dem Namen GENMA künftig seine Hebelösungen für Werften, Schüttgutumschlag, Offshore-Anwendungen und Terminalkrane. Auch die bisherige GENMA-KALMAR-Marke, spezialisiert auf automatisierte Krantechnik (wie RTG, RMG und STS), wird darin aufgehen.

  • RTG: Rubber-Tyred Gantry Crane – mobile Portalkrane für Containerterminals
  • RMG: Rail-Mounted Gantry Crane – schienengeführte Portalkrane
  • STS: Ship-to-Shore Crane – Kranlösungen für das Be- und Entladen von Schiffen

Europäische Expertise im Fokus

Bereits seit 2019 gehört der deutsche Traditionsanbieter KOCH zu RAINBOWCO. Mit der Integration der Schüttguttechnik von FLSmidth 2023 wurde das europäische Standbein weiter gestärkt. KOCH deckt heute die gesamte Wertschöpfungskette der Schüttgutförderung ab und bringt europäische Ingenieurskunst in die globale Strategie von RAINBOWCO ein.


KOCH bleibt als eigenständige Marke innerhalb des Konzerns erhalten und profitiert vom globalen Vertriebs- und Servicenetz von RAINBOWCO.

Globale Positionierung – lokale Relevanz

RAINBOWCO beschäftigt weltweit über 3.600 Mitarbeitende und betreibt fünf Produktionsstätten. Der Umsatz hat 2024 erstmals die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Für den europäischen Markt ist vor allem die Beteiligung an grossen Hafenprojekten wie in Damietta (Ägypten) und bei Marsa Maroc ein deutliches Zeichen für das wachsende Engagement.

Strategische Aussage der Führung

„Die Markenvereinheitlichung ist ein wichtiger Meilenstein für uns“, so Susan Zha, Geschäftsführerin der SGE Terminal Container Handling Solution. „Sie verbessert unsere Wiedererkennbarkeit und unterstreicht unsere technischen Standards, effiziente Lieferketten und verlässlichen Service.“

Auch Martin Wu, CEO von RAINBOWCO, bekräftigt: „Unsere Stärke liegt in hochwertigen Industrieanlagen. Mit der Erweiterung unserer Kapazitäten stärken wir unsere Kundenbeziehungen weltweit.“

Branchenevent: TOC Europe 2025

RAINBOWCO lädt internationale Partner und Fachbesucher vom 17. bis 19. Juni 2025 zur TOC Europe in Rotterdam ein. Am Stand GENMA SOLUTIONS_J18 werden die neuesten Entwicklungen im Bereich Hafenlogistik und Schwerlasttechnik präsentiert.


TOC Europe ist eine der führenden Fachmessen für Terminallogistik, Krananlagen und Automatisierung in der Hafenwirtschaft – ein Pflichttermin für Entscheider der Branche.

Fazit

Mit der strategischen Vereinheitlichung ihrer Marken stärkt RAINBOWCO nicht nur die internationale Wahrnehmung von GENMA, sondern betont auch ihre Rolle als technologiegetriebener Partner im Bereich smarter Hafenlogistik. Für die europäische Industrie ergeben sich dadurch neue Kooperationschancen – technologisch wie geschäftlich.

 

Quelle: business24-Redaktion/RAINBOWCO
Bildquelle: Symbolbild © Sven Hansche/Shutterstock.com

MEHR LESEN